Hallo zusammen,
heute möchte ich euch zeigen, wie ihr ganz simpel Java 7 (z.B. für einen Minecraft Server) unter Debian installiert.
Zu erst müssen wir die Paketquelle und den nötigen Schlüssel zu unserer Paketliste hinzufügen, dies machen wir mit:
sudo echo "deb http://ppa.launchpad.net/webupd8team/java/ubuntu trusty main" | tee -a /etc/apt/sources.list
und
Dann aktualisieren wir die Paketliste, anschließend müssen wir nur noch den Installer herunterladen und ausführen, für beides brauchen wir folgenden Befehl:
Ob Java richtig installiert wurde, checken wir mit:
Wenn ihr den Befehl in die Konsole eingegeben habt und abschickt müsste dort so was ähnliches stehen:
root@fabian:~# java -version
java version "1.7.0_80"
Java(TM) SE Runtime Environment (build 1.7.0_80-b15)
Java HotSpot(TM) 64-Bit Server VM (build 24.80-b11, mixed mode)
Steht dies in der Konsole, habt ihr Java richtig installiert.
Wenn ihr bereits eine ältere Version von Java installiert habt, müsste ihr noch folgenden Befehl ausführen um Java 7 als "Standard Javaversion" zu setzen.
Viel Spaß mit Java auf Debian