Du bist im falschen Bereich, nutz am besten den Thread oder kontaktiere ein Teammitglied.
Beiträge von Douq
-
-
Richtig, aber du hast insgesamt 5 Abfragen, wo abgefragt wird ob er die jeweilige Waffe hat. Sprich alle 5 Abfragen müssen zutreffen, damit der jeweilige Besitzer der Waffe gekickt wird und eine Nachricht gesendet wird.
-
Du musst deine Abfrage, wo du die Waffe abfragst, zu einer umändern. Wie soll denn ein Spieler bitteschön auch mehrere Waffen gleichzeitig in der Hand haben? Bei deiner Abfrage muss man mind. eine Waffe mit der ID 1-8 & 9 - 16 & 17 - 26 & 27 - 28 ... haben.
-
-
Ich selber bin begeisteter Battlefield 3 Spieler, auch wenn die Community von Monat zu Monat nur noch killgeiler und teamunfähiger wird. BO2 kann ich nun nicht beurteilen, aber vom hören soll es nicht an Battlefield 3 rankommen.
-
Da das Spiel scheinbar auch im Multiplayer spielbar ist, wäre eine Art Tunier mit dir als Moderator auch sicherlich eine umsetzbare Idee. Finde, sofern man die Qualität des Micros seitens MeyeR missachtet, das erste Video akzeptabel. Wünsche dir viel Glück bei deinen weiteren Videos :>.
-
for(new pv = 0; pv < sizeof(FahrschulVehs); pv++)
{
new ran = random(999) + 1;
format(string, sizeof string,"SF FS %03d",ran);
SetVehicleNumberPlate(FahrschulVehs[pv], string);
SetVehicleToRespawn(FahrschulVehs[pv]);
}
#Edit: Einrückung verbessert + Codefehler verbessert -
Du verwendest sowohl pVars als auch "normale" Variabeln. Beim Auslesen sowie beim Speichern verwendest du deine Variabeln, bei der Überprüfung wie viele Mats man hat, überprüfst du jedoch per pVars. Ich denke stark, dass dort die Fehlerquelle liegt.
-
In Zeile 19 die Klammer entfernen und über dem 'return 1' eine weitere hinzufügen.
-
GetVehicleHealth gibt keinen Wert zurück (außer halt 1, wenn es erfolgreich war) , weswegen folgendes dein Problem lösen sollte:
GetVehicleHealth(veh,health);
-
vor dem 'else' muss die Klammer weg.
-
Ein, in meinen Augen, sehr unbrauchbares Tutorial. Zwar zeigt es ein paar Direktiven, aber die sind in meinen Augen genauso selbsterklärend wie include*. In diesem Tutorial wird in die Thematik zu wenig eingegangen, Fragen wie "Wie greift der Compiler auf diese zu / wie werden sie verarbeitet" sind für in meinen Augen ein MUSS, wenn es um den angesprochenden Bereich geht.
* Dieser Satz ist entstanden, da include von der Priorität her die höchste Direktive ist und scheinbar gewollt nicht genannt / erläutert wurde.
-
new vehicleid = CreateVehicle(car, X,Y,Z, 0.0, color1, color2, -1);
Tankmenge[vehicleid] = GasMax[car-400]; -
Ich möchte auch Trooper[Y] loben, da er in meinen Augen ein sehr kompetenter Moderator als auch Scripter ist. Punkt 1 trifft auch bei BlackAce zu.
-
Auch wenn deine Frage beantwortet ist, würde ich gerne einmal auf den Wikieintrag verweisen, da dort auch noch ein wichtiger Hinweis ist, bezüglich der Rotation eines Objektes (per MoveObject).
-
Hat leider auch net geholfen.
LG.
Es bewirkt auch keine Auswirkungen auf's speichern, sondern gibt lediglich in der Konsole die beiden Werte aus (ebenso im server_log.txt wiederfindbar). Einfach einloggen und dann wieder ausloggen und dann in dem server_log nach 'Adminlevel' & 'Fraktion' (sind 2 Zeilen) suchen, diese Zeilen dann einfach kopieren und einfügen (am besten nutzt du dann noch den code-BBCode oder ähnliches).
-
GivePlayerMoney gibt immer 1 zurück, wenn die Geldgabe erfolgreich war.
-
Die Funktion ähnelt der Funktion GetPlayerPos, nur dass es die Position der jeweiligen Spielercamera in die jeweiligen Variabeln übergibt.
-
-
Du solltest vllt. zu deinem Startpost hinzufügen, dass die erst ab dem 31. Oktober verwendbar sind. Nicht, dass am ende noch die große Enttäuschung ist :).