Also wird es new aCheckpoint[MAX_PLAYERS]; tun ?
Beiträge von Jameso
-
-
Hey, wollte grade zum ersten mal Checkpoints erstellen das ganze für die Fahrschule ich habe durchgehend Kopfschmerzen weil ich grade nicht verstehe warum es so nicht funktioniert
Code
Alles anzeigenif(dialogid == DIALOG_FAHRSCHULE3) { if(response) { SendClientMessage(playerid,YELLOW,"Verlasse nun die Fahrschule und steige in ein Fahrschulauto um fortzufahren."); SetPlayerCheckpoint(playerid,1108.6554,-1743.2837,12.9968, 5.0); aCheckpoint[playerid] = 1; pInfo[playerid][pGeld]-=8395; pInfo[playerid][aFahrstunde] = 1; } return 1; }
Code
Alles anzeigenpublic OnPlayerEnterCheckpoint(playerid) { if(aCheckpoint[playerid] == 1) { DisablePlayerCheckpoint(playerid); SetPlayerCheckpoint(playerid,1181.7915,-1732.3220,12.9952,5.0); aCheckpoint[playerid] = 2; } if(aCheckpoint[playerid] == 2) { DisablePlayerCheckpoint(playerid); SetPlayerCheckpoint(playerid,1181.7915,-1732.3220,12.9952,5.0); } return 1; }
Habe es nach dem Samp:wiki gemacht aber verstehe es so nicht, komisch
-
Da ist Return 0 und 1
Code
Alles anzeigenstock sMotorrad(vehicleid) { switch(GetVehicleModel(vehicleid)) { case 461,463,468,471,521,522,523,581,586: return 0; } return 1; } stock sAuto(vehicleid) { switch(GetVehicleModel(vehicleid)) { case 549,546,547,545,540,541,542,543,533,534,531,535,536,539,527,528,529,530,526,516,517, 500,518,502,503,504,505,506,507,489,490,491,492,494,495,496,482,483,485, 477,478,479,480,474,475,466,470,467,459,458,451,400,401,402,404,405,409, 410,411,412,413,415,418,419,420,421,422,424,426,429,434,436,438,439,440, 556,557,558,559,560,561,562,550,551,552,554,555,442,443,444,585,587,588, 580,582,583,579,575,576,574,445,565,566,567,568,571,572,589,596,597, 598,599,600,601,602,603,604,605: return 0; } return 1; } stock sLKW(vehicleid) { switch(GetVehicleModel(vehicleid)) { case 532,524,525,514,515,508,499,498,486,403,406,407,408,414,416,423,427, 578,573,428,431,432,433,437,455,456,544,609: return 0; } return 1; } stock sFlugzeug(vehicleid) { switch(GetVehicleModel(vehicleid)) { case 577,563,553,548,497,417,425,447,460,469,487,488,511,512,513,519,520, 592,593: return 0; } return 1; } stock sBoot(vehicleid) { switch(GetVehicleModel(vehicleid)) { case 493,430,446,452,453,454,472,473,476,484,595: return 0; } return 1; }
-
Er sagt mir bei jedem Fahrzeug das ich kein Autoschein habe, komisch
Code
