Beiträge von Douq

    Wenn ich Malignus noch erreiche kann ich fragen, ob ich die aktuellste Version des RGN-Skripts auf einen SA:MP Server zum reinen Spielen hochladen darf. Das Skript müsste ich noch zum Laufen kriegen.

    Ein Zeichen dafür, dass keine .amx Datei gefunden werden konnte. Das kann verschiedene Ursachen haben, u.a.:

    - Kein Gamemode in der server.cfg angegeben

    - Schreibfehler in der server.cfg bei der Gamemodebezeichnung

    - Die .amx Datei liegt nicht im gamemodes Ordner

    - Der samp-server hat keine Leserechte für den Ordner / die Datei

    Durch deine Beiträge im GCT Thread würde ich denken, dass du die beschriebenen Probleme mit dem GCT Skript hast. Da du sagst, dass dein Benutzer geladen aber nichts gespeichert wird, sollte entweder ein Fehler mit der ORM-Instanz vorliegen oder warum auch immer führt er OnPlayerDisconnect / die Funktionsaufrufe innerhalb des Callbacks nicht vollständig aus. Der MySQL Log und der Server Log sollte Auskünfte über den Fehler geben. Lade dafür das crashdetect Plugin und stelle das log level des mySQL Plugins entsprechend, damit wir vollständige Informationen bekommen. Falls es nicht das GCT Skript ist oder du Veränderungen vorgenommen hast, müssten wir auch entsprechend Code zur Verfügung gestellt bekommen.

    Hintergrundgeschichte:

    SA:MP wurde früher von mehreren Personen entwickelt und zum Schluss meines Wissens nach nur noch offiziell von Kalcor. Kalcor hat leider über die Jahre immer mehr das Interesse an SA:MP verloren und war nicht bereit, den Source-Code weiterzugeben oder die Mod als solches weiterzugeben. Durch die fehlenden Updates und die teilweise fragwürdigen Entscheidungen von Kalcor haben sich ein paar prominente SA:MP Spieler (y_less, Hual, Southclaw, Amyr, ...) zusammengeschlossen und an einer eigenen Mod gearbeitet.


    Open.Mp:

    Open.Mp ist aktuell lediglich eine Neuentwicklung der Server Komponente. Vereinfacht gesagt kommuniziert der Client dauerhaft über ein Netzwerk mit dem Server. Der Server verarbeitet Daten und sendet Pakete an den Client, der wiederum die Daten z.B. visuell darstellt. Der Client wiederum sendet auch Daten an den Server, der diese wiederum verarbeitet und ggf. wieder Pakete an den Client versendet. Schießt du auf einen Spieler, sendest du Pakete im Netzwerk. Soll ein Objekt bei dir erstellt werden weil der Server zusätzliche Objekte am BSN platziert hat, sendet der Server dir Datenpakete. Ich hoffe die vereinfachte Darstellung hilft.


    In Kurzform: Open.Mp nutzt aktuell den SA:MP Client und hat die Serverkomponente neugeschrieben. Zukünftig soll auch ein eigener Open.Mp Client folgen, wodurch dann auch Funktionserweiterungen folgen werden. Aktuell gibt es aber meines Wissens nach kein öffentlichen Bereich, der einen Entwicklungsstand zum Open.Mp Client zeigt. Open.Mp besitzt auch einen eigenen Launcher, über den du alle beliebigen SA:MP Versionen als Start-Client auswählen kannst. Du kannst dann mit wenigen Klicks zwischen den SA:MP Versionen springen, ohne diese immer komplett neu installieren zu müssen. Open.Mp ist aber nicht "nur" ein Launcher.


    Ich hoffe die vereinfachte Darstellung hilft im Verständnis. :)

    Theoretisch kann so auch Schadcode übermittelt werden (gab da bereits einige Fälle).

    Dabei sollte erwähnt werden, dass auch bei 0.3.7 RCE möglich ist und somit auch fernab von 0.3DL schadhafter Code übertragen werden könnte - durch das bekannt werden ist selbst Kalcor damals aus der Versenkung kurzzeitig aufgetaucht und hat 0.3.7-R5 veröffentlicht. Da insbesondere große deutsche Server (Nova, RPG-City, ...) auf SAMPCAC gesetzt haben oder es immer noch tun, besteht die Sicherheitslücke zu mindestens im deutschsprachigen Raum immer noch. Man sollte in SA:MP daher wirklich nur sich mit Servern verbinden, die vertrauenswürdig sind.

    Doofe Frage meinerseits: Wäre es nicht sinnvoller Open.MP zu verwenden, anstatt weiterhin auf SA-MP zu hocken?

    Open.MP bietet ja sehr viele Möglichkeiten, die in SA-MP teilweise nicht vorhanden sind.

    Außerdem wird Open.MP, im Gegensatz zu SA-MP, weiterentwickelt.


    Bitte korrigiert mich, wenn ich falsch liege, danke.

