Leider nicht sehr aktuell. Es gibt so viele tolle Möglichkeiten mittlerweile;
- Berechnung der Position des Kofferraums
- Damit muss der Spieler auch wirklich am Kofferraum, und nicht an der Seite des Fahrzeugs stehen. - Öffnen des Kofferraums
- Macht einen deutlich besseren Eindruck wenn dieser auch geöffnet ist, statt des "Tuh mal so"-Effekts.
Schade auch dass hier auf OCMD zurückgegriffen wurde, ohne die params zu nutzen. Das ist allerdings jetzt nur so ein persönlicher Aspekt von mir. Ich bin da gerne so "Was keine Params hat, braucht auch kein Extra-Include" und nutzte bei solchen Befehlen dann eher das normale String-Compare sprich strcmp. Tut jetzt allerdings keinen knackigen Unterschied.
Vorschläge meinerseits;
- Verwendung von strcmp sofern keine Params verwendet.
- Nutzung des switch-case statt des if-else für die dialogid (siehe Beispiel-Code).
- Nur die größte Größe + 1 für Strings nehmen statt irg. ein Wert.
- Du hast new weapname[50]; erstellt, ich glaube Night Vision Goggles ist mit 21 Zeichen der längste Waffenname, es würde also eine Größe von 22 ausreichen.
- Zum Beispiel auch: [MAX_PLAYER_NAME + 1] als Größeneinheit anstelle von [24]. - Validierung von Usereingaben.
- Bei new id = strval(inputtext); kann theoretisch sonst was bei rumkommen. Du solltest also vorher validieren ob der User auch eine Zahl eingeben hat. - Satzzeichen auch das "Dasein" ermöglichen.
- Reine Geschmackssache natürlich, aber bei Wie viele Drogen willst du einpacken wäre ein Fragezeichen und bei Im Fahrzeug passt nix mehr rein ein Punkt schön.
- Achso und zu Du musst schon etwas im Fahrzeug ablegen!, also zum Ausrufezeichen sage ich immer "Den User nicht anschreien. Nimm ein Punkt.".