Beiträge von BreadScript

    Hallo,


    ich bin aktuell auf der Suche nach der Möglichkeit eine Kommunikation nur via Ton in C# zu realisieren. Ziel des ganzen ist es eine Kommunikationsebene für alle Programmnutzer zu ermöglichen.

    Also sobald das Programm gestartet wird, soll auch die Kommunikationsplattform stehen und die entsprechenden Nutzer mit dem normalen Mikrofon und Lautsprecher kommunizieren können.


    Also im Grunde wie ein Team Call, dass ganze nur in C#. Gibt es hierfür gute SDK´s oder vergleichbares ?


    Es ist nicht Ziel dafür ein anderes Programm extra aufrufen zu müssen um dann den Call herzustellen dann würde man gleich Skype nehmen können.


    Über hilfreiche Tipps eurerseits würde ich mich sehr freuen.


    Mfg

    Vielen Dank für deine tolle Bewertung, wenn ich etwas anbiete, dann versuche ich auch alles mögliche um dies Einwandfrei zur Verfügung zu stellen. Dazu gehört es nicht nur Plesk immer aktuell zu halten sondern noch vieles mehr.


    Ich biete hiermit auch kleinen Projekten oder Start Ups die Möglichkeit ein Webspace Paket zu erhalten ohne auf Speicherplatz o.ä verzichten zu müssen. Natürlich muss die eigene Domain mitgebracht werden was dass ganze etwas unattraktiver macht, allerdings bin ich der meinung dass ich mehr Einstellungsmöglichkeiten als mancher Hoster anbieten kann, die Erfahrung musste ich am Anfang meiner Zeit vor 10 Jahren leider selbst schon machen.


    Wer dennoch Interesse an einen Sponsoring hat, der weiß wie er mich kontaktieren kann. Aktuell habe ich noch Ressourcen zur Verfügung.

    Hallo,


    nochmal ein paar Fragen dazu weil ich es scheinbar nicht hinbekomme. Wie kann ich nun mit der ID arbeiten ? Ich kann aktuell nur 0 verwenden und dies ergibt mir natürlich auch nicht den erwarteten Wert.

    Code
    WebClient client = new WebClient();
                string strPageCode = client.DownloadString("api.php?login&fahrerid=1");
                JArray a = JArray.Parse(strPageCode);
                label11.Text = a[0].ToString();

    Online finde ich leider nur vieles mit Schleifen aber dass hilft mir bei meinem Vorhaben nicht wirklich.


    Bräuchte da nochmal Rat oder einen Tipp.

    Wir haben bspw folgenden JSON String

    Code
    [{"id":"1","name":"Max","nachname":"Mustermann"}, {"id":"2","name":"Beate","nachname":"Musterfrau"}]


    Nun möchte ich bspw den Namen, Nachnamen von ID 1 jeweils getrennt voneinerander herauskriegen und in 2 Labels einfügen, also ein Label mit dem Vornamen und ein Label mit dem Nachnamen.

    Der Wert von ID 2 soll vorerst nicht behandelt werden ohne dass eine erneute Eingabe erfolgt, aber dass sollte denke nicht das Problem sein wenn ich erstmal weiß wie ich dass ganze von ID 1 überhaupt herauskriege.


    Also ich möchte nicht dass nach dem Komma gesplittet wird. Sondern die Einzelnen Teile von name und nachname herausfinden.

    Hallo liebe Brotfische,


    heute mal ein Anliegen im Bereich C# von mir. Gerne möchte ich Daten aus dem Webbrowser via PHP Api aufrufen und in Textboxen füllen.

    Leider finde ich nichts passendes um den Wert zu splitten und entsprechend einzufügen.


    Hat jemand eine Idee wie dass ganze funktioniert ? Zunächst einmal sollen 5 Texte in Labels hinzugefügt werden. Allerdings ist der Json String natürlich länger und es sollen später 5 weitere Werte ausgelesen werden.


    Würde mich über jede Hilfe freuen.


    Den Download führe ich aktuell wie folgt durch


    Code
    WebClient client = new WebClient();
    string strPageCode = client.DownloadString("domain");
    dynamic dobj = JsonConvert.DeserializeObject<dynamic>(strPageCode);

    Danke für deine Nachricht, bekomme nun allerdings folgenden Fehler angezeigt:


    Code
    inconsistent return types (array & non-array)


    Kann aber nicht so genau verstehen was er genau von mir möchte da ich den Fehler noch nie gehabt habe.

