[SAMMELTHREAD] Kleine Coding Fragen

  • Hab nach der hilfe von Kaliber: etwas mit Ajax experimentiert,
    da ich die werte von JavaScript gleich via MySQL updaten lasse, aber iwie geht das nicht.
    Wo hab ich hier den fehler??


    JavaScript:

    Code
    <script type="text/javascript">function OnChangeCheckbox (checkbox) {	request = false; 	vari = false;	if (window.XMLHttpRequest) request = new XMLHttpRequest();    else if (window.ActiveXObject) 	{        try 		{            request = new ActiveXObject('Msxml2.XMLHTTP');         } 		catch (e) 		{            try 			{                request = new ActiveXObject('Microsoft.XMLHTTP');            } catch (e) {}        }    }	if(checkbox.checked) 	{		document.getElementById("Rank").disabled = false;		document.getElementById("PName").disabled = false;		vari = true;	}	else 	{		document.getElementById("Rank").disabled = true;		document.getElementById("PName").disabled = true; 		vari = false;	}	if (!request) return alert("Kann keine XMLHTTP-Instanz erzeugen");	request.open('post', 'ajax.php', true);     request.setRequestHeader('Content-Type', 'application/x-www-form-urlencoded');    request.send('check='+vari);	return false;}</script>


    Die PHP Datei

    PHP
    <?phprequire_once('../config.php');if($_POST["check"]==true){	mysql_query("UPDATE `accounts` SET `Projekt` = '1' WHERE `Name`='$Names'");}else{	mysql_query("UPDATE `accounts` SET `Projekt` = '0' WHERE `Name`='$Names'");}?>

  • Jemand ne Idee wie ich den Select den ich ausgewählt habe speichern kann und nach dem Button Klick als select="selected"; ausgeben kann?
    Habs mit if unnd echo versucht, aber das selected Ding wird trotzdem zurück gesetzt.


    PHP
    if ($calcc == "-") {
                    echo $calcc = "-";
                    }

    Det blæser en halv pelikan.

    I may look calm. But inside my mind I have killed you 20 times in 5 minutes in 20 different ways.


  • Du musst abfragen ob die value von der Option der übergebenen selected value übereinstimmt


    Code
    <select name="calcc">
                    <option value="+">+</option>
                    <option value="-">-</option>
                    <option value="*">*</option>
                    <option value="/">/</option>
                    <option value="+">+</option>


    Das is mein Selecter. Und wenn ich - auswähle soll der Selecter auch nach dem Absenden den vorherigen Wert beibehalten.

    Det blæser en halv pelikan.

    I may look calm. But inside my mind I have killed you 20 times in 5 minutes in 20 different ways.


  • @Robbe:
    probiere es mal so in der Art :)


    Edit://
    Beavis:
    funktioniert wunderbar :)

    PHP
    $zip->extractTo(__DIR__);
  • Heyho,
    Ich habe mir via. PHP ein profilsystem geschrieben das auf Sessions aufgebaut ist.


    Wenn ich jetzt auf ein fremdes Profil gehe, möchte ich anzeigen ob der User eingeloggt ist oder nicht.
    Gibt es einen weg das ich das abfragen kann?
    Weil sessions laufen ja irgendwann ab also ist es in meinen augen sinnlos das via MySQL zu machen.

  • do.de - Domain-Offensive - Domains für alle und zu super Preisen
  • Kleine Grundidee:
    jedes mal wenn ein benutzer die Homepage aufsucht -> timestamp => lastOnline oder so | aktualisieren


    und dann abfragen ob die Zeitspanne zwischen der letzten Aktualisierung und jetzt nicht größer als X ist.


    Und schon hast du sein online Status ^^

  • Jup hab ich mir gestern auch zusammen gedacht und mit bisschen überlegen funktionierte alles, habs nun so gelöst :)

  • Was ist hier falsch?


    PHP
    $SQL = "SELECT * FROM codes WHERE code = '{$pCode}'";
            $getDetails = $mysqli->query(saveSQL($SQL));
    
            while($tell = mysqli_fetch_object($getDetails)){
                if($tell->id){
                    echo "Test";
                }else{
                    echo "NOT";
                }


    Wenn der Code gefunden wurde, wird "Test" ausgegeben, doch wenn er nicht gefunden wurde, wird garnichts ausgegeben, bzw das fetch_object wird garnicht erst aufgerufen.

  • Warum bekomme ich immer diesen Fehler hier:

    Code
    Fatal error: Cannot redeclare SetSiteCode() (previously declared in C:\xampp\htdocs\cr_ucp\includes\config.php:22) in C:\xampp\htdocs\cr_ucp\includes\config.php on line 25


    Das kommt immer, seit ich SampQueryAPI einbinden wollte:

    PHP
    require("SampQueryAPI.php");


    PHP
    function SetSiteCode() {
            $page = isset($_GET['p']) ? $_GET['p'] : "no";
            $path = "includes/sites/".$page."Page.php";
            include file_exists($path) ? $path : "includes/sites/noPage.php";
        }
  • Die Funktion gibt es aber sonst nirgends. Das kommt auch, wenn ich sie umbenenne, und der Error ist irgendwie an einer komischern Position.

    Code
    Fatal error: Cannot redeclare SetSiteCode() (previously declared in C:\xampp\htdocs\cr_ucp\includes\config.php:22) in C:\xampp\htdocs\cr_ucp\includes\config.php on line 25


    PHP
    function SetSiteCode() {
            $page = isset($_GET['p']) ? $_GET['p'] : "no"; //Das ist Zeile 22
            $path = "includes/sites/".$page."Page.php";
            include file_exists($path) ? $path : "includes/sites/noPage.php";
        } /// Das hier ist die Fehlerzeile (25)