Gesamtschulen - Diskussion

  • Heyho Community,


    da es so eine bedürftige Diskussion noch nicht gibt und ich finde das man darüber sprechen sollte eröffne ich mal einen kleinen Thread dazu.


    Also worum geht´s?
    Es geht darum das Deutschland momentan von Gesamtschulen überollt wird, da den Politikern wohl die Meinungen der Schüler egal sind und auch die Jobs mancher Lehrer.
    Bei uns in der Schule ist es so, das nichtmal die Schulleitung davon wusste das unsere Realschule bald zu einer "IGS" - "Intergrierten Gesamtschule" werden soll also weg mit den Noten und den Akten und mit den nicht Beamten Lehrern also einfach Angstellten. Besonders komisch ist, wie die sich das vorstellen wollen wie Körperlich bzw. Geistig eingeschränkte Menschen zusammen mit Realschülern etc. Unterricht machen sollen .. Ich meine dafuq die Lehrer kriegen bei uns schon Probleme weil sie alles mehrmals erklären müssen, aber was ist dann erst bei den anderen unteren Stufen? Und was sind die Realschüler noch Wert und wie sollen wir noch für uns passend arbeiten? Wir müssten ja so wie Hauptschüler etc. lernen das heißt wir sind garnicht gefordert. Deutschland wird doch davon dümmer mMn.


    Unsere besten Lehrer sind leider die einfach Angestellten, die ihren Job verlieren würden, wenn es zu einer IGS kommen würde.
    Bei uns soll innerhalb eines halben Jahres alles verändert werden, was fast unmöglich ist.


    Musste einfach raus, trotz samp Forum oder nicht, was haltet ihr davon?
    Evtl. untersützt ihr ja die Meinung von uns, wir sollten das etwas drosseln das es nicht so schnell vorran schreitet.


    Achja dieser Text sollte nicht beleidigend gesehen werden.

    Eigentlich ein ganz Netter! :)

  • Ich finde eine Gesamtschule gut. Wieso weshalb warum schreib ich sobald ich am pc bin.

  • Man wird durch Integrierte Gesamtschulen aber stark eingeschränkt, z.B in Sport --> Nie wieder richtig Fußball etc. Wir haben immer mal wieder Behinderte an unserer Schule und ihr wollt nicht wissen, was die beim Fußball alles machen :D


    //Nein, ich finde sowas eigl. nicht lustig, aber i-wie musste ich es sagen.

    Eigentlich ein ganz Netter! :)

  • Noch etwas wichtiges muss ich hinzufügen:


    Wir sollten Diskussionen wie diese hier verbreiten damit dies die Politiker mitbekommen. Unsere Schule hat sich da schon was nettes einfallen lassen.


    Bis zum 28. haben wir Zeit was zu ändern, ab dann ist alles verloren :thumbdown:

    Eigentlich ein ganz Netter! :)

  • Ich find sowas garnicht mal schlecht


    Warum habt ihr ein Problem damit?
    Es geht im Leben auch um andere Mitmenschen die nicht so "Intelligent" sind oder auch Körperlich/Geistig anders sind und Lehrer werden dafür bezahlt einen was beizubringen egal wie lange er dafür benötigt.
    Dafür gibt es nunmal die Schule ob Sonder/Haupt/Real/Gümnasium


    Und ich denke auch das sowas kommt da Lehrer mitlerweile zu viele Schüler haben
    Grund dazu ist das es zu wenig Lehrer für die Ganzen Schüler gibt


    Das soll wirklich umgesetzt werden

    All in all it's just another brick in the wall

  • Die Jugend verdummt nicht, weil die Schule sich verändert. Die Schule verändert sich, weil die Jugend verdummt.


    Integrative Gemeinschaftsschulen sind ne super Idee und, um den Witz zu bringen, bevor es wer anders tut: Es rennen auch jetzt schon genug hirngeschädigte Deppen in den Klassenzimmer rum, nur dass sie es nicht attestiert haben. Dass wir uns auf einen integrativen Weg geeinigt haben, war in Deutschland schon klar, als die Fachoberschulreife ihren Wert verloren hatte und mit der mittleren Reife gleichgestellt wurde. Dass behinderte Menschen in unser soziales Umfeld integriert werden ist auf jeden Fall der richtige Schritt, auch wenn man das jetzt mal wieder gerne hochdramatisiert. Vor seinem inneren Auge sieht man jetzt vermutlich nur noch eine Klasse sabbernder, verblödeter Spasmus-Patienten, aber dem ist nicht so.


