Der "Euer W.I.P. Stuff" Thread

  • wird das als download geben is ja hammer :love: :thumbup:

    SAMPit 1.4 - kostenloser Download

    20€ geschenkt - bei Fragen gerne PN an mich


    Mehr über reCyclix
    reCyclix - more than recycling
    reyCyclix ist ein polnisches Recyclingunternehmen, welches jedem die Möglichkeit bietet, sich an ihrem Geschäftsmodell gewinnbringend zu beteiligen. Normalerweise passiert das, in dem man eine beliebige Summe in Kunststoffmüll investiert, allerdings schenkt reCyclix zur Zeit noch jedem neuem Nutzer 20€, die zur Investition genutzt werden können.

  • d3adlockz: Danke :) Das läuft über ein Plugin für den Server. Die Socket Rcon Funktionen von SAMP funktionieren nicht richtig und haben auch nicht diesen Funktionsumfang.
    @Trox: Klar wird es auch die neue Version zum Download geben :)
    @DogZone: Das sieht verdammt harmonisch und passend aus!

    PAWNit gratis nutzen?
    Geschenkcode: 2017VQXPKB8V3KA

    Hier könnte Ihre Werbung stehen.

  • InternetInk aka Benjamin: Wie sieht´s aus mit der Map? Ist sie schon fertig? :)


    @Topic
    Ich habe nun angefangen das LoD Script neu zuschreiben. Ich denke dieses Script wird eine kleine Revolution im scripttechnischen Bereich. Es ist OOP ähnlich aufgebaut.
    Hier die bisherige Struktur des "LoD Cores", der alles verwaltet:


    Zum Beispiel eine Map erstellen kann ich damit ganz schnell und einfach:

    // Map erstellen
    new LosSantos[100];
    Core::Map->LoadFromTable(LosSantos, "map_los_santos");
    // Die Map wieder löschen
    Core::Map->Unload(LosSantos);


    Dieser LoD Core hat des Weiteren noch den Vorteil, dass ich neue Systeme komplett autark scripten kann.
    Ich kann ein neues System (z.B. ein Rennen) scripten, ohne dass ich das eigentliche Script bearbeiten muss.
    Die neuen Systeme können in den LoD Core "gehookt" werden. Sofern dieser Hook wieder entfernt wird, ist das System deaktiviert.
    Deshalb kann ich diese autarken Systeme während der Server läuft ohne Probleme ein- und ausschalten.


    Hier z.B. der Anfang eines Registersystems:

    // Ein hook-Eintrag, damit der Core das Register-System lädt
    CoreInitHooks()
    {
    Core::Misc->AddEvent(ON_GAME_MODE_INIT, "AccOnGameModeInit");
    }



    //=========================================
    //==== Das eigentliche Registersystem ====
    Event:AccOnGameModeInit()
    {
    Core::Player->AddEvent(ON_PLAYER_CONNECT, "AccOnPlayerConnect");
    Core::Player->AddEvent(ON_PLAYER_DIALOG_RESPONSE, "AccOnPlayerDialogResponse");
    }
    Event:AccOnPlayerConnect(PlayerID)
    {
    new Message[128];
    format(Message, sizeof Message, "Willkommen %s! Du befindest dich auf einem LoD Core basierenden Server!", CoreVar::Player->Name);
    SendClientMessage(PlayerID, 0xFFFFFF, Message);
    ShowPlayerDialog(PlayerID, 1, DIALOG_STYLE_PASSWORD, "Login", "Bitte gib dein Passwort ein", "OK", "");
    }
    Event:AccOnPlayerDialogResponse(PlayerID, DialogID, Response, ListItem, InputText[])
    {
    if(DialogID == 1)
    {
    SendClientMessage(playerid, 0xFFFFFF, "Bla bla bla");
    }
    }

    In der Funktion CoreInitHooks() können hooks erstellt werden, die schon am Start des Servers vorhanden sein sollen.
    Wie man sieht ist das Scripten dadurch nicht nur viel einfacher und sauberer, sondern auch noch performanter. Denn bestimmte Bereiche im Script können nur dann aufgerufen werden, wenn sie auch benötigt werden.



