 
							
							Beitrag von Studs ()
Dieser Beitrag wurde vom Autor aus folgendem Grund gelöscht: k ().
							 
			
									
		 
				 
							
							Ganz einfach: Punkt vor Strich.
Daher wird zuerst multiplizierst und danach geteilt. xD
Ganz einfach: Punkt vor Strich.
Daher wird zuerst multiplizierst und danach geteilt. xD
Das ist absoluter Quatsch.
Die Prioritäten sind so: Zuerst /, dann *, dann - und dann +.
Der Fehler liegt hier, dass Pawn, ähnlich wie C versucht Integer zu teilen und diese werden nicht in floats konvertiert, für die Gleitkommaoperationen und das führt zu dem 0 ergebnis.
Da 9/100 = 0 ist und 0*35 = 0
Ergo so schreiben:
Oder Operationen dafür nutzen:
Dann ist das auch ersichtlicher, was zuerst gerechnet werden soll.
[14:37:30] Number of vehicle models: 10
[14:37:30] [debug] Run time error 4: "Array index out of bounds"
[14:37:30] [debug]  Attempted to read/write array element at index 150 in array of size 150
[14:37:30] [debug] AMX backtrace:
[14:37:30] [debug] #0 000c8c78 in public OnLoadInteriors () in ilovedm.amx
[14:37:30] [debug] Run time error 4: "Array index out of bounds"
[14:37:30] [debug]  Attempted to read/write array element at index 30 in array of size 30
[14:37:30] [debug] AMX backtrace:
[14:37:30] [debug] #0 000c9be0 in public OnLoadGangfights () in ilovedm.amxHabe alles versucht aber ich checke es net. Kann wer mir Helfen?
Nutzt du in deinen for-Schleifen evtl immer <= ?
Oder wie sieht denn der Code in OnLoadInteriors z.B. aus?
Bei mysql_tquery... muss ich da irgendwas besonderes beachten? Kriege beim Übergeben einer 2. Variable immer Dünnpfiff heraus -.-
Command:
mysql_tquery(MySQLConnection, sqlstmt, "getcmd", "is", playerid, command);
Bei einem Print im Command kriege ich die variable "command" richtig zurück
Callback:
Jedoch kommt hier immer müll bei raus. Mal ist "command" = "~" oder "/" oder "À" ist immer unterschiedlich.
Liegt daran, dass du command als Integer vorliegen hast.
Einfach dazu ändern:
public getcmd(playerid, command[]
Alles anzeigenLiegt daran, dass du command als Integer vorliegen hast.
Einfach dazu ändern:
public getcmd(playerid, command[]
Thx. Hab ich ganz vergessen 
Du erstellst ein Pickup mit CreatePickup. Als "Type" verwendest du 1. Als "model" suchst du dir ein Model aus dass dir gefällt
https://wiki.sa-mp.com/wiki/CreatePickup
Dann gehst du in das Event OnPlayerPickUpPickup. Das wird aufgerufen wenn der Spieler in das Pickup läuft.
https://wiki.sa-mp.com/wiki/OnPlayerPickUpPickup
Und da setzt du die Position des Spielers (z.B. in den BSN) mit SetPlayerPos
https://wiki.sa-mp.com/wiki/SetPlayerPos
und gegebenenfalls auch das Interior
https://wiki.sa-mp.com/wroot/index.php?title=SetPlayerInterior
Hallo, ich habe ein Problem wie kann ich das am besten lösen.
Wenn ich den SAMP Server startet gibt crashdetect folgendes raus.
[12:57:51] Number of vehicle models: 1
[12:57:51] [debug] Long callback execution detected (hang or performance issue)
[12:57:51] [debug] AMX backtrace: 
[12:57:51] [debug] #0 0013cc6c in public OnQueryFinished (queryid=20) at D:\Selfmade\gamemodes\Selfmade.pwn:19728 
[12:57:51] [debug] Long callback execution detected (hang or performance issue) 
[12:57:51] [debug] AMX backtrace: 
[12:57:51] [debug] #0 0013926c in public OnQueryFinished (queryid=6) at D:\Selfmade\gamemodes\Selfmade.pwn:19435 
[12:57:51] [debug] Long callback execution detected (hang or performance issue) 
[12:57:51] [debug] AMX backtrace: 
[12:57:51] [debug] #0 00134ff0 in public OnQueryFinished (queryid=2) at D:\Selfmade\gamemodes\Selfmade.pwn:19227 
