Das Script-Fehler-Spiel

In 10 Minuten startet der nächtliche Backupvorgang! Es kann währenddessen (ca. 10 Minuten) zu Einschränkungen bei der Nutzung des Forums kommen
Weitere Infos findet ihr im Thema Backup des Forums
  • Quatsch.Die sind super :).
    new aArray[ ] = { 7 , 18 , 0xFF , 0b01011 , 154 , 1390 };
    main() // <-- diese Zeile nur gelöscht.
    {
    for(new i = sizeof( aArray ) ; i > -1 ; i--) {
    printf("%d",aArray[i]);
    }
    }
    Die Klammern sollten nur zeigen,dass man das schon irgendwo aufruft und nicht sinnlos im Kopf rum steht.Geht also noch weiter,Fehler ist immernoch drin.

  • Zitat

    Vielleicht die undefinierte Größe und dann sizeof?


    Warst du nicht mal Experte ^^? Hat damit nichts zu tun. Ist keine größe angegeben wird sie autom. angepasst. Für sizeof ist es kein Problem die Größe zu bekommen.


    Zitat

    Oder dass sizeof mit = i, über der Dimension liegt?


    Sehr dicht dran. Erklärung fehlt aber trotzdem :p


    //Edit: Und Hauke hat aufgelöst ... . :p
    sizeof () wird 6 zurück geben.
    Wir können auf das Array aber nur mit dem Index von 0 - 5 bzw 0 - sizeof() -1 zugreifen.


    //Edit2 : Sucht ihr aus,wer weiter macht xD

  • Zitat

    Warst du nicht mal Experte ? Hat damit nichts zu tun. Ist keine größe angegeben wird sie autom. angepasst. Für sizeof ist es kein Problem die Größe zu bekommen.

    Ne? War ich noch nie :P


    Und warum so streng :(?


    Zitat

    Sehr dicht dran. Erklärung fehlt aber trotzdem :p

    Ja was soll man da erklären der gibt 6 an, wobei ich nur 0-5 ansprechen kann

  • public OnGameModeInit()
    {
    // Don't use these lines if it's a filterscript
    SetGameModeText("Blank Script")*/;
    /*AddPlayerClass(0, 1958.3783, 1343.1572, 15.3746, 269.1425, 0, 0, 0, 0, 0, 0)*/;
    return 1;
    }


    Ist einfach...


  • public OnGameModeInit()
    {
    // Don't use these lines if it's a filterscript
    SetGameModeText("Blank Script")*/; <----- */ muss weg
    /*AddPlayerClass(0, 1958.3783, 1343.1572, 15.3746, 269.1425, 0, 0, 0, 0, 0, 0)*/;
    return 1;
    }
    edit:
    Naja und ohne AddPlayerClass gibt es manchmal Fehler im Spiel

  • Scriptquickie - Der beliebte Anfängerfehler:

    public checklife(playerid)
    {
    new Float:health2 = GetPlayerHealth(playerid);
    if(health2 < 10.0)
    {
    RemovePlayerFromVehicle(playerid);
    SetPlayerSpecialAction(playerid,SPECIAL_ACTION_SITTING);
    verwundet[playerid] = 1;
    ClearAnimations(playerid);
    SetPlayerSpecialAction(playerid,SPECIAL_ACTION_SITTING);
    SendPlayerMessageToAll(playerid,"is hurt and need help !");
    TogglePlayerControllable(playerid,false);
    }
    SetTimerEx("checklife",1000,0,"f",playerid);
    return 1;
    }

  • Wenn hier niemand weiter macht, mach ich einfach mal.
    Ich hab ja noch einen gut von vorher :D


    Farbe ist definiert.

    forward WhatsHisName(playerid);


    public OnPlayerConnect(playerid)
    {
    new Text[128];
    format(Text,128,"%s betritt den Failserver",WhatsHisName(playerid)):
    SendClientMessageToAll(BLAU,Text);
    }
    public WhatsHisName(playerid)
    {
    new TempName[MAX_PLAYER_NAME];
    GetPlayerName(playerid,TempName,MAX_PLAYER_NAME);
    return TempName;
    }

    PAWNit gratis nutzen?
    Geschenkcode: 2017VQXPKB8V3KA

    Hier könnte Ihre Werbung stehen.

  • format(Text,128,"%s betritt den Failserver",WhatsHisName(playerid)):// <- da muss nen Semikolon (;) hin.
    Fehler kommt gleich.. :)


    //EDIT:
    //Der Teil wird nur 1mal (!) verwendet!
    new value = 50;
    GivePlayerMoney(playerid, -value);
    new revalue = value/2;
    SendRCON("gmx");
    //Im weiteren Verlauf
    GivePlayerMoney(playerid, revalue);
    Alles definiert, ist'n Logikfehler.
    MfG
    Maxx


    //EDIT:
    Info hinzugefügt!

  • do.de - Domain-Offensive - Domains für alle und zu super Preisen