Amtsgericht - Gelber Brief

  • Hallo,
    eben grad hab ich ein Gelben Brief vom Amtsgericht erhalten.
    In dem stehe ich solle 168€ bezahlen.
    Der Grund für den Brief ist WEB.DE ich hatte mir damals einen Account erstellt und i-wann nutze ich den Ein Monat Premium Packet dingens, ich vergaß den wieder zu kündigen.
    Irgendwann hab eine Rechnung, mit 80€ die wir bezahlen sollten, nun meine Eltern waren schon Sauer auf mich und ich hatte halt das InKasso angerufen und gemeint ja wir bezahlen die 80€ mit dem wunsch das dass Premium Packet deaktiviert werden soll, nun das Geld war bezahlt und ich nutze lange Zeit nicht mehr diesen Web.de Acc.
    2 -3 Monate später das selbe din mit 50€ bezahlen, zum zweiten mal bezahlt und dann wieder mit dem wunsch das die auch das Premium Packet deaktivieren sollten.
    Geld bezahlt, der scheiß Premium war weiterhin nciht deaktiviert worden, nun,
    wir hatten mehrere Mahnungen bekommen und so und meine Eltern meinten ich soll das Regeln was ich aber nicht tat, nun wie gesagt ist eben der Gelbe Brief eingetroffen und
    meiner Mutter ist noch in ihrem Zimmer und weiß nix von,
    ich bin noch 15 und weiß nicht obs direkt bringt das ich noch unter 16/18 bin.
    Würde mich über antworten freuen.
    Mfg :(

  • Ich hätte eigentlich, an deiner Stelle nachdem du das gezahlt hast, und deaktivieren lassen hast,
    garnicht mehr Gezahlt, da du den Vertrag beendet hast, und halt nichts mehr mit denen zu tun hast.


    Das machen die Konzerne meist, um die Kunden weiterhin zu berhalten, um weiterhin Geld abzuziehen.
    Und rede mit deinem Anwalt, dan klärt sich das, mit deinen Eltern versteht sich !

  • Mit solchen Sachen kenn ich mich aus :D
    Bin erst 15 und musste wegen sowas schon 2 mal mit meinen Eltern zum Anwalt.
    Also, hast du Kopien der Kündigung und am besten auch noch eine Kündigungsbestätigung?
    Damit kannst du dann zum Anwalt gehen. Aber vorher würde ich dir empfehlen, deinen Eltern es natürlich zu sagen da es ein Fehler von WEB.de sein muss.
    Am besten ruft ihr halt vorher noch einmal bei einer WEB.de Kundenhotline an & versucht es dort zu klären.
    Falls die Rechtslage zu 100% gegen dich sprechen sollte (Sprich:Kündigung nie angekommen, vergessen sie abzuschicken etc.) musst du natürlich zahlen & den Vertrag kündigen. Schreib dann am besten in den Vertrag mit rein, das du auch gerne eine Kündigungsbestätigung haben möchtest.
    MfG. Haggart

  • lol vor 2 Tagen wurde ich mit ner 10.100€ gerichtsbrief von netcup angeschrieben und mein vater ist zum netcup center gegangen und hat den chef "angeschriehen" und seitdem ist ruhe :D sogar 3 monate root befreiung

  • do.de - Domain-Offensive - Domains für alle und zu super Preisen
  • Hast du denn den Premium-Account bei Web.de direkt gekündigt?
    Ich denke nicht, dass das Inkasso-Büro dies übernimmt.

  • Drohen können sie dir, egal wie alt du bist. (Glaube ich)
    Aber auf jedenfall bist du ab 14 Jahren beschränkt Geschäftsfähig. Aber wie die Rechtslage da genau steht, weiss ich auch nicht.
    Google einfach mal ;)

  • iPawn:
    Aja - und der Osterhase bist du auch noch oder was? :evil:


    Schnacke:
    Du hast gezahlt - Aus Ende!
    Mein Bruder hatte diesen Fehler auch begangen und hat aus Angst gezahlt, jedoch war danach auch Ruhe,
    eventuell, weil er seinen Account dann gelöscht hat.


    Das, was die da mit euch abziehen, ist unter aller Würde und ihr solltet euch unbedingt einen Anwalt holen.


    Deren Vorgehen ist gesetzlich gesehen hinfällig, da dem Kunden nicht klar gemacht wird, dass sich der»NICHT-unterschriebene«Vertrag automatisch kostenpflichtig verlängert.

  • Die meisten Geschäfte/Konzerne machen so etwas auf nicht gültiger weise. Wir in der Schule haben auch gelernt, dass so manche Unternehmen nicht einmal eine geprüfte AGB haben und diese dann eventuell (teils) nicht Rechtsgültig ist. Ich würde dir schon empfehlen zu einen Anwalt zu gehen, oder zum "ombudsmann" nur keine Ahnung, ob es den in Deutschland auch gibt bzw. der solche Aufgaben erledigt.


    EDIT: Also anrufen und auslachen, dass du noch nicht Volljährig bist und damit die Sache gegessen ist, würde ich nicht machen.

  • ich habe erfahrung damit -.-
    Erzähle es ihr dass ist dass beste denn sonst kommt irg. wann mal ein brief in der post und du bist nicht da .. sie sieht es und dann gibts noch mehr streß also bei mir war es genau so .. also mein Tipp
    - Erkläre es deinen Eltern
    - Lüge NICHT!
    - Habe keine Angst
    Wen du die Tipps einhälts kann dir eig. net viel passieren :)
    lg Dave