Wenn mit 0 die erste Zeile gemeint ist müsste es ja so gehen vom Auslesen. Die in den "" stehenden Namen sind die jeweiligen Spallten.
Ja, genau so ist es.
Und was ist jetzt deine Frage?!
Wenn mit 0 die erste Zeile gemeint ist müsste es ja so gehen vom Auslesen. Die in den "" stehenden Namen sind die jeweiligen Spallten.
Ja, genau so ist es.
Und was ist jetzt deine Frage?!
Wie inkludierst du denn das Include?
Und in welchem Ordner liegt es genau...
Pawno geschlossen / neu geöffnet
Wie machst du das denn?
Öffnest du die richtige Pawno.exe und wählst dann das Skript aus? (thats the way to go)
oder öffnest du direkt das Skript?
foreach.inc(193) : error 017: undefined symbol "_FOREACH_CUR_VERSION"
Das kann ja nicht sein.
Weil, wenn du wirklich das Include verwenden würdest, was ich gepostet hatte, würde in dieser Zeile etwas völlig anderes stehen.
Kann es eventuell sein, dass du es in das falsche Verzeichnis gepackt hast oooder die falsche Pawno.exe öffnest für das Skript?
Mit der Version klappt es auch nicht.
Das nenn ich eine präzise Fehlerangabe...was spuckt es dir denn aus?
Sicher, dass du die Neuste Stand-Alone Version hast?
Habe schon geprüft aber wird iwie nicht übernommen in der Datenbank.
Was hast du denn geprüft?
Hast du print-Debugging betrieben?
Wird denn alles gesetzt?
Wie sieht das Query aus, was sagt der MySQL-Log?
Oh man oh man oh man, meeeehr Infos 🙈
da diese beim AirBreak nicht / gering? verändert wird
Da hast du recht, die ist auf 0.
Wobei man da nur bei der Vehicle-Velocity sicher sein kann. Die Player-Velocity spackt rum xD
etwas gegen AirBreak
Ja, ähnlich wie beim Flyhack, kannst du einfach die Position speichern von dem Spieler.
Legt er in einer gewissen Zeit (nur X, Y) Koordinate betrachten eine große Strecke zurück -> Airbreak.
(SetPlayerPos muss natürlich berücksichtigt werden, als Ausnahme bzw Aktualisierung der Position).
Ein gutes Anti-Cheat zu entwickeln ist so mit das Anspruchsvollste, was man in GTA schreiben kann xD
Weiterhin noch die Frage aus dem Ausgangspost - Ist ein Windows SAMP Server "besser" oder "performanter"?
Nein, das hat nichts mit dem Betriebssystem zu tun. Sondern eher mit dem Rechner, der dahinter steht und der Internetleitung und natürlich dem Skript selbst xD
Bei Ubuntu ist egal welche Version?
Joa, eig schon. Sinnvoll wäre halt eine 18.04 oder höher, aber wie gesagt, kannst ja erstmal mit mysql_static.so testen
Linux Dist: Debian10 x64.
Ah, as i thought Debian. Es gibt wohl mit der mysql.so Version Probleme mit Debian.
Eventuell mal die static Version laden und schauen, ob es dann besser geht.
Aber zur Not würde ich eventuell eine andere Distribution auf den V-Server laden.
(Ubuntu oder so..)
dass auf Windoof das viel besser läuft
Nö, hat nicht was direkt mit Windoof zu tun, sondern spezifisch mit Debian.
Also der reason ist ja 0, ergo crash/timeout.
Es kann an sooo unglaublich vielen Faktoren liegen.
Um welche Linux Distribution handelt es sich denn?
Also bei Debian treten wohl öfters solche Probleme auf.
Aber kann auch an Netzwerk Konfigurationen liegen...wie gesagt, die Liste ist lang...
Wenns nichts ausgibt, wird das Ding nicht aufgerufen und deshalb funktioniert es auch nicht.
So einfach ist das
Habe beides probiert und es funktioniert weder noch.
Meines ist ja auch nur ein Debug du Scherzkeks, musst in den Log schauen, was die Variablen ausgeben..
Pack halt in Zeile 7 mal sowas wie:
writeLine(_STDERR, DoesEntityExist(vehicle) .. "|" .. IsPedInAnyVehicle(playerPed, false) .. "|" .. playerPed)
Und dann prüfe mal die Werte, ob alles stimmt.
Und in Zeile 48 das Wait(0) ist ein wenig heavy meinst du nicht?
Wenn das ms sind, würd ich das schon auf 100 setzen...
Dr. Frauenarzt hatte dir schon mal gesagt, nutze keinen globalen Dialog-String, das bringt nur Ärger.
Den Code musst du nur etwas schöner formatieren:
stock ShowPlayerCarkeys(playerid, type)
{
new string[512] = "Fahrzeug\tFarbe\tDetails\tFahrzeug-ID";
for(new i,m; i < MaxVehicles(playerid); i++)
{
m = PlayerCar[playerid][i][CarModel]-400;
if(m >= 0 && m <= 211)
{
format(string, sizeof(string), "%s\n%s\t%d / %d\t%s\t%d", string,
CarName[m],
PlayerCar[playerid][i][vehColor1],
PlayerCar[playerid][i][vehColor2],
((PlayerCar[playerid][i][vehAbgeschleppt]==1)?("{AA3333}(Verwahrstelle)"):(" ")),
PlayerCar[playerid][i][CarId]);
}
else strcat(string,"\n{FFFFFF}--");
}
ShowPlayerDialog(playerid, type == CARKEY_TYPE_NORMAL ? DIALOG_CARKEY : (type == CARKEY_TYPE_MOVE1 ? DIALOG_MOVECARKEY1 : DIALOG_MOVECARKEY2), DIALOG_STYLE_TABLIST_HEADERS, "Fahrzeugschlüssel", string, "OK", "Abbrechen");
return 1;
}
Alles anzeigen
So rein nebenbei, wenn man mit dem Namen Niemand connected müsste das zu Fehlern führen. 🤷♂️
"Fehler" würd ich es nicht nennen, aber das ist eigentlich ein verbotener Name, bei dem man gekickt wird.
Denn bei den Häusern steht auch immer, dass sie Niemand gehören und bei den Unternehmen und etc...