    ID 0 wird auch gespeichert daher ist die Abfrage ob <= 0 aus meiner Sicht sinnlos.


    Allerdings zeigt er mir eben auch keinen Text an wenn ich die Abfrage starte.

    Hallo,


    gerne würde ich den Fraktionsnamen einer Fraktion auslesen. Hierfür habe ich bereits folgende Funktion


    Allerdings zeigt er mir den Fraktionsnamen in diesem Fall garnicht bzw falsch aus.


    Das Enum für die Fraktion



    Und der Part wo der Fraktionsname geladen wird



    Hat jemand ggf eine Idee ?

    Hallo,


    gerne möchte ich ein Pickup erstellen lassen sobald der Server einmal mit " GMX " neugestartet wurde. Beim manuellen Start der Start Datei lädt das Pickup auch richtig. Sobald ich allerdings den Server neustarte mit dem " gmx " Befehl, erstellt sich das Pickup nicht erneut.


    Hat jemand eine Idee woran es liegt ?


    OnGameModeInit


    Code
    pickup[0] = AddStaticPickup(1239,1, 1772.9395,-1891.6852,13.5519, -1);

    OnGameModeExit

    Code
    for(new i=0; i < sizeof(pickup); i++)
        {
            DestroyPickup(pickup[i]);
        }

    Also sobald er in den Checkpoint fährt soll er einen Timestamp + Sekunden bis zum nächsten CP setzen ? Und diese dann am ende Abfragen ?


    Bin gerade nicht zu Hause aber ich glaube es ist in einem Timer


    //edit Ich habe das ganze nun mit Timestamps durcharbeitet. Also dem Spieler wird die Variable + 10 gesetzt und dann frage ich mit gettime ab ob größer oder kleiner als die Variable. Bei kleiner muss noch gewartet werden und bei größer eben nicht.

    Hallo,


    ich habe aktuell das Problem dass ich einen Timer habe der zu schnell Tickt. Ich muss aktuell mit einem Flugzeug in ein Checkpoint fahren, funktioniert alles auch.

    Nun habe ich allerdings das Problem, sobald man mit CheatEngine und SpeedHack in dem Fall rein fährt, tickt der Timer viel zu schnell


    Code
     if(FlugzeugTimer2[playerid] > 0)
        {
    
            FlugzeugTimer2[playerid] --;
            new string[128];
            format(string, sizeof(string), "Nachster Halt: %i Sek.", FlugzeugTimer2[playerid] + 1);
        }

    Erstell für jede Fraktion, wo du andere Skins haben möchtest, eine andere Array. Ist die beste Lösung.


    Du kannst natürlich auch einer Array die Fraktions-ID mit angeben und sie per Forschleife für die entsprechende Fraktion auslesen, würde ich dir aber nicht empfehlen da es unnötig ist und nicht ressourcensparend.

    Würde die erste Methode Sinn machen wenn ich es schlussendlich auch über die Datenbank connecten möchte ? Also dass ich die Skins entsprechend der Datenbank hinterlegen kann ? Denke da ist ein kompletter Array doch sinnvoller oder ? Falls ja, ich habe mich eben mal dran versucht aber bin leider bei der Abfrage eines solchen Arrays gescheitert.

    Hallo,


    ich bin aktuell dabei ein Skin System zu erstellen welches an sich keine Probleme bereitet. Allerdings möchte ich gerne auch unterschiedliche Skins für Fraktionen haben und nicht allen Zugriff auf jeden Skin geben.

    Gibt es da eine Möglichkeit dass ganze in einem Array zu schreiben mit Fraktionsabfrage ?


    Aktuell habe ich dazu folgendes


    Code
    new NoobSkins[TOTAL_ITEMS] = {
    0,1,2,3,4,5,6,7,8,9,10,11,12,13,14,15,16,17,18,19,20
    };

    Dies ist in diesem Fall allerdings entweder nur für den einen oder für alle. Ich möchte nun ungerne für jede Fraktion eine eigene Funktion schreiben.


    Über euren Rat bin ich dankbar.