Wenn du es wie in meinem Beispiel machst, Ja.
Beiträge von Douq
-
-
format(string1,sizeof(string1),"~g~Bank: $%i",GetPVarInt(playerid,"Bank"));
TextDrawSetString(TextDrawBankanzeige,string1);
TextDrawDestroy(TextDrawBankanzeige);
// TextDrawDestroy(ID des zu "zerstörenden" Textdraws) -
if(!strcmp(cmdtext, "/afklist", true))
{
new count = 0, stri[1024], pName2[MAX_PLAYER_NAME];
for(new i = 0; i < MAX_PLAYERS; i++)
{
if(!IsPlayerConnected(i) || !SpielerIstAFK[i]) continue;
GetPlayerName(i, pName2,sizeof(pName2))
format(stri, sizeof(stri), "%s[%d]{99EE22}%s\n", stri, i, pName2);
count++;
}
if(count == 0) SendClientMessage(playerid, COLOR_GRAU, "Niemand befindet sich im AFK-Modus!");
else ShowPlayerDialog(playerid,DIALOG_AFKLIST,DIALOG_STYLE_LIST,"Folgende Spieler befinden sich im AFK-Modus:",stri,"Schließen","");
return 1;
} -
Die Funktion gibt keinen Wert mehr zurück. In der neuen Version musst du mit den Callbacks arbeiten, in deinem Falle wäre folgendes nötig: "WBB_GotUserPasswordCheckState".
-
Zitat von Teamspeak3 Server
<17:13:59> "G-Mac_x3" wurde von "Trooper[Y] from 176.9.70.166:53401" für 1 Minute 30 Sekunden vom Server gebannt (Bitte folge der Anleitung zur Verifikation deines Benutzerprofiles)
Cool, endlich wieder ein Teamspeak Server mit einem Payday: The Heist Channel :]
-
Guck dir mal Zeile 34 und Zeile 35 an, dort ist der Fehler versteckt.
-
Einfach 'break;' unter die Zeile 25 bei deinem Code. Ein Break lässt eine Schleife stoppen, wodurch der weitere PAWN-Code ausgeführt wird.
-
Finde die Idee gut, aber ich persönlich würde es besser finden, wenn oben rechts die derzeitige Userzahl des Teamspeakservers stehen würde (siehe Expander). Eventuell könnte man dort dann noch die aktuelle Useranzahl des deutschen SAMP Servers hinzufügen.
-
Um deine Frage zu beantworten:
Ein Minecraftserver benötigt für sich selbst (als Anwendung) bereits ungefähr 512 MB, weswegen der erste garnicht ausreichen würde. Es kommt halt immer drauf an was ihr genau vor habt, denn je größer die Map desto mehr Arbeitsspeicher benötigt der Minecraftserver. Der zweite Server würde für eine kleine Runde reichen. Ich persönlich empfehle dir einen Hoster der dir nur einen Minecraftserver bietet, da diese meist billiger und unkomplexer bezüglich der Bedienung sind (haben bereits ein Control Panel etc.). -
Pawno teilt dir mit, dass dein Rückgabewert zu einer Variabel mit einem Array zugewiesen werden muss.
-
Ich hätte auch lust und würde mich zur Verfügung stellen..
-
Dann nutze meine obere Idee doch als Erhöhung des Schwierigkeitgrades, welche nach ~ 40 Sekunden eintritt.
-
Ich traue dir eigentlich zu, dass du dann die Kräne mit bewegst, denn so schwer ist es letzendlich auch nicht dies dazu zu machen - es muss nur stimmen. Und ich denke, dass wir NICHT aneinander vorbei reden (um deine Frage zu beantworten).
-
Schon alleine für die Idee muss ich dich loben - eine echt gute Idee die ich persönlich noch auf keinem Freeroam-,Stunt- oder Minigameserver gesehen habe. Es scheint auch recht gut umgesetzt zu sein, da wie man im Video sieht es nicht immer abwechselnd nach Links und wieder nach Rechts geht, sondern dies immer unterschiedlich - wahrscheinlich zufällig ist. Ich finde es allerdings etwas schade, dass es nur nach links und rechts geht und nicht nach oben und unten - wäre ein Vorschlag für dich. Ich konnte es ihm Video nicht ganz genau erkennen, aber wird je nach Zeit die Drehung größer? Falls nicht wäre das (meiner Meinung nach) eine (weitere :D) gute Idee. Also testen werde ich es sehr wahrscheinlich - die Map wird sicherlich beim GRP Freeroamserver spielbar sein, richtig?
Gruß Douq
-
Zitat von Anonym
Hallo,
ich entschuldige mich für meine Tat und bereue sie. Ich bin 13 Jahre alt und verstand die Konsequenzen meiner Tat nicht.Diese Nachricht soll ich vom Ausführer des DDos euch ausrichten.
Außerdem sagte er mir, dass er jedem ein Statement gibt, wenn er ihn in Skype hinzufügt - joshiiiiiiii................ -
Das Godfather besitzt eine Abfrage, ob der jeweilige im Radius von einem bestimmten Punkt ist (beim Angeln sowie beim Verkaufen von Fischen), lediglich beim Angeln gibt es noch einen Zusatz, ob er statt in dem jeweiligen Radius in einem Boot ist. Ich würde nun behaupten, dass das Pogramm ein Fischerboot simuliert..
-
Der Compiler teilt dir mit, dass es bereits Macros mit dem gleichen Namen gibt. Nenn die einfach um und es kommen keine Warnungen vom Compiler mehr.
-
Strickenkid und BlueG(G-StyleZzZ). Den Downloadlink vom Strickenkid Plugin findest du in einem Beitrag, welcher sich ungefähr in der Mitte der Seite befindet.
-
Ich hatte damals ProFTPD mit hilfe diesem Tutorials installiert. Eine MySQL Datenbank kannst du kinderleicht mit z.B. phpmyadmin erstellen - eine Installation ist es auf alle Fälle wert.
-
Mach mal lieber (24/7) Kanäle Rush, dann hast du 'n Stammspieler