Beiträge von NeRoTeX

    [tabmenu]


    [tab='Über mich', 'http://www.gtaplanet.de/gtasa/images/waffen/foto.gif']

    • Nickname: NeRoTeX (Mario DiPrimo)
    • Alter: 20
    • Scripte seit: Anfang 2009
    • Letztes Projekt: Revival Gaming Network (RGN)
    • Austrittsgrund: nicht nachvollziehbare interne Entscheidungen
    • kreativ, herausfordernd & pragmatisch

    [tab='Ich suche...' ,'http://www.gtaplanet.de/gtasa/images/waffen/infrarot.gif']

    • Ein Projekt, welches

      • über seriöse und vernünftige Teammitglieder verfügt
      • klar in die Richtung Roleplay, Reallife oder Freeroam tendiert
      • im strukturierten Aufbau befindet oder bereits etabliert ist & Unterstützung sucht

    [tab='Kontakt', 'http://www.gtaplanet.de/gtasa/images/waffen/handy.gif']

    • Private Nachricht im Forum
    • weitere Fragen können ebenfalls über eine private Nachricht gestellt werden

    [tab='Referenzen', 'http://www.gtaplanet.de/gtasa/images/waffen/fern.gif']

    • Mitwirkung an San Andreas Deathmatch ( [MG3]-Clan, by Double-O-Seven)
    • SoloSplit - create, share & play missions
    • Revival Gaming Network (RGN)

      • Eventzonensystem
      • Medaillen- bzw. Erfolgssystem
      • Modernisierung des Immobiliensystems
    • veröffentliche Werke existieren nicht (außer ein paar alte Systeme)

    [/tabmenu]





    Soeben wurde es seriöses Projekt gefunden, bei dem ich mitwirken kann.
    Ich bedanke mich bei allen Interessenten.


    SoloSplit - create, share & play missions



    .PWN/.AMX-Version


    • Was ist "SoloSplit"?

      • SoloSplit soll jedem die Möglichkeit bieten, selbst Aufträge bzw. Missionen zu erstellen, jene einem Projekt bzw. Community zur Verfügung zu stellen & von dessen Spielern getestet, bewertet und natürlich auch gespielt zu werden.
      • Ein einzelner Spieler kann vergleichsweise einfach (auch mit wenigen bis keinen Pawn-Kentnissen) einen Auftrag erstellen, der bestensfalls für eine große Menge an Projekten kompatibel ist ("Godfather"-Auftrag), diesen bei seiner Community einreichen oder veröffentlichen, um Feedback zu erhalten.
      • Im Gegensatz zu seinem Vorgänger basiert das jetzige SoloSplit auf einem Plugin.


    • Wie funktioniert das genau?

      • Wie gewohnt besteht der Sourcecode aus einer .pwn-Datei, die man in Pawno o.Ä. erstellen und bearbeiten kann (wie ein Filterscript).
      • Der Server lädt dann die kompilierte .amx-Datei aus dem "/scriptfiles/missions"-Ordner und startet den Auftrag für den Spieler.


    • Was kann man im Missions-Script alles verwenden?

      • Es können alle SA:MP-Natives verwendet werden, die auch im Gamemode verwendet werden .
      • Verwendet der Server an keiner Stelle z.B. "SendRconCommand", kann das Missions-Script nicht auf diese Funktion zugreifen.
      • Callbacks, die in einem Script verwendet werden sollen, müssen kenntlich gemacht werden (siehe Beispiel).
      • Zusätzlich können alle Callbacks verwendet werden, die der Gamemode bereitstellt:



    //Im Gamemode:
    public OnPlayerSpawn(playerid)
    {
    SP_Callback("OnPlayerSpawn", playerid);
    return 1;
    }


    forward SetFuel(vehicleid, fuel);
    public SetFuel(vehicleid, fuel)
    {
    Vehicles[vehicleid][tank]=fuel;
    return 1;
    }


    //Im Script:
    #define SetFuel(%0,%1) CallRemoteFunction("SetFuel","dd",%0,%1)
    //oder
    CallRemoteFunction("SetFuel", "dd", vehicleid, fuel);


    public OnPlayerSpawn(playerid)
    {
    print("Ich wurde vom Gamemode aufgerufen!");
    return 1;
    }

    • Gilt das Limit von maximal 16 Missionen gleichzeitig (Filterscript-Limit)?

      • Nein, da das Plugin unabhängig arbeitet. Es können beliebig viele Missionen gleichzeitig geladen werden.


    • Stürtzt der Server ab, wenn man eine fehlerhafte AMX-Datei laden möchte (z.B. nicht vorhandene Streamer-Natives benutzt)?

      • Nein, in diesem Fall wird die Mission nicht gestartet und eine Warnung gesendet.


    • Was gibt es noch Wissenswertes?

      • Es wird möglich sein für einen Spieler mehrere Missionen gleichzeit ablaufen zu lassen.
      • Man kann mit einer "Whitelist" arbeiten, die verhindert, dass ein Missions-Script z.B. "SendRconCommand" benutzen kann.





