lol
Du kannst natürlich ein extra public machen das abfragt ob das Auto ein Mediccar ist. Aber streng mal dein Köpfchen an dann schaffst du es auch.
lol
Du kannst natürlich ein extra public machen das abfragt ob das Auto ein Mediccar ist. Aber streng mal dein Köpfchen an dann schaffst du es auch.
So viel dazu das die viele Error kennst :D.
Ich würde an deiner stelle noch abfragen ob der "killer" ein Cop ist sonst würde jeder ein Wanted bekommen und das ist nicht sinn der Sache oder?!
MfG, SrBiN15
Wie wäre es wenn du eine Schleife drum herum machst?! Dass wäre die einzige Lösung für diese Situation. Man kannst natürlich anders und viel schöner scripten.
MfG, SrBiN15
Du kannst eine Variabel nicht zwei mal definieren -.-
du hast sie ja schon global definiert das reicht auch, das ist völliger Quatsch, das du die Variable im Command nochmal definierst.
MfG, SrBiN15
Natürlich funktioniert das Filterscript aus dem Englischen Forum... Also mach das Filterscript nicht schlecht.
Naja wird wohl schwer sein so etwas Ressourcen sparend zu scripten.
MfG
Naja fügst einfach ein Attribut in die Tabelle ein.
Lässte eine Variable im Script immer mit zählen... Also wenn du ein Car erstellst die Variable hochzählen^^.
Dann tust du die Variable mit rein schreiben.
//Edit falls du meine Lösung meinst, falls die von BlackAce meinst müsstest mir mal sagen wie du die Tabelle erstellt hast
Aber ich würde die raten A_I drinnen zu lassen
MfG, SrBiN15
Jo ID wird fortgesetzt... das verhindert das du zwei gleiche IDs bekommst. sollte auch so bleiben.
Mein Tipp: Fallst du ein Zähler für die Reihenfolge brauchst erstellst du einfach noch ein Feld mit der Nummerrierung.
MfG
Sowas nennt sich GamerPc?? Ich könnt kotzten wenn ich sowas lese...
Also such dir lieber was gescheites
MfG
Jo kein Problem schick mir die Daten per PN hab diese Wocher Urlaub
MfG, SrBiN15
SetPVarInt(playerid,string,integer);
das beantwortet deine Frage
MfG, SrBiN15
0xFFFFF00
Die letzten zwei Ziffern setzt du auf 00...
MfG, SrBiN15
SetPlayerMarkerForPlayer(playerid, playerid, farbe );
playerid= Der spieler welcher den Marker auf seiner Karte sieht.
playerid= Der Spieler welcher angezeigt wird auf der Karte von playerid.
farbe= ist klar :>
MfG, SrBiN15
Eine ) Klammer zu viel nach den !IsACop...
MfG
Hast wahrscheinlich zu viele Errors, wenn er beim Compilen abkackt...
so ist es bei mir meistens.
MfG
Hallo,
if(strcmp(cmdtext,"/kaufewaffe",true)==0)
{
if(IsPlayerInRangeOfPoint(playerid,bereich,x,y,z)){
ShowPlayerDialog(playerid, DIALOG_WAFFEN, DIALOG_STYLE_LIST, "Ammunation","Deagle(2000€)\nMP5(2500€)\nM4(4000€)\nAK47(4000€)","Kaufen","Abbrechen");
}
else{SendClientMessage(playerid,farbe, "Du bist nicht im Bereich von xxx"}return 1;
}
MfG
//Edit Code eingerückt
Cooler Effekt ne Spaß.
Zeig mal den Code her, mit dem du das Tor bewegst.
MfG
Hallöchen,
nach langem suchen im Internet(erfolglos) hab ich mich entschlossen meine Frage hier zu stellen.
Man kann doch einen Bot erstellen der die ID:0 hat.
Die Frage ist jetzt:
Kann man es auch hinbekommen das der Bot nicht in der Userlist angezeigt wird?
// Ihr wisst was ich meine, wenn man auf TAB drückt wird die Userlist angezeigt.
Oder kann man es einfach Scripten das der erste User gleich die ID:1 bekommt?
Ich hoffe jemand hat mal einen Vorschlag für mich.
MfG
Mit "/" wie ich weis. Zumindest macht man das in JS und PHP so.
MfG
Ups Neo hat natürlich recht :o sry xD ist schon spät bin auch müde :).
MfG