wegen
Ach stimmt, ich lasse davor 4 Callbacks laden die von Querys abgeschossen wurden
Und ja das ist eine externe MySQL Verbindung, danke dass du mir auf die Sprünge geholfen hast.
mfg
wegen
Ach stimmt, ich lasse davor 4 Callbacks laden die von Querys abgeschossen wurden
Und ja das ist eine externe MySQL Verbindung, danke dass du mir auf die Sprünge geholfen hast.
mfg
if(value[2]<500) value[1]--;
else value[1] ++;
Zu
if(value[2]>=500) value[1]++;
Das else fällt ganz weg.
Super, dieser Code hatte also doch einen Sinn
Funktioniert nun wie gewollt, der Server gibt die Nachricht halt mit etwas Verzögerung aus.
Das kann ich nicht nachvollziehen! (Kannst du mir was dazu sagen, Jeffry)
"Betriebssystem: debian-7.0-amd64-minimal-xH
CPU: Intel Core i7 3770
RAM: 6 GB RAM
Dynram: 4GB
HDD: 50 GB HDD
Kerne: 3"
EDIT://
Bin mit meinem Homeserver online, dies vergaß ich!
CPU: Intel Core -5 3350p 4x3,4GHZ
Ram: 4GB
HDD: 1850 GB HDD
Kerne: 4
Grafikkarte: Nvida Gef0rce GTX 650
mfg
Hallo!
Ich möchte den Wert von GetTickCount aufrunden....
Das heißt z.b: 1200=1 Sekunde | 1501=2 Sekunden
Nur irgendwie scheint meine Rechnung nicht ganz aufzugehen!
new value[3];value[0]=GetTickCount()-GetPVarInt(playerid,"con.count.tick.value");
value[1]=value[0]/1000;
value[2]=value[0]-(value[1]*1000);
if(value[2]<500) value[1]--;
else value[1] ++;
format(string,sizeof string,"[Erfolgreich] {FFFFFF}Herzlich willkommen zurück %s. Du hast dich innerhalb %i Sekunde/n eingeloggt.",getPlayerName(playerid),value[1]);
SendClientMessage(playerid, COLOR_GREEN, string);
mfg
Liegt wahrscheinlich an deiner MySQL Version, war damals schon so... r34 ist nicht das beste
mfg
Treiber aktuell?
Startest du das Spiel mit einem kompatibilitätmodus ?
mfg
schau mal in die server.cfg ob dus dort eingetragen hast.
mfg
Probiere es doch einmal....wirklich schwer wird das nicht!
mfg
für was is das gut ?
muss man damit nicht mehr auf die hitbox treffen oder wie ?
Dann ist das wieder ähnlich der 0.3x Hitbox...
mfg
Gefällt mir. 10/10
In LV wird aber wahrscheinlich nicht so viel los sein!
mfg
for(new i;i<GetMaxPlayers();++i)SetPlayerMarkerForPlayer(playerid,i,color);
mfg
Schau mal in deiner Festplatte nach .map
mfg
Das ist aber sein Define.
nicht wie er die Variable wieder ausliest.
Es ist schon richtig so, wie lcy es geschrieben hat.
PlayerName[playerid]
mfg
Wie Lcy schon meinte fehlt dir beim formatieren der eine Parameter...
Außerdem wieso so viele SendClientMessage´s schreiben?
Es geht doch auch alles in eine Zeile!
for(new i=0;i<anzahl;++i) SendClientMessageToAll(weiß,"");
mfg
Punkt 1:
Gebe mal die Query aus.
Punkt 2:
Mach %e zu %s (kenne %e nicht)
Punkt 3:
Poste das ergebniss.
[21:11:52] checkuser: SELECT * FROM `xpr.benutzerkonten` WHERE `Benutzerip`='25.120.88.48'
[21:11:52] Checkmacca: SELECT * FROM `xpr.macc` WHERE `IP`='25.120.88.48' AND `active`=1
[21:08:35] [ERROR] CMySQLResult::GetRowDataByName() - invalid row index ('0')
[21:08:35] [ERROR] cache_get_field_content_int - invalid datatype
%e ist in der r39-2 Version enthalten, es ist nur mit mysql_format anwendbar... %e=string automatisch escaped
mfg
Hallo!
Und zwar habe ich ein kleines AMACC System erstellt, dies weißt aber noch einen kleinen MySQL Fehler auf und ist deswegen nicht Funktionstüchtig.
