[SAMMELTHREAD] Kleine Scripting Fragen

Dein Problem konnte durch einen User gelöst werden? Bedank dich bei ihm indem du seinen Beitrag als Hilfreich markierst sowie einen Daumen oben dalässt
Wichtiger Hinweis: Bitte ändert nicht manuell die Schriftfarbe auf schwarz sondern belasst es bei der Standardeinstellung. Somit tragt ihr dazu bei dass euer Text auch bei Verwendung unseren dunklen Forenstils noch lesbar ist!

Tipp: Ihr wollt längere Codeausschnitte oder Logfiles bereitstellen? Benutzt unseren eigenen PasteBin-Dienst Link
  • Dein "Farbwert" muss einfach noch um zwei Stellen erweitert werden


    Zitat von SA-MP Wiki

    0xFFFFFFFF is based on 0xRRGGBBAA


    R = red, G = green, B = Blue, A = Alpha.


    The Alpha part is how opaque the colour will be. FF is fully opaque, 00 is transparent.


    „Nicht das, was du nicht weißt, bringt dich in Schwierigkeiten, sondern dass, was du sicher zu wissen glaubst, obwohl es gar nicht wahr ist.“
    Mark Twain

    ---
    ICH BIN NUR HIER UM LEUTE ANZUSCHREIEN

  • Die Werte sind ja alle in Hexadezimaler Form angegeben, heißt du musst dich bei deiner Transparenz herantasten wenn du dir nicht direkt die passenden Farben inkl. Transparenz ausgeben lässt


    Wie in dem Text steht ist FF (oder 255 in Dezimaler Schreibweise) quasi 100% Sichtbar / intransparent und 00 ist 100% durchsichtig / transparent -> du kannst deine Transparenz zwischen 0 und 255 einstellen


    „Nicht das, was du nicht weißt, bringt dich in Schwierigkeiten, sondern dass, was du sicher zu wissen glaubst, obwohl es gar nicht wahr ist.“
    Mark Twain

    ---
    ICH BIN NUR HIER UM LEUTE ANZUSCHREIEN

  • Die Werte sind ja alle in Hexadezimaler Form angegeben, heißt du musst dich bei deiner Transparenz herantasten wenn du dir nicht direkt die passenden Farben inkl. Transparenz ausgeben lässt


    Wie in dem Text steht ist FF (oder 255 in Dezimaler Schreibweise) quasi 100% Sichtbar / intransparent und 00 ist 100% durchsichtig / transparent -> du kannst deine Transparenz zwischen 0 und 255 einstellen

    Alles klar danke dir :) hat geklappt



    //noch ne kleine sache hätte ich noch


    Wie kann ich im Dialog ein anderen Spieler ermitteln um seine playerid zu haben

    in cmd war es ja immer mit

    Code
    if(sscanf(params,"i",pID))return SendClientMessage(playerid,ROT,"/heal playerid");

    zb doch nun wollte ich jedoch mal ein dialog machen wo man die id des spieler eintragen muss

    Einmal editiert, zuletzt von EL Shampoo ()

  • Mit ShowPlayerDialog - SA-MP Wiki kannst du ein Dialog anzeigen. In deinem Fall benötigst du DIALOG_STYLE_INPUT.


    Mit dem Callback OnDialogResponse - SA-MP Wiki und der ID der Dialogbox kannst du dann die Eingabe verarbeiten.

    wie man mit dialoge arbeitet weiß mir geht es nur darum wie ich es anstelle das ich von einen anderen spieler die playerid bekomme um mit diese dann im dialog zu arbeiten

    bei cmd:command(playerid,params[]) hat man es ja immer easy mit

    Code
    new pID;
    if(sscanf(params,"i",pID))return SendClientMessage(playerid,ROT,"/heal playerid");

    gearbeitet und man hatte dann seinen spieler um was mit anzustellen

  • Ich verstehe nicht ganz, was du versuchst zu erklären.

    Wenn du eine Spieler-ID im Dialog eingibst, dann kannst du im Callback mit dem Parameter inputtext[] den Inhalt auslesen.


    Code
    new playerId = strval(inputtext);

    Du solltest natürlich wie bei einem Befehl auch nach Gültigkeit prüfen, bspw. mit IsPlayerConnected.

    ich will nicht meine playerid von mri selber haben ich will die von einen anderen spieler.. nochmal beim befehl hat man dafür immer

    Code
    if(sscanf(params,"i",pID...

    genommen um den anderen spieler zu ermitteln genau das will ich aber ohne befehl nun machen das ganze soll im dialog möglich sein nach eingabe der spielerid zb ich 0 und du die id 1 und wir beide sind auf mein server also gebe ich nurn deine id ein um dich zb zu arreseten

    hoffe es war nun deutlich genug :D

  • do.de - Domain-Offensive - Domains für alle und zu super Preisen
  • Ja. Wie auch bei anderen DialogBoxen vom Typ Input musst du den Input-Parameter verwenden, um die Eingabe des Spieler zu verwerten.

    Wenn du nach der Eingabe der Spieler-ID weitere Dialoge anzeigst, solltest du die Spieler-ID in einer Spieler-Variable (SetPVarInt oder eine eigene (neue) Variable bspw. tmpDialogPlayerId[playerid]) zwischenspeichern, um die Spieler-ID an einer anderen Stelle zu erhalten.

  • Ja. Wie auch bei anderen DialogBoxen vom Typ Input musst du den Input-Parameter verwenden, um die Eingabe des Spieler zu verwerten.

    Wenn du nach der Eingabe der Spieler-ID weitere Dialoge anzeigst, solltest du die Spieler-ID in einer SpielerVariable (SetPVarInt oder eine eigene Variable nutzen) zwischenspeichern, um die Spieler-ID an einer anderen Stelle zu erhalten.

    Alles klar ich danke dir :)