Beiträge von Kaliber

    OnHausesLoad wird so aufgerufen unter OnGameModeInit

    Nur als Info, wenn du kein format nutzen musst, dann nutze es nicht ^^ Das spart dir viel Speicher & Zeit, kannst es einfach so schreiben:


    C
        mysql_pquery(handle, "SELECT * FROM users_houses", "OnHausesLoad");


    das Public ist dieses:

    Kannst es so schreiben:



    und die Struktur meiner DB sieht so aus:

    Jaaa, das ist auch gut zu wissen, mich würde nur viel Lieber interessieren, ob da wirklich Namen drinnen stehen.

    Also was die Einträge in der Tabelle sind :)

    Du darfst dich von der Bezeichnung von Variablen nicht verwirren lassen ^^


    C
    new x = 5;
    new playerid = x;
    new pID = x;
    new bla = x;

    Es spielt in diesem Beispiel ja gar keine Rolle, wie du die Variable bezeichnest, alle besitzen den selben Wert von x und zwar 5.


    Das mit dem pID wird nur oft gemacht, damit man in diesem Kontext weiß, dass die Variable den Wert von einer anderen Spielerid enthält.


    Aber in diesem Fall erstellst du ja das Fahrzeug für playerid. Also brauchst du keine weitere Variable.


    Wie du es zuvor gelöst hattest mit dem pID, da war der Wert immer auf 0, das hätte ja so oder so nicht funktioniert. Irgendwo muss der Wert für den Spieler ja herkommen ^^

    3x number of arguments does not match definition

    Du rufst folgendes auf:


    createPlayerCar(pID,vehid,color[0],color[1], Pos[0], Pos[1], Pos[2], Pos[3], -1);


    definiert ist es aber:


    createPlayerCar(playerid, modelid, Float:x,Float:y,Float:z,Float:r)


    Wie du siehst, hast du color[0], color[1] und die -1 am Ende gar nicht in der Funktion oben angegeben.



    Sieht dann so aus.


    Das respawn=-1 in der Parameterliste oben sorgt btw dafür, dass der default wert von der Respawn-Zeit bei -1 liegt.

    Sprich du könntest es auch nur so aufrufen:


    createPlayerCar(pID,vehid,color[0],color[1], Pos[0], Pos[1], Pos[2], Pos[3]);


    und es würde funktionieren (da -1 default gesetzt wird) ;)

    Hmmm debugging wäre jetzt interessant...

    füge das mal deinem Skript hinzu und gib nochmal einen Befehl ein:

    Wenn nichts im Server Log steht, wird das Plugin bei dir nicht richtig geladen...

    Und es passiert einfach nichts?!


    Kann ich mir nicht erklären...noch nie erlebt.


    Also du hast mehrere Befehle ausprobiert und keiner klappt mehr?


    Und du bist sicher, dass du kein OnPlayerCommandText mehr nutzt...und keine andere CMD Prozessoren, wie ycmd, ocmd, zcmd...o.ä.?


    Was für Includes nutzt du denn alles?