• Kann ja sein, aber die Grundidee existiert halt schon. Ich finde Google sollte eher was innovatives machen, wie damals Google Maps. Sicherlich, bei anderen abgucken tun fast alle Unternehmen (Microsoft -> Bing!), aber ich finde es halt nicht so schön, wenn die ihre saubere, ausnahmslos nützliche Seite, sprich die Google-Suche, mit tausenden von Projekten vollmüllen. Aber es kann halt, wie schon gesagt, jeder so sehen, wie er will. Das ist nur meine Ansicht.


    P.S.: Andererseits muss ich wohl zugeben, dass ich gerade Chrome benutze :D.


    Hmmm nur weil Microsoft Internet Explorer hat darf Apple kein Safari herstellen? Oder ist das dann auch bloß ein Abklatsch.Oder nur weil IBM PCs herstellt macht HP bloß einen Abklatsch?

  • Timbo so kannst du es nicht vergleichen.
    Man kann ja nicht sagen Bauer A pflanzt Kartoffeln an, Bauer B macht ihm nach weil ers auch tut.
    Sowas sind ja Grundprodukte. (jetzt zum Vergleich PC / Browser)
    Aber so einzigartige Dinge, auf die nicht jeder kommt, wie eben zB. ein Social Network mit sovielen Nutzern und Funktionen wie Facebook, muss nicht von tausenden anderen, wie zB. Google und den VZ-Netzwerken nachgeahmt werden.

  • Timbo so kannst du es nicht vergleichen.
    zB. ein Social Network mit sovielen Nutzern und Funktionen wie Facebook, muss nicht von tausenden anderen, wie zB. Google und den VZ-Netzwerken nachgeahmt werden.


    Scherzkeks :D
    Als wäre FB das erste Social Network überhaupt.


    Ich finde es gut wenn sich Leute bestehende Projekte nehmen und Fehler des "Originals" versuchen zu lösen.
    Natürlich sollte das "Look and Feel" niemals sein wie beim Projekt bei dem man "abgekupfert" hat.


    Und @Darth:
    Wir können froh sein das Google so viele Projekte anbietet aber immernoch alles Kostenlos für den User ist.
    Schau dir YouTube an. Das sind Datenmengen dafür findest du evtl ohne Lexikon nichtmal nen Zahlwort für.
    Und trotzallem findet YouTube (meist über Werbung) einen weg dieses Projekt für den User kostenlos zu halten.
    YouTube versucht sogar für deutsche User an Musikrechte zu kommen damit diese wieder wie gewohnt Musikvideos schauen können.


    Ausserdem versucht Google über den Chrome Webserver zu entlasten bzw in die Knie gegangenen Webservern zu helfen.

    Zitat

    Mit Chrome 12 kommen wieder neue Funktionen. Eine davon ist das so genannte HTTP Throttling. Die neue Funktion soll überlastete Webserver entlasten und so helfen, dass die Angebote schneller wieder erreicht werden können. Google möchte Website-Betreibern mehr Zzeit verschaffen, um die überlasteten Server zu stabilisieren.


    Also ansich ist Google nen richtig gutes Unternehmen.
    Von Mark Zucherberg kann man das ja nicht grad behaupten.


  • Okay, der Punkt ist halt, dass meine persönliche Meinung besagt, das einige Projekte von Google, nicht alle, aber einige, total unnötiger Schwachsinn sind.
    Mal als Beispiel : Wer von euch nutzt Google Alerts ? Wer die Google Blog-Suche, Google Groups oder Google Kalender ? Wer nutzt Panoramio, Google Sites oder Google Talk ? Und so weiter. Es gibt auch viele Produkte die nützlich sind, da will ich nichts gegen sage, aber halt bei Weitem nicht alle. Außerdem habe ich selbst gesagt, dass auch ich YouTube sinnvoll finde, aber auch da könnte man wieder drüber streiten : Theoretisch wurde YouTube von jemand anderem entwickelt und nur von Google übernommen. Und die vielen Produkte, die von Google entwickelt werden, sind auch nicht alle sinnvoll (Google Labs). Aber, wie gesagt, da hat jeder seine eigene Meinung.


    MfG