2. So:
new spieler = 0;
for(new i; i<500; i++)
{
if(GetPlayerVirtualWorld(i) == 3 && IsPlayerConnected(i))
{
spieler++;
}
}
printf("Es befinden sich %d Spieler in der Virtuellen Welt 3",spieler);
mfg.
2. So:
new spieler = 0;
for(new i; i<500; i++)
{
if(GetPlayerVirtualWorld(i) == 3 && IsPlayerConnected(i))
{
spieler++;
}
}
printf("Es befinden sich %d Spieler in der Virtuellen Welt 3",spieler);
mfg.
Ich glaube er will das Sie alle an verschiedenen evtl sogar Random stellen in einem bestimmten Gebiet gespawnt werden...
Woraus kannst du denn das lesen
Er hat nur den Fehler gemacht, dass er eine Variable gesetzt hat ohne diese mit einem Array zu versehen, der sich auf die Spieler bezieht, somit werden nämlich alle nach Punkt B teleportiert, anstatt nur die ausgewählten Spieler
mfg.
guck doch in den Log rein da steht was er zuerst lädt
Okay, überzeugt
Mein Fehler (dennoch ist dieses Callback überflüssig ^^)
mfg.
Als erstes werden Plugins/Filterscripts geladen
Dann das Gamemode zu letzt
Quelle
Das wäre mir neu
Mein Code ist nur verrutscht schau ma lgenauer
Ups, ja sehe es, dann musst du natürlich das hier verwenden:
mfg.
Mhm, ja ich hätte da paar Verbesserungen
1. Lösche bitte die ganzen überflüssigen Callbacks
2. Mache den Callback OnPlayerRequestClass auch raus, da es ein Filterscript ist und wenn du da Positionen machst, beeinflusst das den Gamemode !
3. So sollte der /dcar Befehl besser aussehen
if(strcmp(cmdtext, "/dcar", true) == 0)
{
if(!IsPlayerInAnyVehicle(playerid)) return SendClientMessage(playerid, COLOR, "Du befindest dich in keinem Auto !");
DestroyVehicle(GetPlayerVehicleID(playerid));
SendClientMessage(playerid, COLOR, "Fahrzeug erfolgreich gelöscht !");
return 1;
}
4. Nunja...4/10 da ist noch so einiges machbar
mfg.
Nichts besonderes, trotzdem, schöner langeweile Vertreib
Und bestimmt für eher unerfahrene Pawn User nützlich
mfg.
Also:
1. SetPlayerPos, diese Funktion setzt nur einen Spieler an eine Bestimmte Position, nicht aber seine Camera
2. Das macht man mit SetPlayerCameraPos und mit SetPlayerCameraLookAt
mfg.
Ehm, tut mir leid wenn ich dafür ein eigenes Thread erstelle, aber ich wurde gerade von Trooper[Y] gekickt Grund:
<15:38:41> "Trooper[Y] from 176.9.70.166:56664" hat Sie für 1 Minute 30 Sekunden vom Server gebannt (Bitte folge der Anleitung zur Verifikation deines Benutzerprofiles)
Kann mir einer bitte erklären, was er damit meint, ich war die letzten Wochen nicht online, da ich gebannt wurde
mfg.
Es heißt so:
new Text3D:Textlabel = Create3DTextLabel(string,GREEN, 0.0, 0.0,0.0,0,4 );
mfg.
die Befehle
Du sollst nachschauen wie du das Objekt YTOR erschaffst
mfg.
Wo defeniere ich das?
1. Es heißt deklarieren...
2. Nein, das macht gerade überhaupt keinen Sinn !
3. Wie erschaffst du deine Objekte, mit CreateDynamicObject oder mit CreateObject ?
mfg.
Hast du denn dieses "MoveObjectToStream" definiert.
Also mit new?
So ein blödsinn
Wie lässt du die Objekte erscheinen, mit CreateDynamicObject ?
mfg.
MoveObjectToStream
Das heißt nicht so, sondern nur:
MoveObject
mfg.
Lustige Idee bin aber für die klassische Art, da das einfach besser ist
mfg.
Ja, kommt der da in Berührung mit einem Auto ?
Wenn ja, änder die Koordinaten einfach
mfg.
Also bei mir ist das manchmal, wenn ich von einem Auto überfahren/angefahren werde...
Hast du evtl irgentwo ne AddPlayerClass oder ne SetSpawnInfo drinnen, wo der Spieler in Kontakt mit einem Auto kommt ?
mfg.
if (GetPVarInt(playerid,"Handyan") == 1)
Der Fehler muss da liegen, lass dir mit der print Methode ausgeben welchen Wert die Variable hat, also so quasi:
printf("Handyan: %d",GetPVarInt(playerid,"Handyan"));
und falls dieser wirklich 0 sein sollte, überarbeite deinen Code, mit dem du dein Handy an und aus schaltest
mfg.