Habe ich bereits
Vermutlich die falsche Version.
Welche Version denn, du brauchst halt die 0.9.8
Habe ich bereits
Vermutlich die falsche Version.
Welche Version denn, du brauchst halt die 0.9.8
libcrypto.so.0.9.8: cannot open shared object
Du musst das openssl package installieren
Welches Betriebssystem nutzt n?
Dann hast du zu viele große globale Variablen...
Keine Variable für alles...das muss so gehen
wenn ich just vor fun sowas mache
Just 4 Fun reservierst du da sehr viel Speicher (2000 * 4 Bytes).
Dieser Speicher wird auf den Stack geschrieben.
Hast du jetzt noch viele große globale Variablen, kommt es zu einer Stack-Heap Collission.
Denn der Speicher ist begrenzt für das Programm (das prüft der Compiler).
Du kannst über pragma dynamic den Compiler anweisen mehr Speicher zu reservieren.
Allerdings zeugt das von keinem guten Ressourcenmanagement. Eigentlich sollte das problemlos alles klappen in diesem vorgegebenen Speicherbereich.
Eventuell einfach mal auf die größe von Arrays achten.
mal der gesamte Code
#main-wrapper #time{
width: 500px; height: 150px;
position: relative; margin-left: 10px;
background-image: url( ../img/icons/time.png ); background-size: 60px 60px; background-repeat: no-repeat; background-position: 0 50%;
overflow: hidden;
position: fixed; bottom: 0; left: 50px;
}
Das so schreiben.
Webmail: Mailenable
Alsooo das ist kein von dir geschriebenes Skript, sondern in einem anderen Programm geht die Zeit falsch?
Wenn die Zeit auf dem Server richtig geht, gibt es bei diesem Programm Einstellungen?
Wenn du die PHP.INI auf Default setzt, geht es dann? Ich vermute nicht, dass es an dem PHP Code liegt.
Da scheint das Programm nur sich die falsche Zeit zu holen...entweder weil sie auf dem Server falsch ist, oder weil es falsch eingestellt ist.
habe ich den den Code mal reingepackt
Jaaaa gut, aber bei mir ist das alles in einer Zeile...
Du musst da schon wirklich 1:1 deinen Code reinpacken von der Seite..mit dem Anderen CSS Zeug etc xD
jedoch wir in meinem Webmail die Zeit immernoch falsch angezeigt
Geht die Serverzeit denn richtig?
Zeit ist denn auf dem Server?
Wie fragst du die Uhrzeit ab?
Danke, jetzt wird es unteeinanderangezeigt.
Kannst du uns dazu auch die HTML Elemente zeigen?
Am Besten pack es mal in jsfiddle (und da wo der PHP Code reinkommt, schreib einfach direkt das Resultat rein)
Hast du dazu auch ne Lösung
Klar, öffne die php.ini
Suche [Date] (Das müsste so aussehen):
[Date]
; Defines the default timezone used by the date functions
; http://php.net/date.timezone
;date.timezone =
und dann schreibst du es so:
Wie mache ich das am besten.
Kannst es dir ganz einfach machen:
Wie kann ich das beheben?
Steht doch in der Antwort in dem Thread...wtf xD
Selbiges Problem wie hier: MySQL Plugin buggt
Hallöchen,
da hier nun einige Vorschläge äußern, dachte ich, ich pack auch mal einen rein.
Im Endeffekt geht es um das Code-Icon. Dort ist als Default ausgewählt, dass es die Sprache automatisch erkennt. Allerdings, bleibt er dann in 99.9% bei Code (ohne Syntax Highlighting).
Meine Frage ist nun, kann das Default mäßig auf C umgestellt werden? Dadurch würde man sich jedes mal 3 Klicks sparen, das wäre echt cool!
Schönen Tag euch noch allen
mfg Kalle
wie kann ich Geld in einem Textdraw 3 ställig anzeigen lassen ?
Hatte vor Ewigkeiten mal eine kleine Funktion dafür geschrieben gehabt:
stock sMoney(geld) {
new str[24],i;valstr(str,geld),i=(geld > 0) ? strlen(str)-3 : strlen(str)-4;
for(; i>0; i-=3) strins(str,".",(geld > 0) ? i : i+1,24);
return str;
}
//Nutzung dann einfach so:
PlayerTextDrawSetString(playerid,GeldHud[playerid][0],sMoney(SpielerInfo[playerid][pGeld]));
PS: Kannst natürlich auch dann später den String zum Beispiel so formatieren, falls noch zusätzliche Infos rein müssen:
Kurze frage ich suche schon lange aber finde nix wie heißt "mysql_free_result" in MySQL-R41-4?
Da MySQL R41 mit Caches arbeitet, bedarf es dieser Funktion nicht, da das nach Aufrufen des Callbacks automatisch gelöscht wird.
Es sei denn du hast vor den cache zwischenzuspeichern, dann könntest du sowas wie https://wiki.sa-mp.com/wiki/MySQL#cache_delete verwenden.
Wen ich draufklicke bekomme ich die Server IP nicht.
213.136.75.61:7777
Da ist wohl ein Fehler im Link, da fehlt ein Doppelpunkt
Sagt meine Website etwas dazu?
Ansonsten musst du wohl oder übel mal deine Includes checken oder Teile auskommentieren und prüfen
Warte mal...der Dialog beim Registrieren...macht da keinen Sinn?
Lösch den mal aus der Abfrage über dem bcrypt_hash
...kannst die außerhalb der if-Abfrage packen.
Bei Account Check...bzw danach muss doch der Dialog_Register Dialog aufgerufen werden...
Was steht denn unter Dialog_Info?!
...gibst du denn ein Passwort ein?
Dann pack da mal ein paar prints rein...
Wo bleibt der Code hängen...
Kommen Fehler? (Mysql Log...Server Log?)
Beim Registrieren ruft er anscheinend nichts auf.
Edit: Das sind die Funktionen für die Registrierung.
Das liegt an dieser Abfrage:
if(strlen(inputtext) < 6 strlen(inputtext) > 24)
Das ändere mal zu:
6 <= strlen(inputtext) <= 24
Schließlich soll das Passwort zwischen 6 und 24 Zeichen liegen..und nicht kleiner 6 oder größer 24...
Du musst lernen solche Fehler aufgrund der vorliegenden logischen Schlüsse zu ziehen
Okay, sieht gut aus
Dann leg mal einen neuen Account an...und schau, ob alles richtig ein- & ausgelesen wird
(Mit print Statements Werte vergleichen)
Ansonsten probiere ich es die Tage selbst mal aus...