XAMPP für ein Rootserver?

  • Moin, ich möchte XAMMP auf einen Root-Server einsetzen, geht das oder sollte ich lieber MySQL Apache und PHP von hand Installieren?




    Ich kenne die Antwort, doch interesiert es mich wieviel "sinnvolle" und Falsche tips man hier bekommt.

  • Ich würde dir aufjedenfall XAMPP empfehlen!
    Das alles zu installieren also Mysql usw. ist viel zu kompliziert!
    XAMPP ist ja ein ControlPanel wobei man alles parat abgucken kann ,wo es gerade mal hackt ,oder die Dienste ab/anzustellen

  • Der Erfahrene macht es von Hand, der Geschickte macht es mit XAMPP, der Schlaue lässt es wen anders für sich machen :p


    Mein CS:GO Server: 62.75.168.39:27016


    Ich bin so hungrig, dass ich vor lauter Durst nicht weiß, was ich rauchen soll - so müde bin ich!
    Freedom is just another word for 'Nothing left to lose'

  • Moin, ich möchte XAMMP auf einen Root-Server einsetzen, geht das oder sollte ich lieber MySQL Apache und PHP von hand Installieren?




    Ich kenne die Antwort, doch interesiert es mich wieviel "sinnvolle" und Falsche tips man hier bekommt.

    Oh man, genau das Ergebniss habe ich befürchtet.


    Bitte geht auf die Seite von XAMPP und lest mal was da steht


    Zitat

    Die Philosophie hinter XAMPP ist Anfängern und Profis einen einfachen Einstieg in die Welt des Apache zu ermöglichen. XAMPP ist so vorkonfiguriert, dass möglichst alle Features von Apache und Co aktiviert sind. So, wie es z. B. für einen Entwickler am angenehmsten ist. XAMPP ist dadurch nicht als sicher einzustufen und ist somit nicht sofort für den Produktions-Betrieb geeignet. Mit einigen Handgriffen (siehe FAQs) läßt sich XAMPP aber auch schnell internettauglich sicher machen.

    http://www.apachefriends.org/de/xampp.html


    --> Die Philosophie


    Edit
    Es kann einfach nicht sein, das leute Tools, Programme oder ähnliches Installieren. Ohnr sich nur einmal die Doku durchgelesen zu haben.


    Für alle die sich diese Frage stellen.


    XAMPP sollte man nur Local einstezen, ausser man sichert das System zusätzlich ab.


    Dienste die das System von aussen erreichbar machen. Sollte man immer mit einem Webend (IspCP, Plesk, Confixx o.ä.) Installieren, sofern der eigene Wissenstand noch nicht ausreichbar ist um solch derart Dienste selbst zu Installieren und Konfigurieren.

  • tja was soll man zu XAMPP user sagen ?


    Nur von Hand Installierte Linux Pakete sind das einzig beste, achja wer jetzt anfängt wegen Windows Server der sollte sich mal den leistungsunterschied zwischen einem Linux und Windows server genau anschauen


    Linux ist 4mal so perfomanter wie Windows im Server betrieb.


    Also für mich hat es Xampp nie über den Lokalen XP server hinaus geschafft


    Also Linux FTW
    Windows goes to hell

    "90 % aller Deutschen Reallife/Roleplay Server sind TeamDeathmatch Server mit Bewerbungspflicht"

    "das Internet macht schlaue Menschen schlauer und dumme Menschen lauter."

  • Ein Windows-Server kann auch eine Leistungsmaschiene sein, sofern man vieles einfach ausschaltet. (Desktop Umgebung, diverse Dienste die keine sau brauch) Kann mana uch aus einem Windoof Server vieles herausholen.
    Sicher an ein Unix basiertes System kommt kein Windowsserver nit der gleichen leistung heran doch habena uch WindowsServer vielerlei Vorteile. Denn es gibt anwendungen die werden wohl nie unter Unix laufen und man hat in Büros Anwendungen die sich mit einem Server Syncroniesieren. Dort wird Windows immer im einsatz sein.


    Doch das hat 0 mit der Frage ansich zu tun. Denn XAMPP ist Cross Kompatibel, somit auf Unix Windows und sogar MAC PC's einsetzbar. Es soll halt eher Local eingesetzt werden, da es als Serverversion einfach zu Unsicher ist
    @Mods: Bitte mal Smaltalk verschieben!