Alles anzeigenif(sAuto(vehicleid)) { if(pInfo[playerid][pAutoschein] == 0) { SendClientMessage(playerid, -1,"{c45461}Du hast noch keinen Auto-Schein."); RemovePlayerFromVehicle(playerid); } else { SendClientMessage(playerid,-1,"{FAFAFA}Benutze den Befehl{009BFF} /Motor{FAFAFA} um den Motor zu starten. Mit den Befehl {009BFF}/Licht{FAFAFA} schaltest du das Licht ein."); } } else if(sMotorrad(vehicleid)) { if(pInfo[playerid][pMotorradschein] == 0) { SendClientMessage(playerid, -1,"{c45461}Du hast noch keinen Motorrad-Schein."); RemovePlayerFromVehicle(playerid); } else { SendClientMessage(playerid,-1,"{FAFAFA}Benutze den Befehl{009BFF} /Motor{FAFAFA} um den Motor zu starten. Mit den Befehl {009BFF}/Licht{FAFAFA} schaltest du das Licht ein."); } } else if(sBoot(vehicleid)) { if(pInfo[playerid][pBootschein] == 0) { SendClientMessage(playerid, -1,"{c45461}Du hast noch keinen Boot-Schein."); RemovePlayerFromVehicle(playerid); } else { SendClientMessage(playerid,-1,"{FAFAFA}Benutze den Befehl{009BFF} /Motor{FAFAFA} um den Motor zu starten. Mit den Befehl {009BFF}/Licht{FAFAFA} schaltest du das Licht ein."); } } else if(sLKW(vehicleid)) { if(pInfo[playerid][pLKWschein] == 0) { SendClientMessage(playerid, -1,"{c45461}Du hast noch keinen LKW-Schein."); RemovePlayerFromVehicle(playerid); } else { SendClientMessage(playerid,-1,"{FAFAFA}Benutze den Befehl{009BFF} /Motor{FAFAFA} um den Motor zu starten. Mit den Befehl {009BFF}/Licht{FAFAFA} schaltest du das Licht ein."); } } else if(sFlugzeug(vehicleid)) { if(pInfo[playerid][pFlugschein] == 0) { SendClientMessage(playerid, -1,"{c45461}Du hast noch keinen Flug-Schein."); RemovePlayerFromVehicle(playerid); } else { SendClientMessage(playerid,-1,"{FAFAFA}Benutze den Befehl{009BFF} /Motor{FAFAFA} um den Motor zu starten. Mit den Befehl {009BFF}/Licht{FAFAFA} schaltest du das Licht ein."); } } } }
-
-
Danke dir! ♥
Jetzt hat ja jedes Fahrzeug einen Autoschein außer Fahrräder wie frage ich ab ob er den gewissen schein dafür hat, also mit z.b nur Autoschein würde ich das ja hinkriegen aber bei mehreren Sachen habe ich ProblemeCodestock sAutos(vehicleid) { switch(GetVehicleModel(vehicleid)) { case 510: return 0; } return 1; }
-
Oke gut Danke dir, so würde das jetzt funktionieren und bei dem [i] soll ich da mein Enum Bizinfo reinschreiben wo dann auch das bOpenhour usw. steht
Codenew hour, minute, second; gettime(hour, minute, second); if(bInfo[i][bOpenHour] <= hour && bInfo[i][bCloseHour] > hour) continue; if(bInfo[i][bOpenMinute] <= minute && bInfo[i][bCloseMinute] > minute) { Laden hat geöffnet ... } else SendClientMessage(playerid, -1, "Du kommst hier nicht rein.");
-
Danke dir ♥
Meinst du ich soll noch zwei Zeilen anlegen also bOpenHour und bCloseHour?
Wie soll ich die Zeit da dann eintragen also z.b wenn ein Geschäft um 11:30 öffnet einfach 11:30? -
Ja genau das wollte ich ja am Anfang machen aber das wäre dann wieder ein "Bug" Und mein Ziel ist es ein Fehlerfreies Script auf den Stand zu setzten.
