Adblocker zerstören das Internet!


  • Jetzt fühlst du dich oder was ? Du solltest dir mal das Partnerprogramm näher anschauen.
    Zitat: Nachdem du dein Video eingereicht hast und es für die Monetarisierung genehmigt wurde, platziert YouTube Anzeigen neben oder in deinem Video. Sobald du dein YouTube-Konto mit einem AdSense-Konto verknüpft hast, erzielst du über diese Anzeigen Gewinne. Weitere Infos


    [hide]
    Ich auch ;)

    [/hide]

    Main: CPU: Intel Core i5-4440 @ 3,10 GHz | CPU-Cooling: Matterhorn -PURE- | RAM: 16GB Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 DIMM CL9-9-9-24 |
    Motherboard: ASRock B85M Pro4 | GPU: Sapphire Radeon R9 390X Nitro 8GB GDDR5 |

    SSD: Samsung SSD 840 Evo 500GB | Power Supply: 550 Watt Corsair CS Series Modular 80+ Gold | Case: beQuiet! Silent Base 800


    As I walk through the valley of the shadow of death
    I take a look at my life and realize there's nothin' left.

  • Ihr vergesst, dass es eine Diskussion sein soll und kein "Flamewar".
    Zudem finde ich es grausam wie ihr zitiert! Ich würde mich bei so einer Diskussion gerne beteiligen, aber so macht das keinen Spaß.

    PAWNit gratis nutzen?
    Geschenkcode: 2017VQXPKB8V3KA

    Hier könnte Ihre Werbung stehen.

  • Ein wares Wort, Hauke.


    VOTE FOR CLOSE :thumbup:


    Und dann failt man selber bei der Zitierung, das nennt man Skill :rolleyes:


    Das alles hier artet langsam in Spam aus, wie immer hier in diesem Forum :S


    //Edit: Ich schreibe nichts mehr Future, du musst nich das komplette Thema mit deinem Spam versauen. Wenn dich das Thema stört , dann SCHREIB doch einfach NICHTS.
    Es hat dich KEINER hier gezwungen etwas zu schreiben :!:

    Main: CPU: Intel Core i5-4440 @ 3,10 GHz | CPU-Cooling: Matterhorn -PURE- | RAM: 16GB Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 DIMM CL9-9-9-24 |
    Motherboard: ASRock B85M Pro4 | GPU: Sapphire Radeon R9 390X Nitro 8GB GDDR5 |

    SSD: Samsung SSD 840 Evo 500GB | Power Supply: 550 Watt Corsair CS Series Modular 80+ Gold | Case: beQuiet! Silent Base 800


    As I walk through the valley of the shadow of death
    I take a look at my life and realize there's nothin' left.

    Einmal editiert, zuletzt von Logan ()

  • Und dann failt man selber bei der Zitierung, das nennt man Skill



    Tut mir sehr leid, MAC hat so seine Eigenarten und keine ENTF-Taste.
    Abropo wurde deswegen auch der BEARBEITEN-Button im Forum eingeführt.

    Übrigens, noch ein Hinweis an dich.

    Als Donator in diesem Forum, stimmst du zu, dass dich keine Werbung mehr nervt :P
    Denk mal drüber nach...

  • Doch du akzeptierst das schon. Nämlich indem du dich auf der Webseite anmeldest.
    Schau doch mal in die Impressen vieler Foren. Da steht doch immer so ein Haftungsauschluß bzw. Datenschutzerklärung
    für die Nutzung von Google Analytics drinnen.

    Das Problem an derartigen Datenschutzhinweisen ist, dass sie viel zu spaet kommen. Ich habe bisher keine Webseite gesehen, die dem Nutzer tatsaechlich die Chance gibt google-analytics und anderen tracking-Seiten auszuweichen, bevor Daten uebertragen werden. Anstatt dessen sieht es doch meist wie folgt aus: Man surft im Internet, findet eine interessante Webseite, registriert sich und bei der Registration wird gesagt "Achja, nur so nebenbei: Wir haben ihre Daten an google-analytics uebermittelt. Steht im Datenschutzhinweis, haetteste lesen muessen, ohne die Webseite zu besuchen."
    Wer im ueberigen der Uebertragung seiner Daten an google-analytics widerspricht, muss sich ein browser plugin von google installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de (Dieses Plugin setzt sich, sofern es mit eurem Browser funktioniert, mit dem google-analytics javascript in Verbindung und verhindert, dass Daten uebertragen werden.) Eigentlich sollte auf das Tool im Datenschutzhinweis (als eine art des Widerspruchs) hingewiesen werden: Informationen fuer Webseitenbetreiber.


    Im Bezug auf Adblocker: Viele der Werbeseiten berechnen, wie viel Geld der Inhaber einer Seite mit ihrer Werbung bekommt, in dem sie die Anzahl messen, die die Werbung 'angezeigt' wurde. Angezeigt bedeutet nicht unbedingt, dass die Werbung sichtbar ist, sondern nur, dass sie aufgerufen wurde. (Ich sage nicht, dass alle so funktionieren, es gibt auch Werbeseiten, die die Einbindung eines Javascriptes fordern, welches ueberprueft, ob ein adblocker laeuft.) Die meisten Adblocker, die ich getestet habe, verhindern nur die Anzeige auf dem Bildschirm, nachdem die gesamte Webseite geladen wurde (was in meinen Augen manchmal nerviger ist als ein statischer Werbebanner). Die Werbung selbst wird aber vom Server angefordert und teilweise sogar einen Moment lang angezeigt. Es ist also nichtmals gesagt, dass der Webseiten Inhaber weniger Einnahmen (keine Verluste, man nimmt ihm ja kein Geld weg, in dem man die Werbung blockiert - ein Autohaendler macht ja auch keinen Verlust, wenn man an seinem Autohaus vorbei faehrt, anstatt ein Auto zu kaufen ;) ) hat.