    Das war jetzt ein kleiner Einblick in das neue LoD Reallife Script.
    Damit möchte ich zudem bekannt geben, dass der Server wiedereröffnet wird, und komplett neu entwickelt wird.

    PAWNit gratis nutzen?
    Geschenkcode: 2017VQXPKB8V3KA

    Hier könnte Ihre Werbung stehen.

  • Arbeite an meinem Forums Bot.
    Dieser verteilt automatisch Verwarnungen, schiebt Threads ins Archiv oder closed die Themen. Außerdem postet er erhaltene PN's in ein Unterforum in der Teamlounge ^^
    Außerdem begrüßt er die User per PN bei Neuregistrierung.


    Naja das wars erstmal.

    Det blæser en halv pelikan.

    I may look calm. But inside my mind I have killed you 20 times in 5 minutes in 20 different ways.


  • Ich bastel an meinem Root und schreie nebenbei noch den Support meines Hosters zusammen.
    Diese Schweine, habe ne 500 GB Platte bestellt und sie bauen mir nur ne 250 GB ein !!!
    Das gibt n Vergektungsschlag ... Haha
    Hetzt alles auf sie xD
    Naja bin gerade Plesk am installierten.
    @Robbe hört sich gut an gibts denn dann auch im WBB store ?

  • Muss ich mal gucken ob ich den öffentlich mache. PN schreiben und Threads löschen / verschieben / closen kann er schonmal. Auch das mit den Verwarnungen ist fast fertig.


    E:// Und nach 200 Tagen leert er das Archiv vollständig.

    Det blæser en halv pelikan.

    I may look calm. But inside my mind I have killed you 20 times in 5 minutes in 20 different ways.


    Einmal editiert, zuletzt von Aebian ()

  • Derzeitig habe ich das Supportsystem fertig bekommen! Es läuft jedoch existiert erst ein Ticketslot und die Texte müssen noch ausgebessert werden. Das System ist 100% von mir. Dazu habe ich noch ein Info Textdraw erstellt!


    Neu angefangen wird heute mit einem eigenen Gangwarsystem! Eventuell wird heute noch ein oder mehrere Screens folgen.

  • do.de - Domain-Offensive - Domains für alle und zu super Preisen
  • Endlich mit dem Benzinspeichern it fertig geworden bin so stolz druaf ;)


    Jetzt geht das neue Gangwarsystem an start dazu habe ich mal einen Screen im Anhang


    Dazu starte ich jetzt gleich nochmal ein neues Tachosystem, welches ausgereifter sein soll als das billige Godfather viech


    Mfg

  • in aktuell dabei eine Seite für die Erstellung von eigenen Antipixeln, sowie ganzen eigenen Antipixel-Bars* zu erstellen.
    Diese wird später eine Integration für Facebook-, sowie Google+-Logins haben und in der Lage sein direkt auf die Google Drive zu speichern.
    Außerdem kann man dort eigene Antipixel hochladen und damit eine große Datenbank aufbauen.
    http://lovemedo.bplaced.net - Grafiken, die man dort hochladen kann sind für die Logos auf der linken Seite. Diese müssen zwischen 5-50 Pixeln breit und genau 11px hoch sein.


    Aktuell bin ich nur am testen der Teilscripts. Ein schönes Design und verbesserte Nutzerfreundlichkeit kommen später noch hinzu.


    * Antipixel-Bars sind Reihen gedrehter Antipixel, v.A. für Signaturen

    Ich bin
    .. seit etwa 2007 in der Webentwicklung tätig, seit 2013 professionell
    .. Erfahrener Entwickler in PHP, Swift, Javascript, Typescript und Ruby. Zusätzlich habe ich Erfahrung in Python, Java, C#, C++, Prolog und einigen esoterischen Programmiersprachen
    .. Luftfahrtenthusiast und Segelflieger