[SAMMELTHREAD] Kleine Coding Fragen


  • Mit Javascript kannst du das einfach prüfen mit dem OnClick event ;)


    mfg. :thumbup:


    Ich wollte versuchen, direkt im Java Script mit PHP weiter zu arbeiten, funktioniert aber nicht wie ich es mir erhofft habe :(
    Wie pack ich das da jetzt an?


  • Ich wollte versuchen, direkt im Java Script mit PHP weiter zu arbeiten, funktioniert aber nicht wie ich es mir erhofft habe :(
    Wie pack ich das da jetzt an?

    Das Geht nicht, da PHP einmal aufgerufen wird wenn du die Seite aufrufst und nicht dauerhaft benutzbar ist wie javascript.
    Du könntest mit Ajax arbeiten.

  • Neiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiin :pinch:


    Niemals den Code so durcheinander schmeißen!


    Doch kein PHP in Javascript verwenden X(


    Man erstellt eigentlich für alles eine eigene Datei..nur HTML und nur PHP und nur Javascript und nur CSS...


    Dann hat man das alles schön übersichtlich und gut! ;)


    Schau dir mal Ajax an, dass musst du verwenden um von Javascript auf ein PHP Skript zuzugreifen ;)


    mfg. :thumbup:

    ast2ufdyxkb1.png


    Leute, lernt scripten und versucht mal lieber etwas selber zu schreiben, als es aus einem GF zu kopieren. :S

  • Ich steig da irgendwie nicht durch, könnt ihr mir ne denkhilfe geben wie ich damit anfange am unlogischten :/


    Naja, da gibt es 2 Möglichkeiten, entweder du nutzt JQuery oder einen guten alten XMLHttpRequest :D


    Ich zeig dir mal den Request:

    Spoiler anzeigen
    request = false; //als globale Variable
    function requSend() {
    if (window.XMLHttpRequest) request = new XMLHttpRequest();
    else if (window.ActiveXObject) {
    try {
    request = new ActiveXObject('Msxml2.XMLHTTP');
    } catch (e) {
    try {
    request = new ActiveXObject('Microsoft.XMLHTTP');
    } catch (e) {}
    }
    }
    if (!request) return alert("Kann keine XMLHTTP-Instanz erzeugen");
    request.open('post', 'xxx.php', true); //post = POST oder GET und xxx.php ist der Datei name von deiner PHP Datei
    request.setRequestHeader('Content-Type', 'application/x-www-form-urlencoded');
    request.send('name=hi'); //->Hier würdest du jetzt eine $_POST["name"] Variable senden mit dem Inhalt ->hi (kannst du dann im PHP-Skript abfragen)
    request.onreadystatechange = interpretRequest; //Das nur, wenn du eine Antwort vom PHP Skript haben möchtest in Form von dem HTML Source Text
    return false;
    }


    PS: Fall du noch die Antwort vom PHP-Skript haben möchtest natürlich die Funktion noch schreiben:


    Code
    function interpretRequest() {	switch (request.readyState) {		case 4:			if (request.status != 200) {				return false;			} else {				var content = request.responseText;				alert(content); //Würde dir jetzt die Antwort ausgeben ;)			}			break;		default:			break;	}	return false;}


    PS²: Bitte lies dir meine Kommentare am Rand von dem Code durch! :)


    mfg. :thumbup:

    ast2ufdyxkb1.png


    Leute, lernt scripten und versucht mal lieber etwas selber zu schreiben, als es aus einem GF zu kopieren. :S

  • Kaliber:
    Ich hab das mal so gemacht wie ich es verstanden habe.
    Ist das richtig oder hab ich irgendwo nen denkfehler?


  • kleine Frage
    Warum entpackt er mir das Archiv nicht?