Man kann doch nach der Sache mit pFahrstunde== 1 irgendwo ein return einsetzten dann macht er nicht weiter mit der Abfrage oder? -
Kannst du mir ein Beispiel machen wie ich danach Frage
-
Hey,
Erst einmal habe ich ein kleines Problem:Ich bin dabei ein Fahrschulsystem zu machen und habe erst einmal nur den Auto-Schein. Jetzt möchte ich wenn man die Fahrstunde startet das sozusagen der Spieler in das Fahrschulauto kann
Das habe ich auch hinbekommen, aber dann steht da das er kein Auto-Schein hat.Code
Alles anzeigenif(newstate == PLAYER_STATE_DRIVER) { for(new p; p < sizeof(Fahrschulauto); p++) { new vehid=GetPlayerVehicleID(playerid); if(vehid == Fahrschulauto[p]) { if(pInfo[playerid][pFahrstunde] != 1) { SendClientMessage(playerid, -1,"{c45461}Du musst zuerst die Fahrstunde starten, um mit der Prüfung anzufangen."); return RemovePlayerFromVehicle(playerid); } } } } new vehicleid=GetPlayerVehicleID(playerid); if(WithoutMotor(vehicleid)) { if(newstate == PLAYER_STATE_DRIVER) if(pInfo[playerid][pAutoschein]== 0) { SendClientMessage(playerid, -1,"{c45461}Du hast noch keinen Auto-Schein."); return RemovePlayerFromVehicle(playerid); } else { SendClientMessage(playerid,-1,"{FAFAFA}Benutze den Befehl{009BFF} /Motor{FAFAFA} um den Motor zu starten. Mit den Befehl {009BFF}/Licht{FAFAFA} schaltest du das Licht ein.");
Hier ist auch ein Video dazu damit man es besser versteht:Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Mein zweites Problem ist ich steige in jedes Auto und jedes hat sozusagen den Autoschein außer Fahrräder soll ich so etwas auch 3x kopieren und es in einer Gruppe einteilen und dann kompliziert immer abfragen? Also nach meiner Art währen das bestimmt 250 Zeilen
Codestock WithoutMotor(vehicleid) { switch(GetVehicleModel(vehicleid)) { case 510,509,481: return 0; } return 1; }
Hoffe einer von euch hat einen Plan
-
Die sind ja in der Datenbank gespeichert also unter OpenTime wenn es auf 1 ist nimmt er die erste option usw. hm
-
Danke dir FineTime♥
-
Ne ich habe mir paar YouTube Videos angeguckt wo Sachen vorgestellt werden und da habe ich das gesehen, also ich habe kein Script oder so habe es in einem Video gesehen
-
Danke dir Flash ♥,
Weiß einer von euch wie man diese Symbole macht wenn ich so eines in PAWN einfüge bekomme ich ein ? anstatt das Symbol zu sehen http://prntscr.com/ixzokg also dieses Auflist Symbol- 1
- 2
- 3
- 4
-
Gefällt mir sehr! ♥
-
Ja das Ding ist er soll mir das ja nicht zeigen wenn ich auf einen anderen Auto bin sondern nur bei diesem Fahrschulauto, irgendwie komisch ich hab das ja oben angegeben
-
Ich bin nur am verzweifeln der nimmt alle Autos und nicht das welches er eigentlich nehmen soll, also egal in welches ich steige es sagt mir das ich zuerst die Fahrstunde starten muss.
CodeFahrschulauto[ 0 ] = CreateVehicle(547, 1099.97998, -1753.98706, 13.188, 0.00, 55, 1, -1); //vehicle (Primo) (1)
Code
Alles anzeigenif(newstate == PLAYER_STATE_DRIVER) { for(new p; p < sizeof(Fahrschulauto); p++) { new vehid=GetPlayerVehicleID(playerid); if(vehid == p) { if(pInfo[playerid][pFahrstunde] != 1) { SendClientMessage(playerid, -1,"{c45461}Du musst zuerst die Fahrstunde starten um mit der Prüfung anzufangen."); return RemovePlayerFromVehicle(playerid); } } } }
-
Ja, meine ich ja auch aber wenn ich jetzt z.b auf einem Fahrrad steige steht das ich die Fahrprüfung noch machen muss wenn ich aber auf ein Roller z.b steige ich habe noch keinen Führerschein, also irgendwie ist das komisch
//edit beim Fahrrad und Fahrschulauto wird das angezeige also die Variable WithoutMotor das sind die Autos die kein Motor haben hmm
-
Danke, aber jetzt z.b wenn der Spieler die Fahrstunde startet kann er in jedes Auto einsteigen aber er darf nur das Fahrschulauto bedienen.
Ich hab das so noch nicht gemacht, also wie mach ich das das er z.b er abfragt ob er in einer Fahrstunde ist und falls es doch ist kann er das Auto bedienen und er hört auf das nächste abzufragen in meinem Fall ob er einen Schein hat