Beiträge von Edgar

    Wenn ja, welchen Controller steuert der BBCode an ?

    Überhaupt keiner. Wird ja auch nicht benötigt. Das einzige, für was dieser Controller dienen würde wäre ja, wie Alexander sagte, herumfliegende BBCodes zu entfernen.
    Die MetacodeConverter-Klassen dienen ja dazu, im Editor Elemente zu erstellen, so wie Alexander es schon schrieben. Aber dazu benötigt man anscheinend noch einiges mehr.


    Ich warte jetzt einfach mal bis der eine das Plugin released.

    Bis jetzt noch nicht damit gearbeitet. Ggf. Dchau dir die TableMediaConverter Klasse an die für die Tabellen verantwortlich ist.

    Nützt mir nur leider nichts. Habe ja im WBB Forum deinen Beitrag gelesen, in dem Alexander schrieb, dass es ausreichen würde einfach eine MetaConverter-Klasse mit dem jeweiligen BBCode als Name zu erstellen.
    Bringt halt nicht viel, ich kann zwar Elemente erstellen, aber denen eben keine class zu schreiben, was halt nichts bringt :D.


    Aber ich schau weiter.

    Weiß gerade nur noch nicht wie genau das am besten umgesetzt werden kann.

    Einfach mal bei WBB spicken.
    Einfach das UCP auf Templates aufbauen und im ACP die Möglichkeit bieten diese zu kopieren und daraufhin zu bearbeiten.
    Da natürlich abfragen ob eine Kopie existiert und diese dann statt dem Original laden.


    Ganz einfach, kann man aber bestimmt noch um einiges verfeinern.


    Weiter:
    Vielleicht schon genannt, aber falls nicht!
    Eine Möglichkeit für Plugins:

    • Neue Seiten mit Inhalt anlegen (auch mit Templates)
    • Weiter Funktionen hinzufügen
    • Widgets für Seiten und User
    • etc...

    benötigst du 1 nice IDE.

    Die Dateien liegen alle auf dem Server. Das wäre mir zu umständlich das ganze über den Server zu bearbeiten. An sich könnte ich mal WSC lokal installieren.

    @Canna


    Genau sowas hat damals gefehlt :D


    So habe ich es auch immer gemacht, einfach die Klasse angeschaut oder schon fertige Plugins. Danke für den Link.

    @fsociety laut Kennzeichen ist das Fahrzeug im Leasingvertrag.


    MfG BMW Service Mitarbeiter

    Zahlen tut er dennoch für's Auto und die Möglichkeit es zu übernehmen nach der Vertragszeit besteht auch.
    Also warum so eine große Sache daraus machen?


    MfG ein besorgter Bürger & Automobilkaufmann bei Ford

    openInventory wird auch aufgerufen?


    Ich bin mir nicht sicher, aber es könnte sein, dass die Datei (API.loadPageCefBrowser(mainBrowser, "/menus/playerInventory.html");) etwas für's Laden benötigt und deshalb der Call nichts zurückgibt, da die
    Seite noch nicht geladen wurde. Vielleicht da mal ein Puffer zwischen beiden Funktionen einbauen, einfach mal ausprobieren.

    Mal davon abgesehen das du im Format immer noch die Variable grund verwendest anstatt sInfo[playerid][bangrund],
    du musst doch einfach lesen was da Steht. Im Grunde:
    Die Variable sInfo[playerid][bangrund] ist zu klein, sie muss mindestens so groß sein wie grund.


    Am besten Kalibers Tipp in betracht ziehen.

    @Marcel_Colbetti


    Das sollte wohl ausreichen:


    //Edit: Das kann man alles noch verkürzen, aber das sollte für dich ausreichen, damit du es verstehst.



    //Edit 2:


    Das wäre die verkürzte Möglichkeit: