Beiträge von Edgar

    Läuft soweit. Gebe mir aber bei dem Tabmenü-Plugin keine große Mühe. Der eine meinte ja, dass er schon eines erstellt hat und es bald releasen möchte.

    @Kaliber


    Soweit habe ich nun herausgefunden, dass es 100% an ErrorText liegt. Die Abfrage funktioniert, ohne ErrorText.
    Wenn ich innerhalb meines Befehls ErrorText neu definiere (ohne sie davor zurückzusetzen) erhalte ich folgende Meldung:
    warning 201: redefinition of constant/macro (symbol "ErrorText")


    Was ja klar ist. Aber immerhin läuft der Compiler durch.

    @Dachdecker


    Nein, nur OnPlayerClickTextDraw wird aufgerufen, aber du kannst ja einfach
    dem Spieler eine Variable auf true setzen, wenn du ihm PlayerTexdraws anzeigst und unter OnPlayerClickTextDraw
    abfragen und diese dann wieder entfernen.


    Also im Grunde OnPlayerClickTextDraw als Zwischenstopp nutzen.

    @Kaliber


    Siehe:


    #define ErrorText "[OOC] Dieser Befehl steht Dir nicht zur Verfügung."

    Wie gesagt, in allen anderen Includes funktioniert es.
    Alles wird auch vor der Verwendung definiert.

    Hallo!


    Ich habe, wieso auch immer, ein Problem:
    Bei folgender Zeile antwortet der Compiler nicht mehr
    if(!HasPlayerAdminRang(playerid, ADMRANK_SUPPORT)) return SendClientMessage(playerid, cRed, ErrorText" Dein Adminirang reicht dazu nicht aus!");


    Das komische dabei ist jetzt, diese Zeile verwende ich nicht das erste Mal, in meinen anderen Includes funktioniert alles.
    Es liegt anscheinend an ErrorText.


    Ist das Problem schon bekannt?

    Wenn ja, welchen Controller steuert der BBCode an ?

    Überhaupt keiner. Wird ja auch nicht benötigt. Das einzige, für was dieser Controller dienen würde wäre ja, wie Alexander sagte, herumfliegende BBCodes zu entfernen.
    Die MetacodeConverter-Klassen dienen ja dazu, im Editor Elemente zu erstellen, so wie Alexander es schon schrieben. Aber dazu benötigt man anscheinend noch einiges mehr.


    Ich warte jetzt einfach mal bis der eine das Plugin released.

    Bis jetzt noch nicht damit gearbeitet. Ggf. Dchau dir die TableMediaConverter Klasse an die für die Tabellen verantwortlich ist.

    Nützt mir nur leider nichts. Habe ja im WBB Forum deinen Beitrag gelesen, in dem Alexander schrieb, dass es ausreichen würde einfach eine MetaConverter-Klasse mit dem jeweiligen BBCode als Name zu erstellen.
    Bringt halt nicht viel, ich kann zwar Elemente erstellen, aber denen eben keine class zu schreiben, was halt nichts bringt :D.


    Aber ich schau weiter.

    Weiß gerade nur noch nicht wie genau das am besten umgesetzt werden kann.

    Einfach mal bei WBB spicken.
    Einfach das UCP auf Templates aufbauen und im ACP die Möglichkeit bieten diese zu kopieren und daraufhin zu bearbeiten.
    Da natürlich abfragen ob eine Kopie existiert und diese dann statt dem Original laden.


    Ganz einfach, kann man aber bestimmt noch um einiges verfeinern.


    Weiter:
    Vielleicht schon genannt, aber falls nicht!
    Eine Möglichkeit für Plugins:

    • Neue Seiten mit Inhalt anlegen (auch mit Templates)
    • Weiter Funktionen hinzufügen
    • Widgets für Seiten und User
    • etc...

    benötigst du 1 nice IDE.

    Die Dateien liegen alle auf dem Server. Das wäre mir zu umständlich das ganze über den Server zu bearbeiten. An sich könnte ich mal WSC lokal installieren.