Ich habe neue Erkenntnisse.
Ich kann es noch nicht 100% nachstellen, bin aber nah dran.
Entscheidend sind wohl die Wetterübergänge. Das habe ich neu gelernt, die kann man wohl über https://open.mp/de/docs/script…nctions/TogglePlayerClock ermöglichen.
Wenn man nun SetPlayerWeather benutzt und z.B. das auf 8 (Regen) setzt und dann auf Sonnig z.B. (6), dann faded der Regen langsam weg und das ist auch der Effekt, den ich auf dem Server gesehen hatte.
Sehr spannend, so kann man ganz neue Wetterphänomene in SA:MP erzeugen ![]()
//Edit:
Ich habs geschafft ![]()
Der Übergang von Wetter 8->7->5 und TogglePlayerClock. Das war der Schlüssel ![]()
// Regenbogen erzeugen
#include <open.mp>
/******************************************************************************/
#define sleep(%0)<%1>; SetTimer("@sleep_"#%1#,%0,false); return 1;}\
@sleep_%1();@sleep_%1() {
/******************************************************************************/
const playerid = 0; // Eure SpielerID
/******************************************************************************/
public OnFilterScriptInit()
{
SetPlayerPos(playerid, -2994.1221,482.2488,4.9141); // Setzt den Spieler aufs SF-Pier
SetPlayerFacingAngle(playerid, 0); // Wichtig, schaut in die Richtung vom Spieler! Da ist der Regenbogen
SetCameraBehindPlayer(playerid);
TogglePlayerClock(playerid, true); // Aktiviert Wetter Interpolation
SetPlayerTime(playerid, 14,0); // Setzt Spieler Zeit
SetPlayerWeather(playerid, 8); // Kurzer Regen
sleep(1000*10)<cloudy>;
SetPlayerWeather(playerid, 7); // Interpolation zu Cloudy
sleep(1000*60)<sunny>; // Zeit ist leider wichtig, kürzer klappt nicht
SetPlayerWeather(playerid, 5);
// Hier dauert es noch kurz, aber um genau 16uhr erscheint der Regenbogen!
return 1;
}
Alles anzeigen
PS: Das Filterscript solange neu laden, bis es direkt regnet.
PPS: Es macht keinen Unterschied, ob SetPlayerWeather oder SetWeather verwendet wird. Wichtig allein ist TogglePlayerClock ![]()
PPPS: Es ist leider nicht möglich den Regenbogen "festzuhalten". Wird erneut die Zeit synchronisiert via SetPlayerTime macht es den Client-Effekt kaputt.