  • Jetzt fühlst du dich oder was ? Du solltest dir mal das Partnerprogramm näher anschauen.
    Zitat: Nachdem du dein Video eingereicht hast und es für die Monetarisierung genehmigt wurde, platziert YouTube Anzeigen neben oder in deinem Video. Sobald du dein YouTube-Konto mit einem AdSense-Konto verknüpft hast, erzielst du über diese Anzeigen Gewinne. Weitere Infos



    Youtube verdient aber auch neben bei mit Klicks falls du es noch nicht verstanden hast, laber rababer aber nichts in der Birne ;)



    MfG
    Geronimo

  • Ich hab ein Adblocker drin, seit dem Seiten mit Streaming pornografische Inhalte als Werbung anzeigen.
    Mich verärgern Banner in Form eines Bildes nicht, aber das schlimmste ist, wenn dieser grässliche Popup
    den ganzen Hintergrund verdunkelt und sein hässlichen Anblick mitten auf dem Screen platziert. Sorry,
    aber das stört nur beim Browsen und dafür hab ich ja mein AdBlocker.


    Mal so nebenbei, ich nutze auch Ghostery, wodurch ich auch bestimmte Tracker deaktiviere, jedoch lasse
    ich die Google Analytics an, da diese den Seiten helfen, Nutzer zu bekommen.

  • Da ich selber Webseiten Sponsore, stehe ich natürlich zum Tema "AdBlocker" sehr kritisch. Denn man muss sich das einmal so vorstellen:


    Ich Sponsore die Webseiten auf folgenden weg:
    Ich gebe den Nutzern eine Website. Dafür binde ich Werbung ein. Durch die Werbung erhalte ich Geld. Das ich dann dafür ausgebe das ich die Seiten Sponsoren kann.
    Dies ist aber nur möglich so lange die Ads oft genug gesehen werden. Durch Adsblocker wird die Werbung blockiert und ich bekomme kein Geld mehr. Ohne Geld kann ich die Webseiten nicht mehr bezahlen. Und muss sie löschen. Wenn die Webseiten weg sind müssen sie gekauft werden (für Geld). So müssen die Nutzer dann Geld ausgeben. Nur weil sie keine Werbung wollen. Wenn sie die Werbung da lassen. Nervt es zwar manchmal dafür bleibt es aber Kostenlos. Daher zerstören Ad blocker nicht das Internet. Tragen aber dazu bei das alles Geld kostet und nichts mehr Gratis ist. Das bedeutet also wenn jeder Nutzer von Breadfish einen Ad Blocker hätte. Würden über 500 Gratis Seiten Geld kosten. Da aber viele Leute dann sagen: "Ich bezahle nichts dafür" verschwinden Dienste dann komplett.




    Also:
    Ad Blocker zerstören nicht direkt das Internet. Sie führen aber dazu das viele Kostenlose Dienste Kostenpflichtig werden. Da aber kleinere Dienste die zurzeit kostenlos sind kein Geld ausgeben werden werden sie komplett verschwinden. Dadurch werden immer und immer mehr Seiten + Dienste verschwinden und das Internet wird wieder öde.


    Das heißt:
    Ad Blocker weg = Interessantes Internet


    Ad Blocker da = Langweiliges Internet


    Wer das Internet weiter schön haben will lässt also die Finger von Ad Blockern!


    MFG Brunder :thumbup:

  • Ich würde es als Rache bezeichnen.


    Jahrelang bekamen wir "F*CK-Anfragen" oder "Virus.exe jetzt kostenlos testen" Pop-UPS.
    Dezente Werbung stört mich nicht, doch haben recht viele Seiten diese eben nicht, sondern sehr aufdringliche Werbungen.
    Sollen die Unternehmen doch zappeln. Um Seiten wie Chip, Google etc. pp tust mir leid, aber um genügend andere auch nicht


    Kostenlose Pawno Alternative / PAWN IDE -> PawnStar
    Mass Effect
    :love:

  • Ihr müsst es aber auch mal anders sehen sagen wir ihr geht jetzt auf YouTube und da steht BEZAHL 8989€ Oder du guckst kein YouTube das gleiche in jeder anwendung im fernsehen und auf jeder Seite. Tja also

  • ich benutz meinen adblocker nur wegen diesen ganzen pornobilderwerbugen auf kinox und dessen verlinkten seiten und wegen diesen nervigen Spotlight Layern (die sind die nervigsten)
    der rest stört mich eig ned aber ich kann ja ned dem adblocker sagen er soll nur Spotlight Layer und pornowerbung locken aber den rest ned

  • do.de - Domain-Offensive - Domains für alle und zu super Preisen