    Dass Lehrer nicht mehr verbeamtet werden, kommt euch Schülern nur zu Gute und nichts anderes. Denn sobald ein Lehrer keine Immunität gegen Kündigung mehr hat, muss er sein Handeln jährlich, halbjährlich oder vierteljährlich dem Schulleiter und - falls nötig - der Kammer begründen. Kann er das nicht ausreichend, wird er als nicht qualifiziert eingestuft und muss sich um seine Stelle sorgen - und das ist gut so!


    Wenn der Bäckerangestellte die Brötchen verbrennen lässt und keinen guten Grund dafür nennen kann, fliegt er ebenso. Gerade im sozialen Bereich sollte da sogar viel enormer rangegangen werden, denn wir sprechen hier eben nicht nur von irgendwelchen Brötchen (auch wenn sich der IQ immer mehr in diese Richtung nähert), sondern von unseren Kindern, unserer Zukunft. Und wenn wir die nicht in die richtige Richtung gelenkt kriegen, dann is zappenduster.


    Dazu kommt natürlich noch, dass von Jahr zu Jahr immer mehr Schüler mit Migrationshintergrund an den Schulen aufgenommen werden. Diese haben für gewöhnlich starke und langanhaltende Schwierigkeiten überhaupt in unserer Sprache zu kommunizieren, weil die Eltern es nicht können oder es gar verbieten zuhause zu sprechen. Doch auch diese Personen gehören zu unserem sozialen Umfeld und die letzten Jahre hat Deutschland das ganz gut ignoriert.


    Mein CS:GO Server: 62.75.168.39:27016


    Ich bin so hungrig, dass ich vor lauter Durst nicht weiß, was ich rauchen soll - so müde bin ich!
    Freedom is just another word for 'Nothing left to lose'

  • Ist das erste mal, dass ich überhaupt von so etwas höre.
    Aus welchem Bundesland kommst du denn?


    Sowas wird sich leider von irgendwelchen Bürokraten ausgedacht die nichts besseres zu tun haben.
    Die behinderten Kinder würden neu auf die Schule kommen und werden dann wahrscheinlich gemobbt - schlecht für sie.
    Und für die normalen zieht sich der Unterricht länger oder die behinderten Verstehen zu wenig - schlecht für beide.


    Davon abgesehen sind die meisten Schulen nicht auf Behinderte ausgelegt.


    Natürlich sind auch heutige Schüler schon nicht die schlausten, allerdings muss ein Problem nicht noch vergrößern.
    Weil im Gegensatz zu Lernbehinderten können Normale Menschen etwas dagegen tun.

  • Man wird durch Integrierte Gesamtschulen aber stark eingeschränkt, z.B in Sport --> Nie wieder richtig Fußball etc. Wir haben immer mal wieder Behinderte an unserer Schule und ihr wollt nicht wissen, was die beim Fußball alles machen


    In einer Schule geht es nicht nur um Sport, also Fußball, usw. Im Sportunterricht kannst du auch anderes lernen, wie z.B. das Faires Spielen in einer Gemeinschaft, etc.


    /edit


    In unserer Schule wird dies auch eingeführt. Dies beginnt ab dem nächsten Jahr.

  • Aber unsere richtig guten Lehrer würden ihren Job verlieren und dann haben wir noch weniger.


    Manche Angestellten machen viel mehr als die Beamten.

    Wenn dann bitte auch ganz. Statt das ganze ein bisschen "rassistisch" aufzuteilen, da unintelligente und intelligente geteilt sind könnten sie gleich ALLES zusammenführen. Ja, ich weiß das man den Intelligenzquotienten nicht nach der Schule beurteilen kann.
    Allein wenn ich mir das schon anschauen muss, dass man wegen Noten getrennt wird ist das gar nicht mehr sozial.


    Es ist gut das die Schulen zusammengepackt werden. Aber dann bitte mit Leistungsklassen wie in Bayern.
    Nehmt euch Bayern als Beispiel:


    Hauptschule wird zu Mittelschule = Wird besser verpackt und hört sich dadurch nicht mehr so schlimm an.
    -> Es gibt ab der 7. Klasse eine M-Klasse, das ist eine Leistungsklasse mit der man in der 10. einen gleichwertigen Realabschluss machen kann.(Dort "kämpfen" die Lehrer sogar für einen, da in den Realschulen meistens den Lehrerin vieles egal ist (Aus Erfahrung) )
    -> Normale Regelklassen



    Und komm mir nicht mit "Ausländern" die sich nicht benehmen können von der Hauptschule aus.
    Wenn dun Milchbubie bist, dann lässt du dich von dehnen mobben.
    Wenn du ein MANN bist, dann zeigst du dehnen wo es lang geht!