    Die erste Testversion sollte in einiger - nicht allzu ferner - Zeit testbereit sein. :thumbup:
    Verbesserungsvorschläge sind gerne gesehen.


    Dange für die Aufmerksamkeit & schönen Abend noch.


    //Update: 21.11.2016

    2. Vorschlag mit eigener Float-Variable für die HP. Die HP, mit der gerechnet wird, erlaubt dann Kommastellen, wobei die "angezeigt HP" gerundet wird (SetPlayerHealth).

    10/10 für die Vorstellung die anderen Sachen werde ich im laufenden Abend bewerten.
    Forum -/10
    Server -/10

    Immer wieder schön zu sehen welch niedrige Ansprüche man haben kann.



    Leider hat mich eure Vorstellung nicht wirklich überzeugen können.
    Die angebotenen "Features", wenn man sie so nennen kann, sind keinesfalls einzigartig oder besonders.


    Außer einer Auflistung von einigen Fraktionsnamen (mit jeweils ein paar Screenshots ihrer Standorte
    - bei denen man sich nicht einmal die Mühe gemacht hat eine Freecam o.Ä. zu benutzen) und dem
    bearbeiteten Job-Dialog von Godfather kann ich der Werbung generell nicht viel entnehmen.


    Bis auf das Forum selbst (WBB4) scheint auch alles gesponsert zu sein (Teamspeak, SA:MP & Webspace).


    Meiner Meinung nach absolut kein Erfolgspotential, wenn man sich nicht einmal 5 Minuten Gedanken
    über die Gestaltung & Wirkung der eigenen Werbung Gedanken macht.
    Es wirkt mehr wie ein "icH habb serverr geSponsort bekommen, SChnnell was rrunterladen und ADMIN sein"-Projekt.


    Falls das nicht der Fall seinen sollte, würde ich mir an eurer Stelle etwas überlegen, wie man - zumindest
    nach außen hin - einen besseren Eindruck auf potentielle neue Spieler hinterlässt.

    Guten Tag,


    ehrlich gesagt habe ich keine Ahnung, was genau man bewerten kann/sollte oder was das Ziel eures Projektes ist.
    Abgesehen von der Vorgeschichte kann ich der Werbung leider nicht viel entnehmen, was euren Server einzigartig bzw. besonders macht.
    Ihr benutzt zwar das Präfix "GODFATHER-RPG", aber irgendwie kann ich das nicht ganz glauben (zumindest wenn man die Vorstellung betrachtet).


    Als potentieller Spieler fehlen mir (selbst nach dem Lesen des Threads) Informationen über euer Projekt, sprich:
    - was genau wollt ihr erreichen?
    - worauf ist der Gamemode ausgelegt (Simulation von Feuerwehr etc./RP/RL)?
    - warum gibt es kein Bildmaterial in der Werbung?
    - welche Features könnt ihr bieten?


    Außerdem empfehle ich euch eure Vorstellung visuell zu überarbeiten (Grafiken, einige Bilder oder etwas in die Richtung).

    Zitat von NeRoTeX

    Das ist ein Witz, oder nicht?
    Wie kann man so eine Vorstellung freischalten lassen & erwarten, dass meine keine Kritik bekommt?


    Vielleicht sollte man sich mal die vorherigen ("guten") Werbungen ansehen, bevor man als Neuling hier etwas postet (0 6 Beiträge => 1 Beitrag - 08/15-Vorstellung).
    So, wie sie jetzt aussieht, erinnert sie mich viel mehr an das Tutorial (08/15-Server erstellen).


    Ohne Überarbeitung wird (zumindest hier im Forum) nicht viel erreicht (außer ein Kritikhagel).


    Den Text könnte ich eig. auch immer in der Zwischenablage lassen...

    Google sagt:


    Zitat

    If you get Commands out of sync; you can't run this command now in your client code, you are calling client functions in the wrong order.


    This can happen, for example, if you are using mysql_use_result() and try to execute a new query before you have called mysql_free_result(). It can also happen if you try to execute two queries that return data without calling mysql_use_result() or mysql_store_result() in between.

    - GetPlayerVehicleID(playerid);
    - Create3DTextLabel(text[], color, Float:X, Float:Y, Float:Z, Float:DrawDistance, virtualworld, testLOS);
    - Variable, die speichert, ob ein Textlabel für ein Fahrzeug schon vorhanden ist & eine, um später den Text ändern/löschen zu können, das du vorher an ein Fahrzeug angehängt hast:
    zb:
    new bool:GotLabel[MAX_VEHICLES];


    +Sowas
    stock CanUseSetFR(vehiclemodel)
    {
    if(vehiclemodel == 598 || vehiclemodel == 597 || ... || vehiclemodel == 416)return 1;
    return 0;
    }


    Die Offsets für Attach3DTextLabelToVehicle musst du entweder selbst herausfinden oder via Google suchen, falls schon einmal jemand damit gearbeitet & veröffentlicht hat, die man dann in einem Enum/Array speichern könnte.