Beiträge von malE

    Genau das ist mir auch aufgefallen als ich eben in die Konsole geschaut habe.
    Ich habe es aber so gemacht

    C
    mysql_format(handle, query, sizeof(query), "UPDATE vehicles SET x='%f', y='%f', z='%f', r='%f', health='%f' WHERE id='%d'", VehicleInfo[i][v_X], VehicleInfo[i][v_Y], VehicleInfo[i][v_Z], VehicleInfo[i][v_R], health, VehicleInfo[i][v_ID]);

    --
    Gehört zwar nicht zur Speicherung etc.


    @Jeffry
    Man kann nur sein erstes Fahrzeug auf- und zuschließen.
    Beispiel: 1st Infernus, 2nd Sultan, 3th NRG-500.
    Man steht am Infernus und gibt /carlock ein funktioniert es.
    Steht man aber an einem anderen Privatfahrzeug welches nicht das 1st Fahrzeug ist funktioniert es nicht.



    Ok alles klar, ich gebe dir trotzdem eine Version als Befehl.


    Befehl:
    Unter den Includes


    C
    new bool:NametagStatus;


    --


    In deinem Befehl steht

    C
    GivePlayerWeapon(playerid,PlayerInfo[playerid][weapons], PlayerInfo[playerid][ammo]);


    aber es muss so sein

    C
    for(new i=0; i < 13; i++)GivePlayerWeapon(playerid,PlayerInfo[playerid][weapons][i], PlayerInfo[playerid][ammo][i]);

    Eigentlich soll geprüft werden ob das Fahrzeug dem Spieler gehört.
    Die Variablen werden mit der cache-id der Datenbank definiert.
    -
    Mein Fehler! Normalerweise muss es so aussehen.
    if(VehicleInfo[i][v_Besitzer] != PlayerInfo[playerid][p_ID])continue;


    Weil in der Variable VehicleInfo[i][v_ID] wird die cache-id gespeichert.

    @[LnD]JustMe.77 meinst du ein Callback der vor einem Befehl Aufgerufen wird?


    Beispiel: Du gibst ein Befehl ein, Callback wird aufgerufen ( evtl. Abfragen ausgeführt im Callback ), dann wird Befehl zu Ende ausgeführt.
    Dieses Callback gibt es aber nur beim Command-Prozessor: ocmd, sobald ich weiß.
    Habe ich aber auch nur durch Jeffry kennengelernt.

    Du musst die zuvor gespeicherten Spieler-Variablen den Spieler wiedergeben.


    Müsste so funktionieren.
    Unter den Variablen


    OnPlayerConnect


    Dein Befehl



    Wenn das Event vorbei ist, musst du dann nur noch die Variablen auf den Spieler überschreiben.
    Also mit SetPlayerPos(... und so weiter.


    // Edit
    Habe etwas im Befehl geändert, musst du bei bedarf noch bei dir umändern.

    C
    if(inEvent[playerid] != false)return SendClientMessage(playerid, COLOR_GREY, "Error: Du bist schon in einem Event.");

    Bau die Abfrage in deinem Befehl mit ein, musst diese dann nur Übersetzen wie du es möchtest.