  • Nein, gefühlte Hauptschüler haben wir schon in unserer Klasse, schlimmer kanns nicht kommen, 2 reichen schon, aber noch mehr ...



    OT: Man sollte über die tauglichkeit eines Lehrers nachdenken, wenn der nicht mehr merkt, dass neben ihm bei einem Vortrag eiskalt vorne ne Kippe geraucht wird.. :D

    Eigentlich ein ganz Netter! :)

  • Nein, gefühlte Hauptschüler haben wir schon in unserer Klasse, schlimmer kanns nicht kommen, 2 reichen schon, aber noch mehr ...



    OT: Man sollte über die tauglichkeit eines Lehrers nachdenken, wenn der nicht mehr merkt, dass neben ihm bei einem Vortrag eiskalt vorne ne Kippe geraucht wird.. :D

    Wenn ein Lehrer sowas nicht bemerkt, dann sollte er bitte kein Lehrer mehr sein.
    Ab dem Moment würde ich mir schon gedanken machen bei diesem Verhalten...


    Wieso machen die es verdammt nochmal nicht so wie in Bayern?


    M-Klassen , Regelklassen, fertig


    Doch nicht alle zusammen, das ist wirklich bedeppert.

  • Wir haben zwar auch ein paar integrierte Gesamtschulen und meine Schwester geht auf eine, aber wirklich was vorstellen kann ich mir darunter nicht.


    Wie meine Schwester es mir erzählt hat, haben die Blöcke, die sie selbständig erarbeiten müssen; Lehrkraft steht keine zur Verfügung, da sie 4 Klassen gleichzeitig unterrichten. Und ob die Blöcke gemacht werden oder nicht kontrolliert keiner. Erstaunlich fand ich auch, dass sie die Tests zuhause „geschrieben“ hat - the heck ?


    Wenn es so wie oben abläuft, bringt es nichts. Läuft es wie bei Wikipedia ab und habe ich es richtig verstanden, empfinde ich es als ideal, da jeder gefordert, aber nicht überfordert wird. Ist jemand in Deutsch besser, kommt er da ein Blog hoch, ist er kein guter Informatiker, bekommt er dort leichtere Blöcke.


    Wenn es um die Schüler mit Handycap geht, ich darf euch sagen, dass nicht alle „auffällig“ sind. Ich habe in einer sozialen Werkstatt ein Praktikum gemacht und bei den meisten konnte ich zwischen Bediensteten und Angestellten nicht unterscheiden. Einer der behinderten Bediensteten hat mit mir auch ein interessantes Gespräch über den Klimawandel und die Energiekriese geführt, auf einem Niveau, dass ich hier nicht mal 30% der registrieren Benutzer zutrauen würde (nicht böse gemeint). Dafür hat er sich ständig verkaufen, teilweise bei total offensichtlichen Wegen.


    Generell ist das Schulsystem bullshit ( boolshit :D ), aber dagegen lässt sich nichts ändern. Und auch wenn Deutsch bei mir wohl ein Fehlkurs wird, wird keiner sagen, dass ich kein Deutsch kann :D


    Bayern zählt nicht zu Deutschland :D

  • Ich finde das Prinzip der Gesamtschule in NRW gut. Ich war auf einem Gymnasium und nach einem Schulwechsel auf einer Gesamtschule. Dort sind zwar meistens alle mit verschiedenen Bildungsgängen zusammen, aber es gibt halt noch 4 Kurse, die in Grundkurse und Erweiterungskurse aufgeteilt sind. Sollte man alle 4 Grundkurse belegen, kann man nur mit einem Hauptschulabschluss abschließen bis halt zur Fachhochschulreife mit Qualifikationsvermerk mit 3 E - Kursen und bestimmten Noten. So weit so gut, denn dann kann man die Kurse wechseln, so dass man seinen benötigt Abschluss erreichen kann. Desweiteren hätte ich dort auch nach der 10. Klasse das Abitur machen können.
    Mir ist auch aufgefallen, dass ich so viele nette Leute kennen gelernt habe, die ich sonst, aufgrund der Schultrennung (Hauptschule, Realschule & Gymnasium), nie kennen gelernt hätte.
    Es gibt dort auch interessante Fächer, die man auf anderen Schulen nicht zwangsläufig hat.


    Von mir aus könnte man aus allen 3 Schulen immer Gesamtschulen machen, denn dort kann halt besser auf die Schüler eingegangen werden.

    since 2009.

  • do.de - Domain-Offensive - Domains für alle und zu super Preisen