Beiträge von Kaliber

    also das ist der auslöser dafür das er 2x mal durch läuft ?

    Kann sein, ich kenne dein Skript ja nicht...

    Du kannst ja mal überall wo SpawnPlayer aufgerufen wird ein Log setzen und TogglePlayerSpectating mal entfernen und dann im Log schauen, wie das so aussieht.


    wo setze ich es denn dann anbesten hin

    Ja, eig nur dahin, wo du willst, dass jmd aus dem Spectator Mode rausgeholt wird. Bei OnPlayerSpawn macht es auf jeden Fall keinen Sinn.

    Wenn ich dich richtig verstehe, dann willst du das so:


    Aber nur als Info:


    1. Es gibt auch Arrays in einer Json, also musst das nicht in einen String packen...
    2. Was ist das return true?
    3. Und die Header sollten immer nach oben 😅

    Hier wären weitere Infos von Vorteil...

    1. Nutzt du den OMP Client oder den SA:MP Client? Wenn SA:MP, versuch mal OMP.
    2. Hast du Mods? Wenn ja, mach mal weg.
    3. Versuch mal den Kompatibilitätsmodus von dem SA:MP Client oder/und der GTA:SA.exe auf Windows XP 3 zu setzen.
    4. Check deine gta_sa.exe, dass die korrekt ist.

    Das kann man auch ohne Texturenmode hinbekommen, indem man einfach Grafikmods holt

    Und was machen Grafikmods? Verändern die Textur ^^


    Meinte das natürlich in die Richtung, weil das GTA extremst danach aussieht.

    Hast du diesen Screenshot gemacht?

    Es kann sein, dass die Textur (bzw das Objekt) einfach gemoddet ist und du sie deshalb nicht findest 😅

    Nein

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Wo hänge ich ? :x

    Also da hast du deine Tabelle nicht schön normalisiert. Sonst würde man das über eine extra Tabelle lösen.


    Aber in dem Fall, kannst du auch einfach bevor du die Query abfeuerst das kurz prüfen, da du eh eine Query abfeuerst, um vom Namen des Spielers auf die ID zu kommen, kannst direkt ja haus1,haus2,haus3 noch mitholen.


    Und dann eben:


    Hey, wenn du magst, kann ich dir erklären, was da passiert.


    Auf den Ersten Blick dachte ich, das wäre eine Obfuscation Taktik, das wird bei JS öfters angewendet, um den Quellcode zu verschleiern. Ist es in diesem Fall aber nicht.

    Das sind einfach nur Spaßfunktionen und ganz harmlos.


    Die Trap-Funktion ersetzt einfach Buchstaben mit einem zufälligen Unicode Zeichen, was aussieht wie der Buchstabe.

    Also z.B. a: ['@', 'Ą', 'Ⱥ', 'Ʌ', 'Δ', 'Λ', 'Д'], das steht da eigentlich. Gibst du jetzt einen Text wie: "Anton" ein, erhältst du: "ȺŋŁõŋ" oder "ĄΠŦ๏ŋ".

    Wird halt immer ein zufälliges Zeichen aus dem Array für den jeweiligen Buchstaben gepickt.


    Und bei Zalgo, wird einfach ein String generiert, der ähnlich wie die Matrix ist, bzw den Text unleserlich macht und gruselig ist. Entstanden ist das hier durch: https://creepypastavillains.fandom.com/wiki/Zalgo

    "Zalgo verfälscht normalerweise Three-Strip-Comics, indem er die Charaktere, die Schriftarten und die Handlung selbst zu einer unsinnigen und doch schrecklichen Travestie des Originalmaterials verdreht"

    Und genau das macht die Funktion, generiert halt eine komische Zeichenfolge, die gruselig aussieht.


    Also sind beides ganz harmlose Spielerein. Kein Backdoor o.ä. :)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Nostalgie pur