Eventuell einfach bei GTA San Andreas die DrawDistance nicht sehr weit eingestellt?
Beiträge von dreαмcαтcнer
-
-
if(GetPVarInt(,"Adminlevel") == 0);
{Was macht das Semilokon bei dem If-Statement?
-
Bei GetPVar fehlt doch vor dem Beistreich ein Parameter!?
-
Alle Functions beim Filterscript müssen 1 zurückgeben, sonst werden die anderen nopped.
-
Nunja PAWN.........ist nur Scriptsprache und keine Programmiersprache fällt also raus.
Shit, Pawn kann auch Full-Compiled werden, und damit auch Stand-Alone Executables erzeugt werden.
Aber wie siehts jetzt eigentlich aus mit dem Wettbewerb? Kommt da noch was? -
Ganz klar Dollar, sind in San Andreas und nicht in der EU...
Aber hey mach ruhig Euro, warum nicht gleich noch nen Bedürfniss-System und Auto mit Gangschaltung?
Grand Theft Sims
Oh wait.. Urheberrecht.Dollar! $
-
Hey, ich weiß zwar nicht, ob ich das hier posten soll/darf, aber habe keine andere, passendere Sektion gefunden.
Ich wollte euch über mein derzeitiges, größeres Projekt informieren und "uptodate" halten.Ich entwickle derzeit eine Multiplayer-Modifikation für Skyrim.
Vom Prinzip her gleich wie SA:MP nur eben für Skyrim.
Derzeit befindet sich das Projekt in der Planungsphase.Das ganze funktioniert folgender Maßen:
Zuerst wird mithilfe eines Debuggers (bspw. OllyDBG) "reversed", also nach Informationen über Funktionen und Adressen von Skyrim gesucht. Wer sich damit genauer beschäftigen will -> Bei Google findet man dazu einige hilfreiche Themen.
Sobald man (erstmal) alle nötigen Informationen hat, fängt man an, das Library zu schreiben, welches später in Skyrim "injziert" wird. (Bei SA:MP ist es bspw. die samp.dll).
In dieser Library werden die zuvor gesuchten Informationen verwendet. Bspw. eine Funktion zur Entfernung aller Actors wie es auch bei SA:MP passiert.
Sollten alle nötigen Funktionen implementiert sein, setzt man sich zum Networkhandling (Synchronisation zwischen dem Server und anderen Spielern. Immerhin muss jeder Spieler ja auch wissen, das den Actor gerade die Animation ANIM_JUMP hat, wenn er springt. Sonst sieht man nur einen stehenden Charakter auf- und abbewegen).
Für TESV:MP wird warscheinlich QT verwendet.
Zum Schluss kann optional noch eine Scriptsprache implementiert werden. Dies wird bei TESV:MP Python oder C++ (wird hier als Scriptsprache verwendet) sein. Bei SA:MP ist es Pawn.Soviel zur Vorgehensweise.
Die nächsten Tage steht erstmal Planung an.Und über weiteres werde ich hier posten / bzw. auf Twitter:
https://twitter.com/TESVMP -
Im Gegensatz zu dir kann ich scripten
Ach und das berechtigt zum Spammen?TE, schau dir mal die Tutorials im SA:MP Wiki an.
Außerdem gibts hier von Blackfox_UD ein nettes Pawn Tutorial.
(Tutorials Section) -
Habe ich gesagt dass sich alle interessieren ?
Ich habe gesagt viele interessieren das. !Also mich interessiert das auch nicht - habe jetzt noch keinen gesehen, den das wirklich intressiert..
Dagegen.
-
Falsche Section, für Fragen gibt es das Forum kein TV.
-
Einfach einen Webshop scripten, auf deinen Webserver klatschen und dann den Benutzer darauf hinweisen, das dieser ingame mit SAMP Live geöffnet werden kann.
Hat sicher einen eigenen User-Agent, da könnte man auch noch machen, das man nur von SAMP Live zugreifen kann. -
Und wir sollen uns jetzt in dem 133 Zeilen langen Code die paar Errors rauspicken?
Poste / Markier mal lieber die Fehlerzeilen.Und poste Zeile 3.
-
SetPlayerToTeamColor(playerid);
GivePlayerWeapons(playerid);Da fehlen doch weitere Parameter!?
-
ist bei mir auch so ich machs immer mit /rcon loadfs name.. aber wenn ich /gmx mache sind die dann auch wd raus
Trag doch die Filterscripts in die server.cfg ein oO. -
Für 80 €?
Höchstens bei Ebay. -
1. Seite in der Tutorials Section:
[ SCRIPTING ] Admin - und Login & Register System erstellenWarum siehst du nicht einfach mal dort nach?
-
Und wo genau ist nun dein Scriptproblem?
-
Hey, ich wollte mal fragen was ihr am Silvesterabend- / nacht esst.
Ich fahr warscheinlich wieder zu meinen Großeltern und dort gibts relativ viel zu essen.
Fisch, Brot, Wurst, Gurken, weitere div. Gemüse und Kaltfleischsorten sowie auch ein paar Warmspeisen.Was gibts bei euch?
-
Eine globale Variable (z.B. PVar) des "Empfängers" auf 1 setzen und ihm damit sagen, das er nun bspw. /accept eingeben kann.
-
strcmp gibt 0 zurück, wenn beide Strings gleich sind.
Somit müsstest du hier bei deinem If-Statement den Negiator "!" entfernen.