    Ist die Frage was man als sinnvoll empfindet. Problematisch an Open.Mp ist auf jeden Fall, dass SA:MP Plugins die auf Memory-Hacking setzen aktualisiert oder gar großflächig neu entwickelt werden müssen, wie es bei FCNPC der Fall wäre. Bedeutet je nach Verwendung von Plugins fallen einzelne Features weg, sofern das Plugin noch nicht angepasst worden ist. Der Charme von Open.Mp ist auf jeden Fall, dass Fehler, die bisher nur durch Eigenentwicklung oder das Verwenden von Bibliotheken von z.B. y_less behoben werden konnten, von Haus aus behoben worden sind. Außerdem wird viel mit Tags gearbeitet, was mir früher sicherlich die ein oder andere Suche nach der Fehlerquelle erspart hätte.


    Hat man generell Interesse an SA:MP / Open.Mp und möchte aus Spaß ein bisschen an einem Gamemode werkeln, dann kann die Verwendung von Open.Mp sicherlich sinnvoll sein, weil unter anderem Open.Mp Open Source ist und theoretisch jeder, der die Motivation hat, die Modifikation voran bringen kann.

    Von Inspiration zu sprechen, wenn die Codebasis eindeutig die von German Crimetime ist mit wenigen Veränderungen, finde ich schon fast frech. Dann diesen auch noch zu veröffentlichen, obwohl dieser Gamemode offiziell noch nie veröffentlich worden ist und dann nicht mal die Entwickler von German Crimetime als Hauptautoren zu benennen, empfinde ich als Dreist.


    Klar es ist 2024 und der Gamemode wurde erstmals vor 10 Jahren von mir erstellt, aber es wurden hunderte von Stunden von der Community, dem Team und mir als Entwickler investiert, da kann man bei einer nicht erlaubten Veröffentlichung wenigstens so freundlich sein und uns erwähnen.

    Ich danke dir.


    Kann mir jemand noch die sscanf und mysql include schicken?

    Es gibt nicht die "eine Include". Speziell bei dem MySQL Plugin gibt es verschiedenste Versionen. Da musst du schon konkreter werden, welche Version du brauchst. In der Regel ist Google da aber auch sehr mächtig, was das Suchen von Dingen angeht.

    Dann hau mal das Plugin crashdetect rein. Scheinst Funktionen aufrufen zu wollen, die der Server nicht kennt. Möglicherweise benötigst du Plugins, die du derzeit nicht lädst

    Beratungsangebote zu Foren kriegst du sicherlich auch hier umsonst. Auch Styles gibts für verschiedene Foren kostenlos.


    Dieses Forum verwendet beispielsweise Woltlab Suite und ist mit dem Modul Forum kostenpflichtig. Es gibt aber auch kostenlose alternativen wie phpBB


    Ich würde an deiner Stelle erst einmal die Entscheidung fällen, welches Forumsystem du verwenden möchtest (anderer Thread in einem anderen Bereich) und danach nach jemandem suchen, der dir ein Design entwickelt.

    Welches Betriebssystem nutzt du? Falls es iOS ist und du die iCloud verwendest, kannst du automatisch täglich alle Nachrichten + Medien (inkl. Videos) hochladen lassen.


    Solltest du die Option angehabt haben, kannst du WhatsApp per iCloud wiederherstellen lassen inkl. aller Medien. Falls nicht, solltest du die Option anschalten. Obs für Android ein ähnliches System gibt, weiß ich nicht

    Dr. Frauenarzt Der Array hat die Größe von 6, somit kannst du auf den Index 0-5 zu greifen. Dein Schleifenkopf in Zeile 6431 iteriert aber durch den Index 0-6. Die Folge ist, dass der Array gesprengt wird. Entweder änderst du die Bedingung (z.B. i < 6) oder vergrößerst den Array von HP_Tresor. Letzteres würde aber sachlogisch keinen Sinn ergeben.

    Wenn ich mich recht entsinne, kann man ergänzend die Player/Vehicle Velocity betrachten, da diese beim AirBreak nicht / gering? verändert wird. Kann aber sein, dass das mittlerweile auch manipuliert wird...

    Code
    C:\Users\PC\Desktop\SERVER\gamemodes\script.pwn(58640) : warning 224: indeterminate array size in "sizeof" expression (symbol "")


    Code
                for(new Slot=0;Slot<MaxVehicles(playerid);Slot++)
                {
                    format(query, sizeof(query), "SELECT * FROM `server_vehicles` WHERE `owner`='%s' AND `vehSlot` = '%d'", GetName(playerid), Slot); //58640
                    mysql_function_query(gSQL, query, true, "LoadPlayerVehicles", "ii", playerid, Slot);
                }

    Das ganze würde ich sowieso etwas überdenken. Wieso musst du denn jedes einzelne Fahrzeug von einem Spieler selektieren? Reicht es nicht, alle zu selektieren und das in LoadPlayerVehicles() zu verarbeiten? Ohne jetzt weiteren Code zu sehen würde ich einfach behaupten, dass das auch ginge. Und da sparst du dir dann die "MaxVehicles(playerid)"-Anzahl an Queries.


    Ansonsten, wie wird query deklariert?