PAWN Quellcode:
@Checkuser(playerid) //Usercheck
{
if(cache_get_row_count(dbhandle) == 1)
{
ShowPlayerDialog(playerid, DIALOG_LOGIN, DIALOG_STYLE_PASSWORD, ""SERVERTAG" - Anmeldung", "{FFFFFF}Hallo und Herzlich auf dem {FFA000}"SERVERTAG" Comunity Server{FFFFFF}\n\nDu hast hier bereits ein Benutzerkonto. Melde dich bitte mit deinem Kennwort an!\n\nViel Spaß noch auf dem {FFA000}"SERVERTAG" Comunity Server{FFFFFF}.", "Anmelden", "Verlassen");
}
else
{
new query[128];
mysql_format(dbhandle,query,sizeof query,"SELECT * FROM `xpr.benutzerkonten` WHERE `Benutzerip`='%e'",getPlayerIP(playerid));
mysql_pquery(dbhandle,query,"@Checkmacca","i",playerid);
}
return 1;
}
@Checkmacc(playerid,acca)
{
new maxmacc=cache_get_field_content_int(0,"maxmacc",dbhandle);
printf("%i,%i",maxmacc,acca);
if(acca>=maxmacc||!cache_get_row_count(dbhandle)){
ShowPlayerDialog(playerid,DIALOG_MACC_TRUE,DIALOG_STYLE_MSGBOX,"{FFA000}"SERVERTAG" Comunity Server{FFFFFF}","{FFFFFF}Auf dem {FFA000}"SERVERTAG" Comunity Server{FFFFFF} werden keine unangemeldeten Multiaccounts tolleriert.\nFalls dies ein Fehler sein sollte melde dich bei einem Supporter!","Schließen","");
return Kick(playerid);
}
ShowPlayerDialog(playerid, DIALOG_REGISTER, DIALOG_STYLE_PASSWORD, ""SERVERTAG" - Registrierung", "{FFFFFF}Hallo und Herzlich auf dem {FFA000}"SERVERTAG" Comunity Server{FFFFFF}\n\nDu besitzt hier noch kein Benutzerkonto. Registriere dich bitte mit einem Kennwort!\n\nViel Spaß noch auf dem {FFA000}"SERVERTAG" Comunity Server{FFFFFF}.", "Weiter", "Verlassen");
return 1;
}
@Checkmacca(playerid)
{
new query[128];
mysql_format(dbhandle,query,sizeof query,"SELECT * FROM `xpr.macc` WHERE `IP`='%e' AND `active`=1",getPlayerIP(playerid));
mysql_pquery(dbhandle,query,"@Checkmacc","ii",playerid,cache_get_row_count(dbhandle));
}
MySQL Fehler:
[20:28:26] [ERROR] CMySQLResult::GetRowDataByName() - invalid row index ('0')
[20:28:26] [ERROR] cache_get_field_content_int - invalid datatype
[20:39:53] [ERROR] CMySQLResult::GetRowDataByName() - invalid row index ('0')
[20:39:53] [ERROR] cache_get_field_content_int - invalid datatype
Datenbank:
Man sollte eigentlich wie es da steht, 99 Accounts unter der IP "127.0.0.1" erstellen können!
mfg
Ach Perfekt, diese Funktion klappt wunderbar!
#DANKE
mfg
Hallo, ich habe aktuell ein kleines Problem mit meiner Funktion,diese soll bewirken das eine Bestimmte Waffe entfernt wird!
Alle Waffen werden entfernt!
stock TakeWeapon(playerid,_wid)
{
new wi[3], tmp_id[13], tmp_am[13];
for(new i,x;i<13;i++)
{
x++;
GetPlayerWeaponData(playerid, wi[0], wi[1], wi[2]);
if(GetWeaponSlot(_wid) == wi[0])continue;
tmp_id[x]=wi[1],tmp_am[x]=wi[2];
}
ResetPlayerWeapons(playerid);
for(new e;e<13;e++)
{
GivePlayerWeapon(playerid, tmp_id[e], tmp_am[e]);
}
return 1;
}
stock GetWeaponSlot(_wid)
{
new id;
switch(_wid)
{
case 0,1: id=0;
case 2,3,4,5,6,7,8,9: id=1;
case 22,23,24: id=2;
case 25,26,27: id=3;
case 28,29,32: id=4;
case 30,31: id=5;
case 33,34: id=6;
case 35,36,37,38: id=7;
case 16,17,18,19,39: id=8;
case 41,42,43: id=9;
case 10,11,12,13,14,15: id=10;
case 44,45,46: id=11;
case 40: id=12;
case 20,21,47,49,50,53,54: id=(-1);
default: id=(-1);
}
return id;
}
mfg
wenn dann schon richtig
PHPocmd:aufheben(playerid,params[]){ for(new i,Float:p[3];i<sizeof gs;i++){ if(gs[i][GID]==-1) continue; if(!IsPlayerInRangOfPoint(playerid,5.0,gs[i][Pos][0],gs[i][Pos][1],gs[i][Pos][2]) continue; //er hat ein geschenk gefunden return 1; } return SendClientMessage(playerid,colorcode,"Du bist nicht in der Nähe eines Geschenkes!"); }
Zitatfor(new i,Float:p[3];i<sizeof gs;i++){
gs[i][GID]=-1;
}
Das war schon beabsichtigt, er macht denke mal einen /creategift command oder sowas, außerdem muss ja die GID auf -1 gesetzt werden damit man weiß ob das Pickup erstellt wurde oder nicht ;=) (Man kann auch höhere werte nehmen)
mfg