[12:57:51] [debug] Long callback execution detected (hang or performance issue) 
[12:57:51] [debug] AMX backtrace: 
[12:57:51] [debug] #0 001359a0 in public OnQueryFinished (queryid=4) at D:\Selfmade\gamemodes\Selfmade.pwn:19263 
[12:57:51] [debug] Long callback execution detected (hang or performance issue) 
[12:57:51] [debug] AMX backtrace: 
[12:57:51] [debug] #0 0013c654 in public OnQueryFinished (queryid=15) at D:\Selfmade\gamemodes\Selfmade.pwn:19708 Kann ich irgendwo die leistung erhöhen? weil ich kann wenn der server läuft auch nicht auf Phpmyadmin zugreiffen.
Doofe Frage, aber wie sendest du denn die Querys ab? (also mysql_query, mysql_tquery)?
Und was sind das für Querys?
Doofe Frage, aber wie sendest du denn die Querys ab? (also mysql_query, mysql_tquery)?
Und was sind das für Querys?
mysql_pquery(dbHandle,"SELECT * FROM `mission_cps`", "OnQueryFinished","d",QUERY_CHECKPOINTS);
        case QUERY_CHECKPOINTS:
        {
            if(!rows) return 1;
            new id;
            for(new i = 0; i < rows; i++)
            {
                id = cache_get_field_content_int(i, "cpid");
                Checkpoints[id][cpX][Checkpoints[id][Checkpoints]] = cache_get_field_content_float(i, "x");
                Checkpoints[id][cpY][Checkpoints[id][Checkpoints]] = cache_get_field_content_float(i, "y");
                Checkpoints[id][cpZ][Checkpoints[id][Checkpoints]] = cache_get_field_content_float(i, "z");
                Checkpoints[id][cpZeit][Checkpoints[id][Checkpoints]] = cache_get_field_content_int(i, "zeit");
                if(Checkpoints[id][Checkpoints] == 0) serverInfo[CountCPs]++;
                Checkpoints[id][Checkpoints]++;
            }
        }Und was für Specs hat dein Server?
Und was für Specs hat dein Server?
VPS Ubuntu 18.04 LTS 64bit + Plesk Obsidian
CPU vCores 4
RAM garantiert 8 GB
Speicherplatz 100 GB
Und was sagt deine Auslastung wenn du den SAMP Server startest bzw. zu dem Zeitpunkt an dem du auch phpMyAdmin nicht mehr aufrufen kannst? Kannste dir entweder mit top oder htop anschauen
PID USER      PR  NI    VIRT    RES    SHR S  %CPU %MEM     ZEIT+ BEFEHL
11202 root      20   0  384152 105764   7392 S   7,3  1,3   0:03.45 samp03svr
11289 psaadm    20   0  446208  41288  30852 S   1,7  0,5   0:00.16 sw-engine-+
11269 root      20   0   15224   3388   3104 S   1,0  0,0   0:00.40 samp-npc
11116 mysql     20   0  713848 101676  16484 S   0,7  1,2   0:00.73 mysqld
11310 root      20   0   38716   3832   3296 R   0,3  0,0   0:00.02 top
1 root      20   0  225188   8976   6744 S   0,0  0,1   0:12.51 systemd
78 root      20   0   87492  21380  19852 S   0,0  0,3   0:02.89 systemd-jo+
138 root      20   0   42092   3240   2696 S   0,0  0,0   0:00.04 systemd-ud+
148 systemd+  20   0   71872   5140   4532 S   0,0  0,1   0:00.06 systemd-ne+
154 root      20   0   62164   5668   5004 S   0,0  0,1   0:00.67 systemd-lo+
155 message+  20   0   47628   3880   3432 S   0,0  0,0   0:01.19 dbus-daemon
163 root      20   0   30044   3148   2856 S   0,0  0,0   0:00.11 cron
245 root      20   0  100968   3092   2040 S   0,0  0,0   0:00.00 saslauthd
248 root      20   0  100968   1052      0 S   0,0  0,0   0:00.00 saslauthd
356 root      20   0   24260   2580   2312 S   0,0  0,0   0:00.01 xinetd
366 root      20   0   72292   6424   5676 S   0,0  0,1   0:00.66 sshd
542 root      20   0  126896  11020   8476 S   0,0  0,1   0:06.04 apache2Joa, das sieht jetzt erstmal nicht so schlimm aus, man kann natürlich so nicht sehen ob irgendwelche SQL Queries den MySQL Server blockieren
 
		