Beiträge von Kaliber

    Es ist 2025 und dein Laptop laggt bei SA:MP?

    Um fair zu sein, bei SA:MP laggt er nicht, aber Screen Recording + SA:MP, das hat ihn gekillt :unsure:

    Jaaa, ich drück mich immer vor so einem neuen Laptop, meiner ist jetzt schon 8 Jahre alt, das alles umzuziehen, ist immer bisschen nervig :whistling_:

    Hallo liebe Brotfische,


    da ich öfter gefragt wurde, veröffentliche ich vielleicht noch ein paar SA:MP Systeme, ich benötige sie ja eh nicht mehr.


    Das hatte ich damals mal geschrieben, für kleine Events :smile:


    Es ist möglich einem Spieler den Ball abzunehmen, zu passen, Körbe zu werfen, Tricks zu machen und den Ball zu Blocken beim Werfen, indem man davor springt (ganz vergessen das in das 3DTextlabel zu schreiben, upsi)


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    PS: Sry, dass das Video so laggy ist, das hat nichts mit dem Skript zu tun, das ist mein Schrott Laptop :whistling_:


    Source-Code: https://pastebin.com/xemwBLRq


    Früher hatte ich mir immer mal vorgestellt wie cool es wäre, wenn so Filterskripte über mehrere Server hinweg geteilt werden und es dann so Turniere gibt.

    Dann kommt die Mannschaft von dem einen Team auf den Einen Server und für das Rückspiel auf den anderen Server :biggrin:


    NmE du hattest ja gefragt, was einem an SA:MP Servern wichtig ist. So Sport-Events oder Minigames, das war immer mein Highlight.


    Leider oft sehr kompliziert umzusetzen. Aber ein paar Kluge Köpfe, haben ja sogar Billard, Bowling etc in SA:MP möglich gemacht.

    Und wenn das dann (unter Aufsicht von einem Admin/Mod) als Turnier ausgetragen wird, das fänd ich geil. Gerade, wenn es dann in Reallife noch was zu gewinnen gibt.


    VG Euer Kalle

    Godfather hat einen schlechten Ruf, weil in den 2010er Jahren gefühlt jeder zweite einfach ein Godfather Script genommen hat und, ohne es großartig zu editieren, einen Server eröffnet hat.

    Nein, das ist nicht der Grund, wieso Godfather einen schlechten Ruf haben.


    Es ist unübersichtlich, schlecht strukturiert, buggy und kaum wartbar.


    Gerade wenn du eh in einem neuen Kaff dein Skript starten magst, bringt dir der ganze GF Kack doch so oder so nichts, da alles neu machen musst.

    Die "Features" oder das "Feeling" kannst ja auch einfach künstlich nachmachen, indem du eben alles so gestaltest wie auf einem GF mit Farben etc. Aber man muss doch deshalb kein GF verwenden...Besonders weil du ja dann eh 90% löschen musst?!



    Ich bin derzeit dabei, dass Script zu "modernisieren". Es sind viele, viele veraltete Funktionen dabei. Vorallem das ganze MySQL System muss komplet überarbeitet werden. Es gibt auch Systeme, wie das House System und Business System, die gar nicht auf MySQL laufen. Diese muss ich natürlich auch erstmal umschreiben. Also nachdem das Script Up2Date ist, werden die neuen Konzepte und Ideen implementiert.

    Keine Ahnung, was für ein GF du verwendest, aber das ursprüngliche hatte überhaupt kein MySQL System. Die liefen alle auf dini :rolleyes_:



    Ich habe auch den nervigen "Bug" beseitigt, wo man bei jedem Spawn einfach 500$ ans Krankenhaus zahlen muss .. Weiß auch nicht was man sich bei dem gedacht hat.

    Das ist kein "Bug", das ist intended gewesen, damit man sich Mühe gibt, nicht ständig zu sterben :whistling_:



    Bitte die Passwörter nicht im Klartext/mit MD5 in die Datenbankspeichern, siehe: Hash Verfahren genauer erklärt

    Jaa, dann schau ich mal 🔮


    Ich sehe, dass das progressbar2 Include genutzt wurde und du im Skript nun nach CreatePlayerProgressBar suchen musst.


    Vielleicht befindet es sich auch in einem Include, also am Besten mit Notepad++ auch alle Unterordner durchsuchen.


    Aber ein Progressbar Trägt vielleicht den Namen healthbar, hp, lebensanzeige o.ä.


    Vielleicht wäre auch ein guter Trick in Callbacks wie OnPlayerWeaponShot, OnPlayerGiveDamage oder OnPlayerTakeDamage zu schauen. Denn dort muss ja irgendwo die Lebensanzeige aktualisiert werden. Es sei denn es wurde SetPlayerHealth gehookt o.ä.


