Was noch interessant wäre, ist die Zahlungsart, sprich z.B. PaySafeCard/PayPal/Überweisung...
mfg.
Was noch interessant wäre, ist die Zahlungsart, sprich z.B. PaySafeCard/PayPal/Überweisung...
mfg.
Was verstehst du unter einem Dynamischen Tacho
Was ist ein Dynamisches Adminsystem
joa aber es ist komplizierter, dafür muss man rechnen können xD
Ehm, genau weil es komplizierter ist, sollte man lieber meinen Code nehmen, da er eher für Anfänger geeignet ist
Aber im Prinzip ist das auch nicht wirklich komplizierter
Einfach am Ende durch 1000 teilen, dann hast du es in Sekunden und dann noch durch 60 und dann haste Minuten
mfg.
oder man fragt mit GetTickCount ab, wann er auf den Friedhof gekommen ist und rechnet es dann bei /friedhof aus, bzw. um.
Das ist aber eigentlich überflüssig, da man so oder so einen Timer benötigt
mfg.
Die Frage ist wie mache ich das das der Typ auch ein Säge in der HAnd ist?
Der Satz muss so lauten:
Gibt es eine Animation, in der der Spieler eine Säge in der Hand hält ?
Ehm, ich bin mir nur zu 99.9% sicher dass es so etwas nicht gibt
Aber vielleicht hast du Glück und ich irre mich, finde es heraus und suche: Alle Animationen
mfg.
Naja, so schwer ist das nicht, dass schaffst du doch alleine oder
Einfach 2 Variablen erstellen, eine ist die Zeit und die andere ist ob man in den Friedhof kommen soll oder nicht
//Kleines Beispiel:
//oben im script
new friedhof[MAX_PLAYERS], zeit[MAX_PLAYERS];
//Bei OnPlayerDeath
friedhof[playerid] = 1;
if(GetPlayerScore(playerid) <= 3)
{
zeit[playerid] = (60*5);
}
else
{
zeit[playerid] = (60*8);
}
//Bei OnPlayerSpawn
if(friedhof[playerid] == 1)
{
SetPlayerPos(playerid, X, Y, Z);//Durch Koords ersetzen
SetTimerEx("Fried", 1000, 1, "i", playerid);
}
//Der Callback
forward Fried(playerid);
public Fried(playerid)
{
if(zeit[playerid] == 0) return 0;
zeit[playerid] -= 1;
if(zeit[playerid] == 0)
{
friedhof[playerid] = 0;
SpawnPlayer(playerid);
}
return 1;
}
//Der Befehl
new str[128];
format(str, 128,"Du bist noch %d Minuten auf dem Friedhof !",floatround(zeit[playerid]/60));
SendClientMessage(playerid,blau,str);
Das Beispiel ist nicht getestet nur so aus dem Kopf geschrieben sollte aber gehen
mfg.
Sicher, dass du nur das MySQL Plugin brauchst, benutzt du einen Streamer
Wenn ja, musst du ihn auch in die server.cfg unter plugins eintragen
mfg.
Wieso bietet ihr nicht auch noch Coding Fragen an
Aber sieht ganz lustig aus
Also das autohaus /car system speicher sebständig alle farben und so wenn man /park macht und ich will auc hdas das Tuning gespeichert wir hilfst du mit?
Ich habe dir doch geschrieben wie du die ID von dem Slot bekommst, dann packst du das in eine Variable und speicherst das und lädst es auch wieder ganz simpel
//Edit habe mir nochmal alles durchgelesen
Nettes Angebot
mfg.
Es gibt sowas, dass sich SuFu nennt
Hier: Uhrzeit + Datum
Hier: Motor + Tanksystem + Bsp zur Tastenbelegung
mfg.
Mal so zur Information mit TogglePlayerControllable, kann man einen Bot/NPC nicht freezen oder entfreezen.
Der Bot startet sein Playback oder auch nicht und da ist der Fehler, der startet bei dir nicht automatisch den Playback
mfg.
Dann soll dich Breatfish mal ein schutz hollen was rausfindet wer das ist und sofort mit denn ab in Knast ehh!
Das tuen sie ja auch Aber manchmal ist das zurückverfolgen von solchen Leuten nicht so einfach, da sie diese Attacke nicht von ihrem PC Daheim starten, sondern auf einem gekauften Server mit falschen Daten in der Wallachei
mfg.
Ja sieht man doch wenn ich morgens mal hier reinsehen will oder in der nacht dann ist der meistens down.
Schlagkräftiges Argument dafür dass sie keinen DDos Schutz haben
Schonmal daran gedacht, dass es einfach zu viele Leute sind die so eine Attacke durchführen
mfg.
Wie wärs mal mit einmalig richtig viel Geld in ein vernümftigen Server und DDOS Schutz zu investieren? dann ist der nicht mehr down und noch schnellere anfragen Sind möglich.
Glaubst du ernsthaft Breadfisch hat keinen DDos schutz
mfg.
Hallo,
Ich finde es irgendwie nervig das öfters mal der Webserver einen ganzen Tag nicht erreichbar ist oder das er zwischen durch mal für paar sekunden down ist.
Dafür kann Breadfisch nichts
Es gibt halt Leute auf dieser Welt, die Breadfisch nicht so sehr mögen und machen dann sowas: D/Dos
mfg.
pkoords wurde nicht definiert.
mach einfach " new pkoords; "
Schau mal genau auf seinen Code
Da sollte man nichts deklarieren, einfach pkoords löschen und das r1 mit return 1; ersetzen, es sei denn du hast ein Makro für r1 erstellt
mfg.
Kaliber: Es geht hierbei um die DatenbankID die durch viele JOIN-Query's gebraucht wird durch viele Systeme.
Achso
Nur dachte ich mir, für das gesamte Script, ich hab nicht immer Lust "new str[128] ..." zu schreiben, gibt's da keine Alternative?
Mhm, spontan würde mir eine Globale Variable einfach einfallen
//einfach oben ins Script
new sst[128];
und das kannst du dann überall nutzen
mfg.