Netzteil oder Mainboard beschädigt?

  • Ich hatte heute folgendes Problem.


    Ich gucke mir ein Video an und plötzlich schmiert der PC ab.


    Es geht nichts.


    Nach Stromabbruch (bis keine Mainboard LED mehr leuchtet) Strom wieder angeschlossen Power Knopf gedrückt.


    PC startet extrem kurz Lüfter drehen sich kurz alles blinkt und es schmiert ab. Man hört ein kurzes Geräusch vom Netzteil.


    Ich glaube das Netzteil ist schrott sonst würden sich doch noch die Lüfter drehen.


    Bin mir aber durch einige Kommentare im Internet nicht ganz sicher.


    Hättet ihr einpaar Tipps für mich woran es liegen könnte? (CPU und RAM gescheckt. Alle Kabel waren ordentlich drin und das Mainboard berührt auch nicht das Gehäuse) (berührte es zumindist nie).

  • Nein hab kein zweites Netzteil.


    Hab aber auch gelesen dass wenn etwas leuchtet also theoretisch Strom hat das Netzteil trotzdem nicht zwangsweise funktionieren muss.


    In dem Moment muss es sich ja auch nicht Kühlen wenn es leuchtet. Es arbeitet ja nicht richtig.

  • Zitat

    alles blinkt


    die Farbe bzw. in welcher Reihenfolge das ganze blinkt sind (ich nenne es mal so) Errorcodes. Du kannst das ganze beim Hersteller des Mainboards nachschauen und dann wirst du
    mehr über den Defekt deiner Komponente raus bekommen.


    Wie siehts aus mit Beepsounds?




    PS: Hatte damals den selben Fehler, bei mir lag es an der CPU.

  • Ich hab das Netzteil also den Lüfter drinnen mit dem Finger (durch ein Gitter) drehen können also blockiert ist es wahrscheinlich nicht.


    Eigentlich leuchtet nichts außer der Powerknopf am Mainboard und wenn ich OC Genie aktiviere leuchtet der Knopf auch.


    An der CPU denk ich mal nicht das es daran liegt.
    Alles war so wie es sein musste keine Schadspuren neue Wärmeleitpaste 4er Pin für Strom war auch am Mainboard.

  • Dir ist schon bewusst das ein Prozessor intern beschädigt werden kann durch einen solchen Ausfall.
    Da kannst du nichts sehen.

    Kann aber ich denke wenn nichts zu sehen ist ist die Wahrscheinlichkeit größer dass an einem anderem Bauteil liegt.
    Ich wüsste nicht was die CPU beschädigt haben sollte.
    Kein OC anständige Temperatur gewesen (40 Grad was absolut im Rahmen ist) extra Kühler also kein mitgelieferter war auch ordentlich montiert und ich habe öfters die Temperatur und Montur überprüft.


    Ich denke es liegt eher am Mainboard oder Netzteil.


    Habe mir zu morgen beides bestellt per Premium Verand.


    Werde es also morgen sehen.

  • Wenn irgebdwas an teilen kaputt ist das mit dem mainboard zu tun hat, dann gibt es errorcodes oder beeps. Da du das nicht hast, ist somit nix kaputt das im Kontakt mit dem mainboard steht. Auch wenn das mainboard selber kaputt wäre, dann gebe es beepcodes weil es nicht durch den systemcheck kommt. Also bleibt das Netzteil. Wenn netzteil kaputt ist, so gibt das teil kein Strom aus oder gibt nur solange Strom aus bis die schutzschaltung den Saft abdreht.
    Was hast du den genau für ein system?

  • Ich schreib mal das "relevante" hin.


    Ein MSI Z77 Mpower als Mainboard. Einen i5 3570k (unübertaktet) als CPU und ein be quiet Dark Power Pro 10 (550 Watt).


    Wenn ich starte dreht sich kein einziger Lüfter. Nur die Lichter starten (standard Lichter an den Lüftern usw.) danach geht es aus und es kommt ein klacken (vllt Schutz) vom Netzteil,

  • Gibt das mainboard sonst irgebdwelche Signale von sich?

    Nein nicht mal einen Pipser oder ein Licht das dauerhaft blinkt.


    Es gehen einfach alle Standard Lichter an und sofort wieder aus dabei kommt ein "klack" vom Netzteil und alles ist aus und leuchtet nicht außer der Power Knopf vom Mainboard und OC Genie wenn ich OC Genie aktiviere.

  • Dann ist, wie bereits im ersten Beitrag von mir erwähnt das Mainboard kaputt.
    Das "Klack" vom Netzteil aus ist wenn es nicht besonders Laut ist, auch vollkommen ok.

    Hoffentlich denn mir sind gestern Nachts wahrscheinlich einige Pins verbogen (vllt 5 Stück) am Mainboard Sockel und wenn das Netzteil auch kaputt wäre würde es ziemlich Teuer werden :(

  • Es ist auch noch ein relativ teures, ca. 150€ hat das gekostet. Wenn eine LED am Mainboard leuchtet (Also der Powerknopf) kann es ja trotzdem defekt sein oder?
    Es gibt ja auch keine Signale oder Codes ab was mich ebenfalls wundert ...

  • Ich werfe jetzt einfach mal "Netzteil" in den Raum.


    Ich hatte die selben Probleme, mein PC ist hin und wieder einfach abgestürzt und nur gestartet, sobald das Netzteil warm war..


    Ich habe auch schon mit einer Kaugummi Verpackung, die Kontakte verbunden und die Sicherung und den biegedraht damit außer kraft gesetzt..


    Mir ist allerdings, die Verpackung verschmolzen und dann ging gar nichts mehr..


    Wenn du dich auch mit Elektro auskennst, kannst du den Kaugummi Verpackung Trick auch mal ausprobieren..
    Ein paar Monate kannste locker aus dem Netzteil rausholen..


    Wenn du das nicht machen willst, kauf dir ein Netzteil von be quiet! die haben bei mir immer gut funktioniert und kühlen sich nachdem der Computer aus ist immer noch weiter..

  • do.de - Domain-Offensive - Domains für alle und zu super Preisen