Hast du bereits eine "isPlayerInFrakt" Funktion ?
Lies dir mal ein Tutorial bezüglich Makros durch, ist etwas effizienter.
Beiträge von SiOX
In 10 Minuten startet der nächtliche Backupvorgang! Es kann währenddessen (ca. 10 Minuten) zu Einschränkungen bei der Nutzung des Forums kommen
Weitere Infos findet ihr im Thema Backup des Forums
-
-
Evtl. ein dynamisches Fraktionsautohaus dazu ?
-
Vorstellung: 0/10
Server werde ich ebenfalls nicht testen.
Und der nächste 0815 Server. -
0/10
Ist für mich kein Tutorial und bringt dem Individuum rein gar nichts. -
Das mit dem vServer würde ich mir gut überlegen, ist Ressourcen mäßig nicht zu empfehlen.
-
Achte jetzt bitte drauf ob andere Bugs entstanden sind, kann mich an ein ähnliches Phänomen bei mir erinnern.
Also einfach mal alles durchtesten. -
Hallo liebe Community, gesucht wird eine WBB 3 Lizenz. Zahlung kann über Paypal sowie Banküberweisung erfolgen falls erwünscht.
Vor dem Kauf ist ein Gespräch über Teamspeak oder ähnlichem erwünscht.Bereits ein Exemplar gekauft.
______
Unverbindlicher Hinweis: Die Sicherheit einer Transaktion kann am besten durch die Einschaltung eines Mittelsmannes gewährleistet werden. Weitere Informationen dazu gibt es hier. -
Was hat "IsPlayerDriver" mit dem Besitz eines Fahrzeuges zutun ?
-
Mach dir ein Array, indem du alle Namen zu den IDs aufschreibst. Danach benutz "strfind".
Sollte genug Hilfe sein -
Du würdest mehr Hilfe bekommen, wenn du nur den Code-Ausschnitt posten würdest, ich habe ehrlich gesagt wenig Lust dein ganzes Script abzusuchen.
-
Ohne Code können wir dir nicht helfen.
-
Das Problem wurde schon gelöst.
-
Wieso machst du dann nicht einfach was in dem Tut steht, dann hast du eins?
-
Probiere es doch mal mit der VirtualWorld.
SetPlayerVirtualWorld(playerid,0) -
Jetzt nur noch SendClientMessageToAll ansonsten wird das nichts.
-
Das ganze Funktioniert, wie gewöhnlich auch, mit SetVehicleParamsEx
Hier der Link dazu: Link -
Edit: Falscher Code:::C:\Users\pc\Desktop\Server\gamemodes\Pickup.pwn(242) : error 033: array must be indexed (variable "PickUpIds1")
Jetzt sollte es gehen.
-
-
Solange nicht alles durch die Objekte laggt und ihr es einigermaßen professionell auf die Reihe bekommst, versucht es.
Probieren geht über Studieren. -
for(new i=0;i<sizeof(PickUpIds1);i++)
{
if(i == PickUpId1[i])
{
// Dein Code hier.
}
}BItteschön.