    Das Bild in meiner Kristallkugel war leider nicht ganz so klar.

    Ah okay, du sprichst also von Dialogen. War mir unsicher, was du mit "Fenster" meinst.


    Also SA:MP wird ja nicht mehr weiterentwickelt, da Kalcor (der Gründer), sich verkrümelt hat.

    Daraufhin wurde OMP gegründet: https://open.mp/de/


    Es kann helfen den Launcher von denen zu nutzen, da dort noch einige Fixes gemacht wurden: https://github.com/openmultipl…ncher/releases/tag/v1.5.2

    Dort ist auch eine saubere 0.3.7-R5 drinnen. Weiß jetzt nicht, wo du deine her hattest.

    Gäbe es doch nur eine Möglichkeit das Internet danach zu befragen.


    Ja, so eine Art künstlicher Mensch, der einem das durchsucht. Vielleicht könnte man das künstliche Intelligenz nennen.

    Und dann kann man damit Chatten und er gibt einem Antworten...wenn das doch nur möglich wäre 😪


    Achwas, ich frage lieber in einem toten Forum, da hat bestimmt einer Zeit und Lust Webseiten zu durchsuchen.....


    Was vielleicht noch eine tolle Ergänzung wäre: Du schmeißt einfach gleich das ganze pwn Script rein, er ignoriert alles aus pwn und liest die Kommentare zu den Befehlen.

    Oder bin ich jetzt falsch nummeriert?

    Mit Hilfe von LLMs kann man sowas ja easy machen, damit die Daten am Ende schön clean sind.


    Geht wie beschrieben, nicht zwingend nur um Befehle, sondern auch Erklärungen o.ä.

    Ach, war nur Quatsch, hatte mich geirrt. Dachte in dem Video hier

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    ist im Hintergrund der Flughafen von Los Santos. Also die genauen 3D-Modelle. Aber ist wohl aus einem anderen Game/Art Work.



    Aber willkommen zurück, selten dich hier zu sehen. Freut mich, dass es dir gut geht 😁 Was treibt dich wieder zu den Toten? ⚰️

    Hallo meine lieben Brotfische,


    lange ist es her.


    Neulich war ich auf einem Server, die hatten kein Tutorial und keine Erklärungen.

    Dann hat man sich selbst durch die Menüs gekämpft, nur um dann Befehle zu finden, wo es hieß, den kannst du ohne xyz nicht nutzen. Findest du am Schwarzmarkt.

    Glaubt ihr, ich habe diesen Schwarzmarkt gefunden? -Nein

    Gab es ein Navi? -Nein

    Wusste irgendwer wo das war? -Nein


    Das fand ich sehr nervig.

    Und wie cool wäre es, wenn jeder Server einen AI-Assistenten völlig kostenlos und ohne GPU hätte?


    Da will ich euch heute mal einen Ansatz vorstellen.

    Vielleicht noch kurz zur Erklärung, wieso ich kein LLM nutzen mag. Natürlich wäre der Output dann besser, allerdings ist es dann auch massiv langsamer, teurer, aufwändiger und anfälliger für falsche Infos (Stichwort Halluzination).


    Die Theorie


    Implementierung


    FAQ

    • Ja, das läuft auf Linux oder Windows.
    • Nein, man brauch keine GPU.
    • Der Python-Web-Server soll nur lokal verfügbar sein! (Auch aus Sicherheitsgründen!)
    • Eine Anfrage braucht ungefähr ~35ms
    • Wichtig ist URLEncode zu nutzen bei der HTTP Anfrage!
    • Wenn man Quatsch eingibt, bekommt man Quatsch zurück oder eben, dass nichts in der DB gefunden wurde.
    • Wieso kein LLM? Wurde oben erklärt.
    • Werden meine Änderungen sofort übernommen, wenn ich sie in der data.txt ergänze? Nein, da das unnötig wäre immer on the fly für alle Zeilen den Vektor zu berechnen. Man muss dann kurz alles Neustarten. Aber das sollte ja auch in 5 Sekunden erledigt sein. Alternativ kann man hier ansetzen eine Schnittstelle noch zu implementieren, die den Datenvektor erweitert bzw das direkt in einer .db ablegt. Dafür eignet sich chroma gut.


    Bei Fragen wendet euch gerne an ChatGPT und wenn der nicht weiterkommt, dann gerne an mich :)


    Hoffe es inspiriert vielleicht den Ein oder Anderen hier im Forum sowas zu implementieren, fände ich mega stark! :thumbup:


    In diesem Sinn, bei Anregungen, gerne einen Kommentar, falls euch der Beitrag gefallen hat, gerne einen Daumen nach oben ^^