    PHP
    $path_parts = pathinfo('ts_connect.zip', PATHINFO_DIRNAME);
    				$zip = new ZipArchive;
    				if ($zip->open('ts_connect.zip') === TRUE) {
    					$zip->extractTo($path_parts);
    					$zip->close();
    					unlink('ts_connect.zip');
    					unlink('install.php');
    					header('Location: ts_connect.php');
    					exit; 
    				}

    All in all it's just another brick in the wall

  • Ich hab das mal so gemacht wie ich es verstanden habe.


    Dann hast du es nicht richtig verstanden wie javascript funktioniert ^^


    So solltest du es machen:


    Spoiler anzeigen
    <script type="text/javascript">
    request = false;
    vari = false;
    function OnChangeCheckbox (checkbox) {
    if (window.XMLHttpRequest) request = new XMLHttpRequest();
    else if (window.ActiveXObject) {
    try {
    request = new ActiveXObject('Msxml2.XMLHTTP');
    } catch (e) {
    try {
    request = new ActiveXObject('Microsoft.XMLHTTP');
    } catch (e) {}
    }
    }
    if(checkbox.checked) vari=true;
    else vari=false;
    if (!request) return alert("Kann keine XMLHTTP-Instanz erzeugen");
    request.open('post', 'profil.php', true); //phtml? ich hoffe du meinst .php!!! >.<
    request.setRequestHeader('Content-Type', 'application/x-www-form-urlencoded');
    request.send('check='+vari); //und nun greifst du den Wert im PHP-Skript imt $_POST["check"] ab!
    return false;
    }
    </script>


    mfg. :thumbup:

    ast2ufdyxkb1.png


    Leute, lernt scripten und versucht mal lieber etwas selber zu schreiben, als es aus einem GF zu kopieren. :S

  • Kaliber:
    Danke das sieht schon logischer aus :)


    Aber meine Frage ist, wo genau fange ich den wert jetzt ab?
    Ich hab das jetzt so gemacht wie ich es mir dachte aber es steht immer "NEIN"

    PHP
    <script type="text/javascript">													function OnChangeCheckbox (checkbox) 													{														request = false; 														vari = false;														function OnChangeCheckbox (checkbox)  {															if (window.XMLHttpRequest) request = new XMLHttpRequest();															else if (window.ActiveXObject) {																try {																	request = new ActiveXObject('Msxml2.XMLHTTP'); 																} catch (e) {																	try {																		request = new ActiveXObject('Microsoft.XMLHTTP');																	} catch (e) {}																}															}															if(checkbox.checked) vari=true;															else vari=false;															if (!request) return alert("Kann keine XMLHTTP-Instanz erzeugen");															request.open('post', 'view/profil.php', true); 															request.setRequestHeader('Content-Type', 'application/x-www-form-urlencoded');															request.send('check='+vari); 															return false;}													}											</script>											<?php											if(isset($_POST["check"]))											{												echo JA;											}											else echo NEIN;											?>

  • Aber meine Frage ist, wo genau fange ich den wert jetzt ab?


    Du erstellst eine neue Datei namens "profil.php" und da kannst du dann folgendes reinschreiben:


    Diese Datei muss im selben Verzeichnis liegen wie deine html datei, andernfalls musst du den Pfad ändern ;)


    PHP
    if(!isset($_POST["check"])) exit;
    echo $_POST["check"];


    mfg. :rolleyes:

    ast2ufdyxkb1.png


    Leute, lernt scripten und versucht mal lieber etwas selber zu schreiben, als es aus einem GF zu kopieren. :S

  • kleine Frage
    Warum entpackt er mir das Archiv nicht?

    PHP
    $path_parts = pathinfo('ts_connect.zip', PATHINFO_DIRNAME);
    				$zip = new ZipArchive;
    				if ($zip->open('ts_connect.zip') === TRUE) {
    					$zip->extractTo($path_parts);
    					$zip->close();
    					unlink('ts_connect.zip');
    					unlink('install.php');
    					header('Location: ts_connect.php');
    					exit; 
    				}


    Hat keiner ne Idee?


    benno385: falsches Thema hier

    All in all it's just another brick in the wall

  • do.de - Domain-Offensive - Domains für alle und zu super Preisen