Beiträge von Capture

    Lösungswort: Citrus ist sauer
    In-Game-Name: Capture


    Hat echt Spaß gemacht. Ein nettes Script - da kann man gerne mal reinschauen.
    Auch die Special-Missionen waren amüsant, auch wenn diese recht kurz waren. :D

    Ergibt irgendwie kein Sinn für mich, der Code. Ich habe seit Ewigkeiten nicht mehr gescriptet, aber ich denke so müsste es gehen.
    Verzeih mir meine stupide Antwort, wenn sie falsch sein sollte.



    // Globale Deklaration der ObjectID je Spieler
    new objectid[MAX_PLAYERS];


    ocmd:usa(playerid,params[])
    {
    if(PlayerInfo[playerid][Team] != 6) return SendClientMessage(playerid, COLOR_RED, "Du gehörst nicht zu der Regierung!");
    new vehicleid = GetPlayerVehicleID(playerid);
    objectid[playerid] = CreateObject(2614,-0.034999, -3.945042, 0.384999, 0.000000, 0.000000, 0.000000,0.0);
    if(usa[playerid] == 0)
    {
    AttachObjectToVehicle(objectid[playerid], vehicleid, -0.034999, -3.945042, 0.384999, 0.000000, 0.000000, 0.000000);
    usa[playerid] = 1;
    }
    else if(usa[playerid] == 1)
    {
    DestroyObject(objectid[playerid]);
    usa[playerid] = 0;
    }
    //"Das System wurde von [LDT]Daniel_Waynee für LDT gescriptet und Tusk editiert Kappa"
    return 1;
    }

    Guten Tag,
    ich habe mir heute einige Styles für Windows 7 installiert. Da ich ein Dark-Design wollte habe ich mir Placebo installiert.
    Nun, alles ist so wie es sein sollte. Das einzige Problem, welches ich nun noch habe, ist das die Font für mein Eigenschaften-Fenster
    schwarz sind, und das finde ich nicht so schön. Könnte mir einer sagen, wie ich die Farbe ändern kann?



    Bei Notepad++ ist ebenfalls ein ungewollt schwarzer Text.


    Einfach eine Speed-Abfrage machen, und diese dann in deiner Variable abfragen:



    // Das sind nun alles "fiktive" Zahlen, ich weiß nicht was für Werte rauskommen,
    // da ich keine Lust habe, es zu testen, aber so "ungefähr" müsste es dann auch funktionieren:
    stock Float:GetVehicleSpeedPerSecond(vid) {
    new Float:vel[3];
    GetVehicleVelocity(vid, vel[0], vel[1], vel[2]);
    if(vel[0] < 0) vel[0] *= -1;
    if(vel[1] < 0) vel[1] *= -1;
    return (vel[0] + vel[1]);
    }
    // Im Sekunden-Timer (z.B. Tachometer-Timer)
    new vid = GetPlayerVehicleID(playerid);
    new Float:actSpeed = GetVehicleSpeedPerSecond(vid);
    PlayerCar[playerid][Dtc_PlayerKey[playerid]][Kilometer] += actSpeed;


    /edit1-2: Fehler im Code

    Komm, so schwer kann das nicht sein. Man setzt 2 Variablen (PartnerID und State) und fragt diese jeweils bei Befehlen ab. Das sind unter anderem Grundlagen des Scriptens.


    Hier mal ein unsauberes Beispiel, welches ich in 5 Minuten geschrieben habe. Ist ungetestet.
    Wenn es nicht klappt, ist es mir auch egal, das soll nur zeigen, wie man das ungefähr machen kann.
    http://pastebin.com/BbBJnswT

    Flüchtlinge sind negativ .. Mörder wollen meistens einfach nur töten (scheinbar unheilbar) .. Sterbende Menschen sind Alltag .. Europa wird niemals friedlich sein ..
    Ayayaya, da ist aber einer ziemlich pessimistisch veranlagt. Ich, sogenannter Gutmensch, werde mich mal untersuchen lassen.
    Danke für den Tipp @Lowe - Deine Einstellung ist ja mal echt zum Kotzen :whistling:

    //\\
    Eine Möglichkeit


    Kann auch sein, dass deine Fahrzeuge in Variablen zwischengespeichert werden. Es wird ein Check durchgeführt, ob das Fahrzeug "destroyed" wurde. Wenn es kaputt ist wird das Auto neu erstellt.

    Definiere "Nur auf einmal laggt alles zurück und bleibt evtl. für 5s stehen."


    Hast du in der Zeit immernoch 60+ FPS und alle Leute bleiben stehen?
    Oder hast du ein Standbild und alles bleibt stehen?

    Der hat doch gar keine Informationen wo er Spawnen soll, was für ein Skin, was für Waffen etc.. Nutze dazu [wiki]SetSpawnInfo[/wiki]



    public OnPlayerRequestClass(playerid, classid)
    {
    SetSpawnInfo( playerid, 0, 0, 1958.33, 1343.12, 15.36, 269.15, 26, 36, 28, 150, 0, 0 ); // aus der Wiki
    SpawnPlayer(playerid);
    return 1;
    }

    In JavaScript könntest du das u.a. im JSON-Format realisieren.


    JavaScript
    var blub = {
    	dk: {
    		auth: 1
    	}
    }
    
    
    // hiervon geht beides:
    alert(blub.dk.auth);
    alert(blub["dk"]["auth"]);


    Wenn du JSON nicht verwenden möchtest, geht es aber auch so (finde JSON jedoch schöner):


    JavaScript
    var blub = [];
    blub["dk"] = [];
    blub["dk"]["auth"] = 1;